Düsseldorf: Neue Poller an der „Kö“ sollen Auto-Poser fernhalten

Die Stadt Düsseldorf hat genug. Nach dem anhaltenden Ärger um die Auto-Poser an der Königsallee greift man zur drastischeren Maßnahmen: Pollern. Sehr zur Freude der Polizei.
Düsseldorf – Nachdem sogenannte „Auto-Poser“ am vergangenen Wochenende mobile Absperrungen einfach zur Seite geräumt hatten, lässt die Stadt Düsseldorf nun mobile Poller an der Prachtmeile Königsallee („Kö“) installieren. Die Bauarbeiten begannen am Dienstag. Die Polizei begrüßt die Maßnahme.
Kö in Düsseldorf: 15 neue „Steckpfosten“ vor allem an Wochenende im Aktion – Polizei freut sich
Die nach Angaben der Stadt 15 rot-weißen „Steckpfosten“ können in Halterungen in der Straße befestigt und zum Beispiel von Rettungskräften mit einem Spezialschlüssel entfernt werden. Die Poller sollen laut Stadt je nach Lage – „bevorzugt freitags, samstags und in den Nächten vor Feiertagen“ – eingesetzt werden.
Hintergrund: Am vergangenen Wochenende war die Kö wegen des Andrangs von „Auto-Posern“ erstmals mit Warnbaken gesperrt worden. Die Hindernisse wurden teilweise zur Seite geschoben, so dass doch wieder Dutzende Autos mit lauter Musik über die Kö fuhren. Auch das Mannesmannufer ist zuletzt öfter gesperrt worden um die oft störenden Auto-Poser zu stoppen.

Thorsten Fleiß, Leiter der zuständigen Polizeidirektion Mitte, sagte der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag: „Wir begrüßen die baulichen Maßnahmen auf der Kö. Durchfahrtsperren, die nicht ohne weiteres zu entfernen sind, können helfen, Unbelehrbare aufzuhalten – ohne dass wir als Polizei überall Personal binden müssen.“ (dpa/lnw)
Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage.
Der Text wurde am 1. Juni um weitere Informationen zu den Pollern ergänzt.