Kathrin Reikowski

Kathrin Reikowski

Kathrin Reikowski hat Sozial- und Kulturanthropologie studiert und sucht als Journalistin und Autorin spannende, unbekannte Blickwinkel. Sie arbeitet für Merkur.de und tz.de und daneben vor allem für Radio und Online des Bayerischen Rundfunks - vom Kurzbeitrag im Kinderfunk bis zur einstündigen Reportage im Radiofeature.

Bei Merkur.de startete sie im Welt-Team, als Corona-Ticker begannen, den Takt unser aller Leben zu bestimmen. Inzwischen im Politik und Wirtschaft-Team angekommen, war ihr spannendster Newsroom-Abend, als CNN ziemlich plötzlich den Wahlsieg von Joe Biden verkündete.

Zuletzt verfasste Artikel:

Nach Kosovo-Ausschreitungen - Nato schickt 700 weitere Soldaten
Politik

80 Soldaten verletzt

Nach Kosovo-Ausschreitungen - Nato schickt 700 weitere Soldaten

Die Nato schickt etwa 700 Einsatzkräfte in den Kosovo, wie es aus Militärkreisen heißt. Unter den 3800 aktuell Stationierten befinden sich 70 Soldaten aus Russland.
Nach Kosovo-Ausschreitungen - Nato schickt 700 weitere Soldaten
Welt

Schienen, Schulen und Palmen

„Müssen mit dem Leugnen aufhören“: Wie sich Paris und andere Städte für die Klimakrise rüsten wollen

Die Klimakrise ist im Gange, sagt der französische Umweltminister. Er hat eine Initiative ins Leben gerufen, wie es in Deutschland ähnlich auch die „Letzte Generation“ fordert.
„Müssen mit dem Leugnen aufhören“: Wie sich Paris und andere Städte für die Klimakrise rüsten wollen
Politik

Kilicdaroglu überzeugt in einem Punkt

Türkei-Stichwahl: Für Erdogan könnte es eng werden - Umfragen deuten es an

Erdogan und Kilicdaroglu Kopf an Kopf in Umfragen: Wirtschaft, Justiz und Geflüchtete stünden für die Wähler im Fokus, so eine Umfrage.
Türkei-Stichwahl: Für Erdogan könnte es eng werden - Umfragen deuten es an
Politik

Serbien spricht von „Terror“

Verletzte nach Demonstrationen im Nordkosovo – Serbien versetzt Armee in Alarmbereitschaft

Westliche Länder fordern Serbien zur Zurückhaltung auf: Nach Unruhen im Norden Kosovos wurde Serbiens Armee in Alarmbereitschaft versetzt.
Verletzte nach Demonstrationen im Nordkosovo – Serbien versetzt Armee in Alarmbereitschaft
Politik

Nach CNN-Auftritt Trumps

US-Autorin Carroll klagt erneut gegen Trump – „Schwer, sich noch mehr Hass und Böswilligkeit vorzustellen“

E. Jean Carroll verlangt von Donald Trump noch mehr Schadenersatz. Laut Anwältin habe Trump sie bei CNN böswillig beleidigt und er müsse eine hohe Strafe zahlen.
US-Autorin Carroll klagt erneut gegen Trump – „Schwer, sich noch mehr Hass und Böswilligkeit vorzustellen“
Politik

Warnung vor Luftwaffe und Marine

Amerikanischer General: Russlands Bodentruppen sind in „großen Problemen“

Russlands Bodentruppen seien „in großen Problemen“, meint ein Nato-General auf einer internationalen Sicherheitskonferenz. Er warnt dennoch eindringlich.
Amerikanischer General: Russlands Bodentruppen sind in „großen Problemen“
Schöneberger nicht ganz freiwillig beim ESC ersetzt: Darum darf sie nicht die Punkte verlesen
Deutschland

Nach sieben Auftritten in Folge

Schöneberger nicht ganz freiwillig beim ESC ersetzt: Darum darf sie nicht die Punkte verlesen

Barbara Schöneberger wird nach sieben Jahren zum ersten Mal nicht die 12 Punkte aus Deutschland vergeben. Ein Mann ersetzt sie.
Schöneberger nicht ganz freiwillig beim ESC ersetzt: Darum darf sie nicht die Punkte verlesen
Politik

„Keine gute Nachricht“

Özdemir reagiert auf Erdogans Ergebnis bei Türkei-Wahl - und fordert deutsche Reaktion

Cem Özdemir, Bundeslandwirtschaftsminister, will, dass die deutsche Politik „das Spiel“ Erdogans nach bei der Türkei-Wahl nicht mehr mitspielt.
Özdemir reagiert auf Erdogans Ergebnis bei Türkei-Wahl - und fordert deutsche Reaktion
Politik

Verfahren gegen Ex-Präsident

Anschuldigungen „lächerlich“ und „erfunden“: Trump weist alle Schuld von sich

Donald Trump weist alle Anschuldigungen gegen sich im Prozess wegen eines sexuellen Angriffs zurück. Die Entwicklungen aus den USA im News-Ticker.
Anschuldigungen „lächerlich“ und „erfunden“: Trump weist alle Schuld von sich
Politik

Einsatz von Drohnen zur Überwachung

Frankreich: Schwere Ausschreitungen am 1. Mai bei Protesten gegen Rentenreform

In Frankreich demonstrieren Hunderttausende am 1. Mai gegen die umstrittene Rentenreform Macrons. Es kommt zu Ausschreitungen und Festnahmen.
Frankreich: Schwere Ausschreitungen am 1. Mai bei Protesten gegen Rentenreform
„Die Implosion geht weiter“ – auch die Presse ist ratlos nach der Bayern-Niederlage gegen Mainz
Fußball

„Charakterprobe – nicht bestanden“

„Die Implosion geht weiter“ – auch die Presse ist ratlos nach der Bayern-Niederlage gegen Mainz

Der FC Bayern verliert mit 1:3 gegen den FSV Mainz 05. In der Presse wird die Meisterschaft angezählt – aber wie auf dem Spielfeld macht sich Ratlosigkeit breit.
„Die Implosion geht weiter“ – auch die Presse ist ratlos nach der Bayern-Niederlage gegen Mainz
Politik

Britta Ernst

Scholz‘ Frau kassiert ab: 198.000 Übergangsgeld nach Minister-Rücktritt

Britta Ernst tritt überraschend als Bildungsministerin von Brandenburg zurück – nun winkt ihr ein fürstliches Salär als Entschädigung.
Scholz‘ Frau kassiert ab: 198.000 Übergangsgeld nach Minister-Rücktritt
Riesen-Hai vor Mallorca! Zwei-Meter-Tier verirrt sich an Urlaubsstrand
Welt

Frau dreht Video

Riesen-Hai vor Mallorca! Zwei-Meter-Tier verirrt sich an Urlaubsstrand

Hai-Sichtung am Strand von Mallorca: Urlauber und Anwohner staunen, als sich ein Hai in Strandnähe verirrt. Das zwei Meter große Tier ist wahrscheinlich krank.
Riesen-Hai vor Mallorca! Zwei-Meter-Tier verirrt sich an Urlaubsstrand
Politik

Frontfrau bei der Europawahl

FDP-Plan durchgesickert: Strack-Zimmermann soll nach Brüssel

Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) soll Frontfrau bei der Europawahl werden. Damit reagieren Lindner und die Landeschefs auf ihren Wunsch.
FDP-Plan durchgesickert: Strack-Zimmermann soll nach Brüssel