„Der Buchhändler“ von Petra Johann ist ein spannender Thriller, der zeigt wie schnell in eingeschworenen Gemeinschaften, die Angst die Überhand gewinnt: Mein Buchtipp.
Stephen King: „Das Institut“ - paranormale Spannung
Passend zur neuen Staffel Stranger Things kommt der Buchtipp „Das Institut“ von Stephen King. Der Autor ist nicht nur Fan der Serie, sondern auch die Inspiration der …
Es war wieder soweit - Der Gratis-Comic-Buch-Tag 2022 in ganz Deutschland. Von Goofy bis Fitzek, insgesamt 35 Titel gab es kostenlos in Comic- und Buchläden.
June Is - „Gefangen zwischen den Zeilen: Simas Fluch“
Das Debüt von June Is führt durch unterschiedliche Zeiten und in diverse Welten. Mein erster Roman, der in gendergerechter Sprache geschrieben ist: Mein Buchtipp.
Seltene Schmuckstücke: Die 3 schönsten Selfpublishing - Kinderbücher
Selten gibt es in der Welt des Selfpublishing Autor*innen, die Kinderbücher herausbringen. Dennoch habe ich die 3 schönsten von ihnen gefunden: Mein Buchtipp.
Thomas Ziebula: „Engel des Todes“ - Historischer Leipzig-Krimi
„Engel des Todes“ ist der dritte Band des Autors Thomas Ziebula, mit dem Kriminalinspektor Stainer. Inmitten den Kapp-Putsch agiert ein Serienmörder. Mein Buchtipp.
Das Thriller-Genre und seine Sub-Genre: Welche Unterschiede es gibt
Dass Romane in thematische Gruppen - die sogenannten Genre - eingeteilt werden, hilft uns, die für uns richtigen zu finden. Eine davon ist das Thriller-Genre, das sich wiederum in viele Sub-Genre unterteilt. Hier erkläre ich, welche Arten von Thrillern es gibt.
Der Name Ed Gein sagt den meisten Menschen nichts. Wenn man aber das Bild einer Frau hinter einem Duschvorhang oder das Blöken von Lämmern erwähnt, weiß fast jeder was gemeint ist. Was die Gemeinsamkeit ist und was daraus entstanden ist: meine Buchtipps.
Wer sich für Justiz-Thriller interessiert, kommt an John Grisham nicht vorbei. In den meisten Geschichten geht es um „David gegen Goliath“, der Kampf gegen große Konzerne und Ungerechtigkeit. Mein Buchtipp.
Stephen King - Diese Bücher muss man gelesen haben: Seine 8 besten Romane
Wer sich für Horror-Literatur interessiert kommt nicht an ihm vorbei: Stephen King. Der 74jährige Autor ist ein Meister seines Fachs. Heute empfehle ich seine 8 besten Romane: Mein Buchtipp.
Die Autorin Nora Luttmer hat mit „Tiefergrund“ den zweiten Band um die, an Narkolepsie leidende, Bette Hansen geschrieben. Ein spannender Krimi aus Hamburg: Mein Buchtipp.
Vier Genre, acht Bücher - eine bunte Mischung von Romanen und Novellen, die im Eigenverlag erschienen sind. Wunderbare Bücher, die einen Blick wert sind: Mein Buchtipp.
„Das ewige Glas“ von Heiko Hentschel - das Ende der atemberaubenden Glas-Trilogie
Harry Potter war gestern - heute sollte man unbedingt die Glas-Trilogie von Heiko Hentschel lesen. Ich stelle euch das spektakuläre Finale „Das ewige Glas“ vor: Mein Buchtipp.
David Morrell: „Level 9“ - eine rasanter Action-Thriller
„Vom Regen in die Traufe“ - so könnte man den zweiten Band von David Morrell beschreiben. Ein atemberaubender Action-Thriller mit Herzklopfen-Garantie: Mein Buchtipp.
Esther Copia: „Hinter hessischen Gittern“ - Der erste Band einer neuen Krimi-Reihe
Der Beginn einer neuen Krimiserie um die Justizvollzugsbeamtin Maria Saletti. Esther Copias Roman „Hinter hessischen Gittern“. Ein mitreißender Krimi: Mein Buchtipp.
Fitzek & Beisenherz: „Schreib oder stirb“ - Thriller meets Humor
Ein neuer Fitzek und doch etwas ganz anderes. Das verspricht der neue Thriller von Autor Sebastian Fitzek, den dieser zusammen mit Comedian Micky Beisenherz geschrieben hat: Mein Buchtipp.
Jane D. Kenting: „YUN“ - Ein Gesellschaftskrimi der unter die Haut geht
Ich werde immer mehr ein Fan von Selfpublishern. Der Gesellschaftskrimi „YUN“ von Jane D. Kenting hat mich überzeugt. Schöne Schreibe, interessantes Thema: Mein Buchtipp.