Bundestagswahl 2021: Wie lange sind die Wahllokale in Düsseldorf geöffnet?

Am Sonntag, 26. September, wird der 20. Deutsche Bundestag gewählt. Wie lange sind die Wahllokale in Düsseldorf geöffnet? Was passiert, wenn ich zu spät komme?
Düsseldorf – Die Stadt bereitet sich vor auf die Bundestagswahl 2021 (Sonntag, 26. September). Und auch wenn viele Menschen in Düsseldorf sich im Vorfeld der Stimmauszählung bereits für die Briefwahl entschieden haben, werden am Sonntag auch wieder etliche Bürgerinnen und Bürger an die Urne pilgern, um ihre Stimme abzugeben.
Öffnungszeiten der Wahllokale in Düsseldorf zur Bundestagswahl 2021
- Die Wahllokale am Wahltag haben in ganz Düsseldorf von 8 bis 18 Uhr geöffnet
- Wer vor 18 Uhr an einem Wahllokal erscheint, darf seine Stimme auch nach 18 Uhr noch abgeben
- Wer am Wahltag zu spät kommt (nach 18 Uhr), darf seine Stimme nicht mehr abgeben
Die Wahllokale in Düsseldorf haben am Wahlsonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet, in dieser Zeit können die über 400.000 Wahlberechtigten in Düsseldorf ihre Stimme abgeben. Wahlberechtigt sind alle deutschen Staatsbürger, die am Wahltag 18 Jahre und älter sind. Mitzubringen sind die Wahlbenachrichtigung, ein Ausweisdokument und natürlich in Zeiten der Corona-Pandemie auch ein Mund-Nasenschutz. Diese Dokumente müssen beim Wahlhelfer vorgezeigt werden, im Anschluss erhält man Zutritt zur Stimmkabine.
Doch was passiert, wenn man kurz vor 18 Uhr an einem der Wahllokale in Düsseldorf erscheint, die Schlange aber noch extrem lang ist? Das ist bei der Bundestagswahl in Köln 2021 kein Problem, jeder Wahlberechtigte, der vor 18 Uhr am Wahllokal erscheint, darf seine Stimme auch nach 18 Uhr noch abgeben. Wer allerdings erst nach 18 Uhr am Wahllokal ankommt, hat seine Möglichkeit, ein Kreuz zu machen, verpasst.
Bundestagswahl 2021: Das muss ich zwischen 8 und 18 Uhr ins Wahllokal mitbringen
- Wahlbenachrichtigung
- Personalausweis
- Mund-Nasenschutz
Bundestagswahl 2021: Die zwei Wahlkreise in Düsseldorf im Überblick
- Wahlkreis 106 (Düsseldorf I)
- Stadtbezirk 1: Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
- Stadtbezirk 2: Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
- Stadtbezirk 4: Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
- Stadtbezirk 5: Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
- Stadtbezirk 6: Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
- Stadtbezirk 7: Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
- Wahlkreis 107 (Düsseldorf II)
- Stadtbezirk 3: Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
- Stadtbezirk 8: Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
- Stadtbezirk 9: Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
- Stadtbezirk 10: Garath, Hellerhof
Für beide Wahlkreise in Düsseldorf haben sich jeweils über zehn Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl aufgestellt. Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen für Düsseldorf können im Amt für Statistik und Wahlen montags bis mittwochs von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 14 Uhr sowie am Freitag, 24. September, von 8 bis 18 Uhr beantragt werden. Dort besteht auch die Möglichkeit, die Briefwahl direkt vor Ort zu erledigen (mo) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.