Bundestagswahl 2021 Düsseldorf: Was Sie über die Briefwahl wissen müssen

Am 26. September 2021 findet die Bundestagswahl statt - auch in Düsseldorf. Hier finden Sie alle Informationen zu Briefwahl, Direktwahl und zu Wahlmöglichkeiten für Deutsche im Ausland.
Düsseldorf – Am 26. September 2021 wird der 20. Deutsche Bundestag gewählt. Wer man am 26. September nicht in einem Wahllokal per Urnenwahl in Düsseldorf wählen möchte oder kann, hat auch andere Möglichkeiten, um zu wählen. Man kann zum Beispiel eine Briefwahl beantragen und bequem per Post wählen. Übersicht: Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlkreise in Düsseldorf Bundestagswahl 2021.
Bundestagswahl 2021 Düsseldorf: Briefwahl kann auf verschiedenen Wegen beantragt werden
- Per Online-Formular auf der Internetseite der Stadt Düsseldorf
- Per Post mit dem Formular, das sich auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung befindet
- Per formlosen Brief an folgende Adresse: Stadt Düsseldorf, Amt für Statistik und Wahlen, Brinckmannstr. 5, 40225 Düsseldorf
- Per E-Mail an folgende E-Mail Adresse: briefwahl@duesseldorf.de
- Per Fax an 0211 89-33317 oder 0211 89-33319
Wichtig: Der Antrag auf Briefwahl muss den vollständigen Vor- und Zunamen, die Straße und Hausnummer, die Postleitzahl des Hauptwohnsitzes in Düsseldorf und das Geburtsdatum enthalten.
Bundestagswahl 2021 Düsseldorf: Bis wann kann ich Briefwahl beantragen?
Briefwahlunterlagen können bis zum 24. September 2021, 18 Uhr, beantragt werden. Falls Ihr beantragter Wahlschein nicht zugestellt wurde, so kann Ihnen bis spätestens Samstag, 25. September 2021, 12 Uhr, nach einer Versicherung Ihrerseits ein neuer Wahlschein erteilt werden. Wenn man nachgewiesen plötzlich erkrankt, ist die Beantragung von Wahlscheinen auch am Wahltag bis 15 Uhr möglich.
Bundestagswahl 2021 Düsseldorf: Hier können die Briefwahlunterlagen abgegeben werden
Die Briefwahlunterlagen müssen bis zum 26. September um 18 Uhr beim Amt für Statistik und Wahlen in der Brinckmannstraße 5 in Düsseldorf-Bilk eingegangen sein. Man kann seine Wahlunterlagen auch persönlich abgeben. Dazu benötigt man lediglich einen Lichtbildausweis und nach Möglichkeit eine Wahlbenachrichtigung.
Das Amt für Statistik und Wahlen der Stadt Düsseldorf hat ab dem 16. August bis zum Wahltag wie folgt geöffnet:
Montag bis Mittwoch | 8 - 16 Uhr |
Donnerstag | 8 - 18 Uhr |
Freitag | 8 - 14 Uhr |
Samstag, 21. August | 9 - 13 Uhr (Bezirksvertretung 10 Garath, Frankfurter Straße 231) |
Samstag, 28. August | 9 - 13 Uhr (Bezirksvertretung 5 Kaiserwerth, Kaiserwerther Markt 23) |
Samstag, 4. September | 9 - 13 Uhr (Amt für Statistik und Wahlen, Brinckmannstraße 5) |
Samstag, 11. September | 9 - 13 Uhr (Bezirksvertretung 7, Neusser Tor 12) |
Samstag, 18. September | 9 - 13 Uhr (Rathaus, Marktplatz 1) |
am Freitag, 24. September | 8 bis 18 Uhr |
am Samstag, 25. September* | 8 bis 12 Uhr* |
*nur für Ersatzausstellungen bereits beantragter, nicht zugestellter Briefwahlunterlagen
Bundestagswahl 2021 Düsseldorf: Das müssen Deutsche im Ausland beachten
Wer in Deutschland gemeldet ist und sich nur vorübergehend im Ausland befindet, wie zum Beispiel während eines Urlaubs, wird im Wählerverzeichnis automatisch eingetragen. Deutsche, die sich nur vorübergehend im Ausland aufhalten und im Wählerverzeichnis eingetragen sind, können per Briefwahl wählen.
Im Ausland lebende Deutsche, die vor ihrem Fortzug ins Ausland in Düsseldorf gemeldet waren, müssen einen formellen Antrag auf Eintragung ins Wählerverzeichnis und einen Antrag auf Briefwahlunterlagen an die Stadt Düsseldorf, Amt für Statistik und Wahlen, Brinckmannstr. 5, 40225 Düsseldorf senden. Dieser muss spätestens am 5. September 2021 eingegangen sein. (lc) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Düsseldorf passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.