Audi-Sprüche, die jeden Auto-Fan zum Lachen bringen
„Die vier Ringe bei Audi stehen für Qualität. Opel hat auch einen, doch der hat einen Sprung“ und noch mehr Audi-Witze, die jeden zum Lachen bringen, lesen Sie hier:
Schutz vor Blendung und Hitze: Autoscheibe tönen – dann droht Bußgeld
Hat ein Auto keine Tönung ab Werk, kann eine Folie selbst angebracht werden: Doch bei der Frontscheibe oder anderen Glasscheiben am Auto gilt es einiges zu beachten – sonst droht schnell Bußgeld.
Visitenkarten an Autos: Rechtlich erlaubte Werbung oder illegal?
Unverschämt, nervig und aufdringlich – Visitenkarten am Auto können Autofahrer schnell aufregen. Ob die Kärtchen am Fahrzeug illegal sind, lesen Sie hier:
Illegale Kennzeichen: Diese Wunsch-Nummernschilder sind verboten
In Deutschland existieren einige Kennzeichen-Verbote. echo24.de gibt Tipps zur Wahl eines sicheren Wunschnummernschildes, denn es gibt sogar Unterschiede zwischen den Bundesländern.
Barcode-Abschaffung: Neue Produkt-Kennzeichnung bringt Änderung für Kunden
Der bekannte Barcode wird abgeschafft: Der Strichcode wird vom QR-Code ersetzt werden, welche Änderungen und Vorteile damit für Kunden entstehen, lesen Sie hier:
Lebensmittel-Rückruf für beliebtes Instant-Produkt betrifft Kaufland-Kunden
Gefahr bei Verzehr oder Umgang mit der Verpackung eines Instant-Produktes. Auch Kaufland-Kunden müssen aufpassen, denn das Brühe-Pulver von Maggi ist betroffen:
Kopfhörer und mehr: Dann ist Musik hören im Auto verboten
Lieblingssongs mitsingen, die Spotify-Liste abhören – Musik ist im Auto ein beliebtes Mittel zur Unterhaltung. Doch in einigen Fällen ist es sogar verboten, wann das der Fall ist, lesen Sie hier:
Wahnsinn: High Heels, Bier trinken und weiteres beim Autofahren erlaubt
Am Steuer ist mehr erlaubt, als die meisten Autofahrer denken. Welche Handlungen beim Fahren eines Pkw erlaubt sind, aber nicht immer ratsam umzusetzen, lesen Sie hier:
Geheimcode bei Lidl geknackt: Diesen Spartipp auf dem Preisschild sollte jeder kennen
Ein Zeichen gibt Lidl-Kunden einen Hinweis auf einen bevorstehenden Preisnachlass. Auf welches Symbol Sparfüchse beim Einkauf achten sollten, lesen Sie hier:
Verbotene Auto-Aufkleber: Bei manchen Stickern drohen hohe Bußgelder
Einige Aufkleber sind Pflicht und andere sogar ordnungswidrig. Warum ein Label oder ein anderer Sticker am Auto weitreichende Folgen haben kann, lesen Sie hier:
Geheimcodes der Einbrecher - bei diesen Symbolen sollte jeder aufpassen
Gaunerzinken und Gaunerhaken – Diebe und Einbrecher kommunizieren untereinander. Unscheinbare Zeichen können eine Warnung oder ein Hinweis sein. Lesen Sie hier, was es mit den Symbolen auf sich hat: