Julian Baumann

Julian Baumann

Julian Baumann ist Online-Redakteur bei BW24 in der Zentralredaktion Südwest und für das Ressort Auto verantwortlich. Dabei schreibt er häufig, aber nicht ausschließlich, über die großen Unternehmen der Autoindustrie, wie Mercedes-Benz, Porsche, Tesla oder den Zulieferer Bosch. Er befasst sich darüber auch mit der allgemeinen Entwicklung von E-Autos.

Der gebürtige „Häfler“ (Friedrichshafen) lebt seit 2015 in Stuttgart und hörte die Frage „vom schönen Bodensee in die laute Großstadt, warum?“ bereits unzählige Male. Er fühlt sich in der Schwaben-Hauptstadt jedoch sehr wohl und wollte deshalb auch nach dem Studium der Linguistik an der Universität Stuttgart in der Stadt bleiben. In der Freizeit zieht es ihn in die Bars der Stadt, wo er entspannte Gespräche mit Freunden lauten Clubs und Partys vorzieht.

Nach dem Volontariat bei BW24 ist er froh, gemeinsam mit dem Team auch weiterhin am Erfolg des Portals zu feilen und sich jeden Tag mit der starken Wirtschaft in Baden-Württemberg auseinandersetzen zu können. Wer Fragen oder Anregungen hat, kann ihm gerne eine E-Mail schreiben.

Zuletzt verfasste Artikel:

Porsche-Vorständin Barbara Frenkel: „eFuels und E-Mobilität stehen nicht im Widerspruch zueinander“
Auto & Verkehr

Interview

Porsche-Vorständin Barbara Frenkel: „eFuels und E-Mobilität stehen nicht im Widerspruch zueinander“

Porsche setzt auf die E-Mobilität und auf eFuels. Im Interview mit IPPEN.MEDIA erklärte Beschaffungsvorständin Barbara Frenkel, warum sich das optimal ergänzt.
Porsche-Vorständin Barbara Frenkel: „eFuels und E-Mobilität stehen nicht im Widerspruch zueinander“
Nagelneuer E-SUV macht einen Tag nach Anlieferung schlapp – Käufer verzweifelt
Auto & Verkehr

Endgegner: Schneesturm

Nagelneuer E-SUV macht einen Tag nach Anlieferung schlapp – Käufer verzweifelt

Mit dem elektrischen SUV von Tesla-Konkurrent Rivian war ein Kunde nicht sehr lange glücklich. Nur einen Tag nach der Anlieferung gab das E-Auto den Geist auf.
Nagelneuer E-SUV macht einen Tag nach Anlieferung schlapp – Käufer verzweifelt
Böhmermann über Razzia gegen „Letzte Generation“: „Was Deutschland alles kann, wenn es um fucking Autos geht“
Welt

Bundesweite Durchsuchungen

Böhmermann über Razzia gegen „Letzte Generation“: „Was Deutschland alles kann, wenn es um fucking Autos geht“

Satiriker Jan Böhmermann hat sich auf Twitter zu der Razzia bei der „Letzten Generation“ geäußert und spottet, dass in Deutschland Autos wohl immer noch das höchste Gut sind.
Böhmermann über Razzia gegen „Letzte Generation“: „Was Deutschland alles kann, wenn es um fucking Autos geht“
Auto & Verkehr

Trip durch Wyoming

„Böses Erwachen“: E-Auto-Fahrer wird während Reise mit der „harten Wahrheit konfrontiert“

Ein frisch gebackener E-Auto-Fahrer machte bei einem Roadtrip nicht gerade gute Erfahrungen. Seine Odyssee hielt er für die Nachwelt fest.
„Böses Erwachen“: E-Auto-Fahrer wird während Reise mit der „harten Wahrheit konfrontiert“
Auto & Verkehr

Harsche Kritik am Autopiloten

Apple-Mitgründer Wozniak wettert: „Wenn du eine KI sehen willst, die Leute umbringt, kauf einen Tesla“

Apple-Mitgründer Steve Wozniak war einst ein Fan von Tesla. Aufgrund des Autopiloten wettert die Tech-Legende aber erneut mit scharfen Worten gegen den E-Autobauer.
Apple-Mitgründer Wozniak wettert: „Wenn du eine KI sehen willst, die Leute umbringt, kauf einen Tesla“
Auto & Verkehr

Kampfansage vom US-Konzern

Tesla verfolgt knallharte Pläne: „Dieses Jahr töten wir den Verbrenner“

Der US-Konzern Tesla legt weiterhin gute Zahlen vor und bricht Auslieferungsrekorde. Für Europa hat der E-Autobauer aber offenbar noch große Pläne.
Tesla verfolgt knallharte Pläne: „Dieses Jahr töten wir den Verbrenner“
Auto & Verkehr

On the Road again and again

„Meilenstein“: Besonders langlebige Batterie für Elektro-Lkw soll 1,5 Millionen Kilometer schaffen

Zwei schwedische Unternehmen haben eine besonders langlebige Lithium-Ionen-Batterie vorgestellt, die eine Lebensdauer von 1,5 Millionen Kilometer erreichen soll.
„Meilenstein“: Besonders langlebige Batterie für Elektro-Lkw soll 1,5 Millionen Kilometer schaffen
Auto & Verkehr

Schnell ist nicht immer gut

Schnellladen schadet Reichweite und Wert von E-Autos – laut Studie

Ein Fokuspunkt der E-Mobilität ist, die Ladedauer von E-Autos zu verkürzen. Einer Studie zufolge ist das Schnellladen für die Batterien aber schädlich.
Schnellladen schadet Reichweite und Wert von E-Autos – laut Studie
Auto & Verkehr

Kritik an Infrastruktur

„Es muss laut sein, stinken und wir wollen die Motoren hören“: Formel-E-Star hält privat am Verbrenner fest 

René Rast ist einer der erfolgreichsten Fahrer in der Formel E. Privat fährt er aber kein E-Auto, sondern Verbrenner – und das aus einem guten Grund.
„Es muss laut sein, stinken und wir wollen die Motoren hören“: Formel-E-Star hält privat am Verbrenner fest 
„Endlich wieder Lok Down“: Autovermieter profitieren von den vielen Streiks bei der Bahn
Auto & Verkehr

Des einen Leid

„Endlich wieder Lok Down“: Autovermieter profitieren von den vielen Streiks bei der Bahn

Die häufigen Streiks bei der Bahn und den Fluggesellschaften sind für Autovermieter wie Sixt oder Hertz eine gute Nachricht. Aufschlagen können sie dennoch nicht.
„Endlich wieder Lok Down“: Autovermieter profitieren von den vielen Streiks bei der Bahn
Deutschland

Studie unter den Großstädten

„Der Markt hat sich geändert“: Nüchternes Stuttgart löst hippes Berlin als Start-up-Hauptstadt ab

Dass Stuttgart der Sitz mehrerer Weltunternehmen ist, ist bekannt. Laut einer aktuellen Studie ist die Schwaben-Hauptstadt aber auch der optimale Nährboden für Start-ups.
„Der Markt hat sich geändert“: Nüchternes Stuttgart löst hippes Berlin als Start-up-Hauptstadt ab
Auto & Verkehr

Rolls-Royce Power Systems

Dieselmotorenbauer vom Bodensee: Mitarbeiter und Betriebsrat fürchten um den Standort

Beim Diesel- und Panzermotorenbauer Rolls-Royce Power Systems in Friedrichshafen wächst die Sorge um die Existenz des Standorts. Der Mutterkonzern hat Sparmaßnahmen angekündigt.
Dieselmotorenbauer vom Bodensee: Mitarbeiter und Betriebsrat fürchten um den Standort
Die 10 beliebtesten Ausreden von Deutschen, die ohne Vignette durch Österreich fahren 
Auto & Verkehr

„Unwissen schützt vor Strafe nicht“

Die 10 beliebtesten Ausreden von Deutschen, die ohne Vignette durch Österreich fahren 

Wer für einen Kurztrip ins schöne Österreich fahren will, sollte an die Vignettenpflicht denken. Bei einem Verstoß bringen die zehn beliebtesten Ausreden 2022 nämlich auch nichts mehr.
Die 10 beliebtesten Ausreden von Deutschen, die ohne Vignette durch Österreich fahren