1. 24RHEIN
  2. Düsseldorf

Bundestagswahl 2021 Düsseldorf: Wen kann ich wählen?

Erstellt:

Von: Lea Creutzfeldt

Wahlzettel für die Bundestagswahl 2013. (Symbolbild)
Am 26. September wird der 20. Deutsche Bundestag gewählt. © MiS/Imago

In Düsseldorf, sowie in ganz Deutschland wird am 26. September 2021 gewählt: Die Bundestagswahl findet statt. Doch welche Kandidatinnen und Kandidaten stehen in Düsseldorf dieses Jahr zur Wahl?

Düsseldorf – Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung von Deutschland. Er ist maßgeblich an der Gesetzgebung beteiligt. Am 26. September 2021 wird der 20. Deutsche Bundestag gewählt. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in einer geheimen Wahl gewählt werden. Die Wahl findet alle vier Jahre statt. Die Mitglieder im Bundestags wählen den nächsten Bundeskanzler oder die nächste Bundeskanzlerin. Rund 409.00 Düsseldorfer und Düsseldorferinnen sind bei der diesjährigen Bundestagswahl wahlberechtigt.

Bundestagswahl 2021 in Düsseldorf: Kandidaten und Ergebnisse der Wahlkreise

Bundestagswahl 2021: Wen man wählen kann, ist abhängig vom Wohnort

Düsseldorf ist in zwei Bundeswahlkreise unterteilt. Bürger können nur in dem Wahlkreis wählen, in dem sie gemeldet sind. Die verschiedenen Wahlkreise haben unterschiedliche Kandidaten. Die Stadt Düsseldorf ist wie folgt aufgeteilt:

Bundestagswahl 2021: Wahlkreise Düsseldorf

Bundestagswahl 2021 in Düsseldorf: Wähler haben eine Erst- und eine Zweitstimme

Bei der Bundestagswahl haben die Wähler eine Erststimme und eine Zweitstimme. Die Erststimme dient dazu, einen Abgeordneten für den Bundestag zu wählen. Der Kandidat mit den meisten Erststimmen in einem Wahlkreis zieht direkt in den Bundestag ein. Das nennt man Direktmandate. Für die Wahlkreise in Düsseldorf haben sich folgende Politiker zur Direktwahl aufstellen lassen:

Bundestagswahl 2021: Erststimmen Kandidaten Wahlkreis 106 (Düsseldorf I)

NamePartei
Thomas JarzombekCDU
Zanda MartensSPD
Dr. Marie-Agnes Strack-ZimmermannFDP
Andrea KraljicAfD
Frederik F. HartmannBündnis 90/Die Grünen
Helmut BornDie Linke
Jan KnichalaDie PARTEI
Burkhard HartingFREIE WÄHLER
Paul StraifMLPD
Susanne BachmanndieBasis
Nadin LindermannLKR
Jennifer Katharina ScharpenbergVolt
Lara BaumannsParteilos

Bundestagswahl 2021: Erststimmen Kandidaten Wahlkreis 107 (Düsseldorf II)

NamePartei
Sylvia PantelCDU
Andreas RimkusSPD
Dr. Christoph Martin SchorkFDP
Uta OpeltAfD
Sara NanniBündnis 90/Die Grünen
Julia Susanne MarmullaDie Linke
Robin BartzDie PARTEI
Dr. Hans-Joachim GrumbachFREIE WÄHLER
Daniela MausMLPD
Lucia PetarusdieBasis
Falk Richard ThörmerVolt

Bundestagswahl 2021 Düsseldorf: Diese Parteien stehen bei der Zweitstimme zur Wahl

Mit der Zweitstimme hat man die Möglichkeit, eine zusätzliche Partei zu wählen. Die Zweitstimme muss nicht zwingend mit der Partei der Erststimme übereinstimmen. Die Anzahl der Zweitstimmen entscheidet darüber, wie viele zusätzliche Sitze eine Partei im Bundestag bekommt. Diese 27 Parteien beteiligen sich an der Wahl für die Zweitstimmen:

Bundestagswahl 2021 Düsseldorf: „Wahl-O-Mat“ kann bei der Wahlentscheidung helfen

Der Wahl-O-Mat kann Ihnen nur erste Informationen zur Wahl und den Parteien geben. Bewerten Sie Ihr Wahl-O-Mat-Ergebnis daher nicht als Wahlempfehlung für eine Partei, sondern nehmen es als Startpunkt, um sich noch besser über die zur Wahl stehenden Parteien zu informieren.

Auszug von der Internetseite der bpb zum „Wahl-O-Mat“

Für unentschlossene Wähler gibt es den sogenannten „Wahl-O-Mat“. Er soll den Wählern Orientierung bieten und aufzeigen, welche Parteien am besten zu den Nutzern passen. Dabei können die Nutzer selbst auswählen, welche Themen ihnen besonders wichtig sind. Am Ende zeigt der Wahl-O-Mat den Nutzern an, welche Parteien ihre Interessen am besten vertreten. Dennoch sollte das Ergebnis des Wahl-O-Mats nicht der einzige Grund für die Wahlentscheidung sein.

Er wird von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) erstellt. Der Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl 2021 wird ab dem 2. September auf der Internetseite der bpb zu finden sein. (lc) Tipp: Täglich informiert, was in Düsseldorf passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant