Landtagswahl NRW 2022: Briefwahl in Düsseldorf – Antrag, Ablauf, Fristen

Am 15. Mai 2022 findet die Landtagswahl in NRW statt. Wähler können im Vorfeld in Düsseldorf per Briefwahl ihre Stimme abgeben. Alle Infos zu Antrag, Fristen und Ablauf.
Düsseldorf – Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen findet am 15. Mai 2022 statt. Für die Wahl kann die Stimme in Düsseldorf unter anderem per Briefwahl abgegeben werden. Der Antrag und der Ablauf der Briefwahl kann auf unterschiedlichen Wegen erfolgen.
News zur NRW-Landtagswahl 2022
Alle aktuellen Infos zu Umfragen, Wahlkampf, Entscheidungen, Fristen und mehr gibt es im News-Ticker zur NRW-Landtagswahl 2022.
Landtagswahl NRW 2022: Briefwahl Ablauf – Anleitung
Zunächst erhält jeder Wahlberechtigte in Düsseldorf eine Wahlbenachrichtigung per Post. Wer per Briefwahl an der Landtagswahl in NRW 2022 teilnehmen möchte, muss diese beantragen. Das kann auf unterschiedlichen Wegen per Post, online oder per Fax erfolgen. Die telefonische Beantragung ist ausgeschlossen. Daraufhin erhält der Wähler die notwendigen Unterlagen für die Briefwahl postalisch. Dazu zählen der amtliche Stimmzettel, der Wahlschein, sowie ein blauer und ein roter Briefumschlag. Nachdem die Wahlunterlagen ausgefüllt sind, können sie unfrankiert zurückgesendet werden.
Briefwahl für Landtagswahl NRW: Wie beantrage ich die Briefwahl? Online-Antrag
- per Post mit dem Formular, das sich auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung befindet (Wahlscheinantrag)
- per formlosen Brief an das Wahlamt der Stadt Düsseldorf, Mecumstraße 10, 40200 Düsseldorf
- per Fax
- per E-Mail
- per QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung
- eine telefonische Antragstellung ist nicht möglich.
Der Antrag zur Briefwahl kann auf mehreren Wegen erfolgen. Auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung befindet sich der Wahlscheinantrag, mit dem die Beantragung per Post erfolgen kann. Außerdem ist die Beantragung über das Online-Formular zwischen dem 4. April und 1. Mai 2022 möglich.
Zusätzlich kann der Antrag formlos per Mail, Fax oder Brief erfolgen. Dazu muss der vollständige Vor- und Zuname, die Straße und Hausnummer, die Postleitzahl des Hauptwohnsitzes in Düsseldorf und das Geburtsdatum angegeben werden.
Landtagswahl NRW 2022: Briefwahl beantragen – welche Fristen gelten?
- Letzter Zeitpunkt für die Beantragung von Briefwahlunterlagen: Freitag, 13. Mai 2022, 18 Uhr
- Beantragung des Online-Briefwahlantrages: bis Mittwoch, 11. Mai 2022
Die Briefwahl muss bis Freitag, 13. Mai 2022 bis 18 Uhr beantragt werden. Die Online-Beantragung steht zwischen dem 4. April und dem 11. Mai zur Verfügung. Wird ein beantragter Wahlschein nicht zugestellt, kann bis Samstag, 14. Mai 2022, 12 Uhr ein neuer Wahlschein zugeteilt werden. Dafür muss Kontakt zum Amt für Statistik und Wahlen aufgenommen werden. Verlorene Wahlscheine werden nicht ersetzt.
Landtagswahl NRW 2022: Bis wann müssen die Briefwahlunterlagen abgeschickt werden?
- Briefwahlunterlagen müssen am 15. Mai bis spätestens 18 Uhr beim Wahlamt der Stadt Düsseldorf, Mecumstraße 10, 40223 Düsseldorf, eingegangen sein.
- Eine Briefwahl kann ab dem 5. April 2022 auch vor Ort im Amt für Statistik und Wahlen erfolgen
Die Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl in NRW müssen am Wahltag, 15. Mai 2022, bis spätestens 18 Uhr beim Wahlamt eingegangen sein. Die Briefwahl kann auch vor Ort im Amt für Statistik und Wahlen stattfinden. Dazu wird ausschließlich ein Lichtbildausweis benötigt. Das Mitbringen der Wahlbenachrichtigung ist wünschenswert. Die Stadt Düsseldorf informiert allerdings über auftretende Wartezeiten durch die besonderen Hygienemaßnahmen und bittet darum, von einem Besuch vor Ort nach Möglichkeit abzusehen.

Landtagswahl 2022 NRW: Briefwahl beantragen – bis 15. Mai als Ausnahme
- Bei einer nachgewiesenen plötzlichen Erkrankung ist die Beantragung von Briefwahl noch am Wahltag bis 15 Uhr möglich
Bei plötzlicher Erkrankung und in Ausnahmefällen kann die Briefwahl bis zum 15. Mai 2022 um 15 Uhr beantragt werden. Ausnahmefälle können die Nicht-Erfassung im Wählerverzeichnis aus bestimmten Gründen sein.
Landtagswahl NRW 2022: Wann wird die Wahlbenachrichtigung verschickt?
Jede wahlberechtigte und somit im Wählerverzeichnis aufgeführte Person erhält zwischen dem 4. und 24. April eine Wahlbenachrichtigung per Post. Ist die Wahlbenachrichtigung für die NRW-Landtagswahl 2022 nicht angekommen, kann es dafür verschiedene Gründe geben. Wichtig ist dann, sich schnellstmöglich beim Wahlamt der Stadt Düsseldorf unter der Telefonnummer 0211 89-93368 zu melden.
Wer darf in Düsseldorf wählen?
Wahlberechtigt ist in Düsseldorf, wer am Wahltag 18 Jahre alt ist, die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt und seit dem 29. April 2022 einen Wohnsitz in NRW hat. Für Personen ohne festen Wohnsitz gelten besondere Regeln. Die Wahl findet geheim statt und erfolgt im Wahllokal oder per Briefwahl. Seit den Europa- und Bundestagswahlen 2009 kann jeder, ohne triftigen Grund, per Briefwahl abstimmen.
NRW Landtagswahl 2022: Umfragen, Kandidaten, Wahlprogramme – alle Infos im Überblick
- Umfragen zur Landtagswahl 2022 in NRW im Überblick
- Wahlprogramme zur Landtagswahl 2022 in NRW im Überblick – CDU, SPD, Grüne, FDP, AfD und Linke
- TV-Duelle zur Landtagswahl NRW 2022: Diese Sendungen gibt es
- Welche Parteien zur Landtagswahl 2022 in NRW antreten
- Spitzenkandidaten zur Landtagswahl 2022 in NRW – CDU, SPD, Grüne, FDP, AfD und Linke
- Landeslisten der größten Parteien zur Landtagswahl 2022 in NRW – CDU, SPD, Grüne, FDP, AfD und Linke
- Wahlbenachrichtigung zur Landtagswahl 2022 in NRW – wann sie kommt und was man bei Problemen tun muss
- Briefwahl beantragen zur Landtagswahl 2022 in NRW – Antrag, Ablauf, Fristen
(lf) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.