Corona in Düsseldorf: Diese Regeln gelten in Freibädern

Wenn die Corona-Inzidenz in Düsseldorf stabil unter 50 bleibt, gibt es passend zum sommerlichen Wetter ab Sonntag (6. Juni) weitere Öffnungen – auch in den Freibädern.
Düsseldorf – Bei Temperaturen über 25 Grad und richtig viel Sonne zieht es die Menschen in Düsseldorf seit Tagen ins Freie. Besonders die Parks, das Rheinufer und die Außengastronomie in der Stadt sind dafür sehr beliebt. Doch wer sich eine Abkühlung in den Freibädern Düsseldorfs abholen will, muss bislang noch mit einigen Corona-Einschränkungen leben. Denn aktuell dürfen Freibäder nur für den reinen Sportbetrieb öffnen. Das heißt: Bahnen schwimmen ist erlaubt, aber sonnen, im Wasser planschen oder einfach nur faulenzen nicht. Doch der nächste Öffnungsschritt der Corona-Maßnahmen, der genau das wieder erlaubt, ist in der NRW-Landeshauptstadt bereits in Sicht.
Corona in Düsseldorf: Nächste Lockerung für Freibäder in Sicht
Denn Düsseldorf liegt seit nunmehr vier Werktagen bei einer Inzidenz unter 50 (Samstag, 29. Mai bis Mittwoch, 2. Juni). Aktuell beträgt die Inzidenz 40,8 (Stand: 2. Juni). Da Donnerstag ein Feiertag (Fronleichnam) ist, wäre Freitag der fünfte und entscheidende Werktag, damit weitere Lockerungen in Kraft treten können. Diese würden dann ab dem übernächsten Tag, also Sonntag, dem 6. Juni, gelten. Dann fällt Düsseldorf voraussichtlich in die sogenannte Inzidenzstufe 2 (alle Hinweise zu den Inzidenzstufen und dazugehörigen Lockerungen).
Somit dürften ab Sonntag, und somit gerade noch zum Ende des Feiertagswochenendes, alle Bäder und Saunen in Düsseldorf wieder öffnen. Und: In den Freibädern dürften auch wieder Liegewiesen, Rutschen und Planschbecken benutzt werden.
Corona in Düsseldorf: Diese Freibäder haben aktuell geöffnet
- Strandbad Lörick (Niederkasseler Deich 285, Lörick)
- Rheinbad Freibad (Sportpark Nord/Europaplatz, Stockum)
- Freibad Allwetterbad Flingern (Flinger Broich 91a, Flingern)
Drei der vier Freibäder in Düsseldorf sind aktuell schon geöffnet. Im Rheinbad wurde der Betrieb schon am 22. Mai wieder aufgenommen. Am vergangenen Montag (31. Mai) folgten das Strandbad Lörick und das Allwetterbad Flingern. Das vierte Düsseldorfer Freibad in Benrath befindet sich zurzeit noch im Neubau und wird voraussichtlich erst 2022 fertig sein.
Freibäder in Düsseldorf: Öffnungszeiten und Online-Reservierungen
Bei einem Freibadbesuch in Düsseldorf gelten aktuell noch strenge Corona-Regeln. Daher öffnen die Freibäder täglich auch nur in sogenannten Öffnungszeitenfenstern. Badegäste dürfen sich nur in diesen Zeitfenstern im Freibad aufhalten. Zwischen diesen Zeitfenstern kommt es zu jeweils 45-minütigen Unterbrechungen, in denen keine Gäste mehr im Freibad sein dürfen. „Die zeitlichen Unterbrechungen werden nach dem Hygiene- und Schutzkonzept dazu genutzt, um in den Bädern eine Zwischenreinigung und Desinfektion durchzuführen“, heißt es vonseiten der Bädergesellschaft Düsseldorf.
Die Öffnungszeiten der Freibäder in Düsseldorf (Öffnungszeitenfenster)
- Montag bis Freitag:
- 6 Uhr bis 9:15 Uhr
- 10 Uhr bis 12:45 Uhr
- 13:30 Uhr bis 16:15 Uhr
- 17 Uhr bis 20 Uhr
- Samstag, Sonntag und Feiertage:
- 8 Uhr bis 11:15 Uhr
- 12 Uhr bis 16:15 Uhr
- 17 Uhr bis 20 Uhr
Ein Einlass ist in allen Bädern nur nach vorheriger Online-Reservierung für ein (oder mehrere) Zeitfenster möglich (https://www.baeder-duesseldorf.de/reservierung/). Man kann also nicht einfach an der Tageskasse auftauchen und Eintritt bezahlen. Allerdings ist eine Online-Reservierung auch spontan am Wunschtag oder von unterwegs (z.B. per Smartphone) möglich.
In allen Freibädern ist die zugelassene Personenanzahl beschränkt. Reservierungen müssen auch für Kinder, Kleinkinder und Babys (maximal sechs Personen) vorgenommen werden. Wie eine Sprecherin der Bädergesellschaft Düsseldorf auf 24RHEIN-Nachfrage mitteilt, könnte die für jedes Freibad in Düsseldorf zugelassene Personenzahl abhängig von weiteren Corona-Lockerungen aber schon bald auch wieder steigen.
Freibäder in Düsseldorf: Diese Corona-Regeln gelten
Auch wenn die Freibäder in Düsseldorf wieder geöffnet sind, gibt es weiterhin einige Einschränkungen und Corona-Regeln. So dürfen nur negativ Getestete, vollständig Geimpfte oder Genesene ins Freibad. Zudem gilt in bestimmten Bereich die Maskenpflicht.
- Getestete Personen: Zertifizierter negativer Corona-Test (nicht älter als 48 Stunden); Kinder bis zum Schuleintritt sind von der Testpflicht ausgenommen
- oder Geimpfte Personen: Vorlage eines Impfausweises mit vollständiger Impfung (Zweitimpfung muss mindestens 14 Tage zurückliegen)
- oder Genesene Personen: Vorlage eines „Genesenennachweises“, der eine vorherige Infektion mit dem Coronavirus bestätigt (mindestens 28 Tage und maximal 6 Monate alt)
- Maskenpflicht (Medizinische Masken oder FFP2-Masken) gilt im gesamten Freibad. Abnehmen darf man die Maske nur in den Schwimmbecken und auf dem eigenen Liegeplatz auf den Liegewiesen (wenn wieder geöffnet)
- Zutritt nur nach vorheriger Online-Reservierung für bestimmte Öffnungszeitfenster
- Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Gästen
Bis in den Freibädern wieder Sonnen, Faulenzen und Planschen erlaubt ist, müssen sich die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer also noch ein paar Tage gedulden. Ähnlich sieht die Situation aktuell übrigens auch in Köln aus. Dort haben bislang ebenfalls drei Freibäder für den Sportbetrieb geöffnet. Weitere Öffnungsschritte sind auch hier für Sonntag (6. Juni) zu erwarten. (bs)
Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage.