1. 24RHEIN
  2. Düsseldorf

Düsseldorf: Strengere Corona-Regeln seit 27. Juli – weitere Verschärfung möglich

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nina Büchs

Polizisten im Dienst patrouillieren nach Mitternacht in der Altstadt zwischen Feiernden.
In Düsseldorf gelten ab Dienstag weitere Einschränkungen. Der Besuch in der Gastronomie ist dann zum Beispiel nur noch im Außenbereich ohne Test möglich. (Symbolbild) © Henning Kaiser/dpa

Coronavirus: In Düsseldorf sind die Inzidenzwerte gestiegen, sodass seit dem 27. Juli dort wieder Inzidenzstufe 2 gilt. Doch worauf ist der Anstieg zurückzuführen?

Düsseldorf – Die Bürgerinnen und Bürger in Düsseldorf müssen sich nun wieder auf strengere Regeln einstellen. Am Freitag, 23. Juli, hat die Inzidenz in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens den Schwellenwert von 35 geknackt und auch am Wochenende und am Montag lagen die Zahlen über diesem Richtwert. Am 11. August, liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 51,0.

Seit Dienstag, 27. Juli, gelten darum schärfere Regeln. Denn Düsseldorf steigt in die Inzidenzstufe 2 auf. Was das bedeutet und worauf die steigenden Corona-Zahlen zurückzuführen sind.

Düsseldorf: Inzidenzstufe 2 gilt – warum sind die Zahlen derzeit so hoch?

Mit den neuen Regeln müssen Bürgerinnen und Bürger seit Ende Juli also wieder einen Teil der bereits zurückgewonnenen Freiheiten wieder aufgeben – zugunsten des Infektionsschutzes. Doch wie kommt es eigentlich, dass die Zahlen dort so rasant steigen?

Laut Oberbürgermeister Stephan Keller ist ein erheblicher Teil der Infektionen derzeit auf Reiserückkehrer zurückzuführen. Aber auch Infektionen im eigenen Haushalt kommen verstärkt vor, so Keller vergangene Woche im Video „Corona Aktuell“ auf YouTube. Eine Stadtsprecherin fügte hinzu, dass auch die Delta-Variante weiter ansteige.

Coronavirus in Düsseldorf: Inzidenzstufe 2 in Kraft – diese Regeln gelten

Wenn die 7-Tage-Inzidenz für acht Tage infolge über den Schwellenwert von 35 steigt, treten am übernächsten die verschärften Regeln aus Inzidenzstufe 2 in Kraft. So lautet die Vorschrift der neuen Corona-Schutzverordnung NRW. Doch in Düsseldorf wurden schon nach drei Tagen die Verschärfungen für den übernächsten Tag angekündigt.

Damit beruft man sich auf die alte Corona-Verordnung. Begründet wird diese Vorsichtsmaßnahme damit, dass die Inzidenz „dynamisch“ angestiegen ist. In Düsseldorf gelten damit ab Dienstag, 27. Juli, die Regeln der Inzidenzstufe 2. Ein Überblick, was sich damit geändert hat:

Coronavirus: Stadt behält sich vor, weiter zu verschärfen

Ob die Stadt eigene, lokale Regeln zur Bekämpfung der Corona-Pandemie einführen wird, müsse situationsabhängig entschieden werden, so der Düsseldorfer Oberbürgermeister. Dabei müsse auch ganz genau die Belastung unserer Krankenhäuser betrachtet werden, so Keller. Möglich ist also, dass die Landesregeln nochmals durch die Stadt Düsseldorf verschärft werden, sollte sich die Lage verschlimmern. Im Mai verhängte die Stadt als lokale Maßnahme zum Beispiel Verweilverbote in der Düsseldorfer Altstadt, da es dort zu mehreren Corona-Verstößen gekommen war.

Coronavirus in Düsseldorf: Knapp 40 Prozent der Infizierten sind zwischen 20 und 29 Jahre alt

„Es zeigt sich erneut, dass unter den Neuinfizierten vor allem junge Menschen sind. In den letzten sieben Tagen waren 38 Prozent der Neuinfizierten zwischen 20 und 29 Jahre alt. Fast 70 Prozent der Neuinfektionen betraf Personen im Alter zwischen 10 und 40 Jahren“, so Keller. Im Durchschnitt seien infizierte Personen etwa 27 Jahre alt, fuhr er fort. (nb)

Mittwoch, 11. August51,0
Dienstag, 10. August46,8
Montag, 9. August45,7
Sonntag, 8. August47,6
Samstag, 7. August41,5
Freitag, 6. August42,8
Donnerstag, 5. August41,8
Mittwoch, 4. August42,1
Dienstag, 3. August41,3
Montag, 2. August41,0
Sonntag, 1. August40,0
Samstag, 31. Juli39,1
Freitag, 30. Juli40,7
Donnerstag, 29. Juli41,6
Mittwoch, 28. Juli42,5
Dienstag, 27. Juli42,6
Montag, 26. Juli42,6
Sonntag, 25. Juli39,9
Samstag, 24. Juli40,8
Freitag, 23. Juli39,1
Donnerstag, 22. Juli34,6
Mittwoch, 21. Juli33,0
Dienstag, 20. Juli29,3

Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Dieser Text wurde am 11. August inhaltlich aktualisiert. Neuerung: Inzidenzwert angepasst.

Auch interessant