1. 24RHEIN
  2. Düsseldorf

Düsseldorf bremst „Auto-Poser“ am Mannesmannufer aus – mit einem schmerzhaften Trick

Erstellt:

Mitarbeiter der Stadt Düsseldorf haben am Donnerstag die Warnschwellen am Mannesmannufer angebracht.
Mitarbeiter der Stadt Düsseldorf haben am Donnerstag die Warnschwellen am Mannesmannufer angebracht. © Wilfried Meyer/Landeshauptstadt Düsseldorf

Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind genervt vom Autolärm und dem Parkplatz-Chaos am Mannesmannufer. Die Stadt hat jetzt reagiert und Warnschwellen montiert.

Düsseldorf – Das Mannesmannufer ist einer der schönsten Ecken, um in Düsseldorf spazieren zu gehen und die Aussicht auf den Rhein zu genießen. Doch eins nervt fast alle: „Auto-Poser“ und Raser, die vor allem am Wochenende durch bewusstes Hochbeschleunigen einen riesen Lärm machen.

Damit ist jetzt Schluss. Die Stadt hat am Donnerstag sogenannte Warnschwellen auf dem Betonsteinpflaster der Rheinuferpromenade montiert, genauer zwischen der Thomasstraße und der Schulstraße. Die zwei Meter langen und drei Zentimeter hohen Schwellen werden auch zur Sicherung von Straßenbaustellen genutzt.

Das ist schmal genug, damit die Buslinie 726 möglichst uneingeschränkt fahren kann, aber breit genug, um den Rasern die Lust am Gas geben zu nehmen – denn bei zu viel Tempo würden sie den Unterboden ihrer Fahrzeuge beschädigen.

Düsseldorfer Mannesmannufer: Warnschwellen sollen auch Park-Chaos beseitigen

Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller freut sich über die Baumaßnahme:

Nicht nur die Anwohner fühlen sich durch den Lärm, die das Beschleunigen zahlreicher hochgetunter Fahrzeuge dort am Wochenende immer wieder macht, nachhaltig beeinträchtigt, sondern auch die Menschen, die am Rheinufer ungestört spazieren gehen oder Fahrrad fahren möchten. Durch den Verkehrsversuch kann hier nun Abhilfe geschaffen werden.

OB Dr. Stephan Keller

Doch die Schwellen erfüllen noch einen weiteren Zweck: Durch sie soll zudem der Verkehr eingedämmt werden, der durch Touristen auf Parkplatzsuche entsteht – auch wenn sich während Corona weniger von ihnen in Düsseldorf befinden. Bei Bedarf können die Schwellen jederzeit demontiert werden. Kostenpunkt der Baumaßnahme: 5000 Euro.

Sperrungen am Düsseldorfer Mannesmannufer am Wochenende

Zusätzlich zur Montage der Schwellen hat die Stadt Düsseldorf Sperrungen bekanntgegeben. Die Zufahrt zum Mannesmann-/Rathausufer von der Haroldstraße und Neusser Straße aus wird zu folgenden Zeiten für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt:

Schon an den vergangenen Wochenenden hatte die Stadt Düsseldorf diese Zufahrtssperren durchgesetzt. Ausgenommen von der Sperrung sind Anwohner sowie deren Besucher, der Busverkehr, Taxen sowie Rettungs- und Pflegedienste. (mah)

Auch interessant