Das ist Andreas Rimkus – Bundestagsabgeordneter von Düsseldorf II (Wahlkreis 107)

Andreas Rimkus (SPD) hat bei der Bundestagswahl 2021 das Direktmandat für Düsseldorf II (Wahlkreis 107) gewonnen. Alle Informationen zum Politiker aus Düsseldorf.
Düsseldorf – Andreas Rimkus (SPD) hat bei der Bundestagswahl 2021 das Direktmandat in Düsseldorf II (Wahlkreis 107) gewonnen. Somit vertritt der SPD-Politiker die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer in den Stadtbezirken 3, 8, 9 und 10.
Das ist Bundestagsabgeordneter Andreas Rimkus – Elektromeister aus Düsseldorf
Andreas Rimkus ist seit 2013 Abgeordneter im Deutschen Bundestag. Der SPD-Kandidat wurde bei der Bundestagswahl 2021 erstmals als Direktkandidat gewählt. Er setzte sich gegen seine CDU-Konkurrentin Sylvia Pantel durch. Der 58-jährige Elektromeister ist einer der wenigen Handwerksmeister im Bundestag. „Ich freue mich wie Bolle und bin wirklich sehr, sehr dankbar, dass ich meine Arbeit im Bundestag mit voller Energie für Düsseldorf fortsetzen kann!“, schrieb Andreas Rimkus am Tag nach der Wahl auf seiner Internetseite.
Düsseldorf: Andreas Rimkus – politische Karriere, Arbeit und Privates
Andreas Rimkus wurde am 24. Dezember 1962 in Düsseldorf geboren. 1979 erlangte er die Fachoberschulreife und wurde 1983 Energieanlagenelektroniker. Im Anschluss leistete er ein Jahr Wehrdienst bei der Bundeswehr. Seit 1988 ist er Elektromeister in der Energiewirtschaft. Wenn er nicht im Mandat ist, arbeitet Elektromeister Rimkus nach wie vor bei einem städtischen Energieversorger. Von 2002 bis 2013 war er auch Betriebsrat bei den Stadtwerken Düsseldorf.
Rimkus ist verheiratet und hat zwei Kinder. Mit seiner Familie lebt er in Bilk. Der 58-Jährige ist Mitglied in zahlreichen Vereinen und übt Ehrenämter aus, so zum Beispiel als Senator der Großen Karnevalsgesellschaft Närrisch Welthus 1893 e.V. Seit 2018 ist er stellvertretender Vorsitzender der Arbeiterwohlfahrt Düsseldorf. Als persönliches Interesse gibt Rimkus auf seiner Internetseite Fußball an.
1998 trat Andreas Rimkus in die SPD ein. Von 2007 an war Rimkus stellvertretender Vorsitzender der SPD Düsseldorf, im Anschluss Vorsitzender bis ins Jahr 2021. 2009 zog er in den Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf ein und bekleidete dieses Amt bis 2013, als er erstmals über die Landesliste in den Deutschen Bundestag einzog. Im selben Jahr wurde er Mitglied im Landesvorstand der NRW-SPD. Im Bundestag war Rimkus in den vergangenen vier Jahren Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie, stellvertretendes Mitglied im Unterausschuss Regionale Wirtschaftspolitik und ERP-Wirtschaftspläne sowie im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur. Bei der Bundestagswahl 2021 wurde Rimkus erstmals als Direktkandidat für Düsseldorf II gewählt.
Das ist Bundestagsabgeordneter Andreas Rimkus – Lebenslauf (Auszug)
- Geboren am 24. Dezember 1962 in Düsseldorf
- Seit 1998 Mitglied der SPD
- 2002-2013: Betriebsrat der Stadtwerke Düsseldorf
- 2009-2013: Ratsherr der Landeshauptstadt Düsseldorf
- 2007-2011: stellvertretender Vorsitzender SPD Düsseldorf
- 2011-2021: Vorsitzender der SPD Düsseldorf
- 2013: erste Wahl in den Deutschen Bundestag über Landesliste
- 2013-2017: stellvertretender verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
- 2014-2020: Mitglied im Aufsichtsrat der Flughafen Düsseldorf GmbH
- seit 2015 Beisitzer im Vorstand des Deutschen Mieterbundes NRW
- 2017: erneuter Einzug als Abgeordneter in den Bundestag
- 2021: erste Direktwahl als Abgeordneter in den Bundestag
Bundestagsabgeordneter Andreas Rimkus (SPD): Politische Schwerpunkte
Auf seiner Internetseite gibt Andreas Rimkus mehrere politische Schwerpunkte an.
- Wirtschafts- und Energiepolitik
- Verkehrs- und Mobilitätspolitik
- Elektromobilität
- Luft- und Raumfahrt
- Arbeits- und Sozialpolitik
- Wohnungspolitik, Wohnungsbau und Wohnungsbaugenossenschaften
- Kinder- und Jugendpolitik
Bundestagswahl 2021: Ergebnisse im Wahlkreis 107 (Düsseldorf II) – Erststimme
Mit der Erststimme entscheiden Wählerinnen und Wähler, wer sie als Direktkandidat in Berlin vertritt. Hier setzte sich Andreas Rimkus mit 29,17 Prozent durch. Seine Partei wurde auch stärkste Kraft im Wahlkreis 107: Die SPD erreichte 25,2 Prozent der Zweitstimmen.
- Andreas Rimkus (SPD): 29,17 %
- Sylvia Pantel (CDU): 24,66 %
- Sara Nanni (GRÜNE): 21,40 %
- Dr. Christoph Martin Dr. Schork (FDP): 10,02 %
- Uta Opelt (AfD): 5,82 %
- Julia Susanne Marmulla (DIE LINKE): 3,84 %
Folgende Stadtteile umfasst der Wahlkreis 107 (Düsseldorf II):
- Stadtbezirk 3: Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
- Stadtbezirk 8: Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
- Stadtbezirk 9: Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
- Stadtbezirk 10: Garath, Hellerhof
(sk) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.