Rheinkirmes, Japantag, Frankreichfest – auf diese Events freut sich Düsseldorf 2022

Düsseldorf kann sich 2022 auf einige Event-Highlights und besondere Veranstaltungen freuen. Die wichtigsten Infos zu Rheinkirmes, Japantag und Co. im Überblick.
Düsseldorf – Großveranstaltungen, Messen, Konzerte und Volksfeste haben es während der Corona-Pandemie nicht leicht. Viele Veranstaltungen konnten in den vergangenen rund 20 Monaten nur in abgespeckter Form stattfinden oder mussten gar ganz ausfallen. Doch Planer und Veranstalter in Düsseldorf lassen sich nicht unterkriegen. So warten nach aktuellem Stand für 2022 wieder viele Highlights auf die NRW-Landeshauptstadt. Eine Auswahl stellen wir hier vor.
Ab 10. April 2022: Fischmarkt in Düsseldorf
Der Fischmarkt am Tonhallenufer in Düsseldorf zieht seit über 20 Jahren viele Besucherinnen und Besucher an. Über 90 Stände machen die Gastromeile am Rhein normalerweise an mehreren Wochenenden im Jahr zum Hotspot für Fans von frischem Fisch und Meeresfrüchten. Corona-bedingt musste der Fischmarkt 2020 und 2021 ausfallen. Doch die Veranstalter blicken optimistisch auf die neue Fischmarkt-Saison 2022 und haben bereits die Termine veröffentlicht.
- Fischmarkt in Düsseldorf (am Tonhallenufer):
- 10. April 2022
- 15. Mai 2022
- 10. Juli 2022
- 7. August 2022
- 11. September 2022
- 2. und 3. Oktober 2022
- 6. November 2022
24. April 2022: Rhein Marathon Düsseldorf
Wenn rund 400.000 Zuschauer 20.000 Läuferinnen und Läufern zujubeln, dann ist wieder Rhein Marathon in Düsseldorf. Das große Sportevent findet 2022 am 24. April statt. Die Strecke führt über 42,195 Kilometer durch das Stadtgebiet, inklusive Königsallee, Medienhafen, Altstadt und Rheinuferpromenade. Auch der Marathon in Düsseldorf fiel in den beiden Vorjahren der Corona-Pandemie zum Opfer. 2022 soll das Rennen endlich wieder stattfinden.
21. Mai 2022: Japantag Düsseldorf
Der Japantag zählt seit Jahren zu den größten Events in Düsseldorf. Hunderttausende Gäste zieht es normalerweise jährlich für das Kulturfest in die NRW-Landeshauptstadt. Cosplayer, Musik, japanisches Essen und ein spektakuläres Feuerwerk am Rhein sorgen für eine beispiellose Atmosphäre. 2020 fiel das Volksfest wegen Corona komplett aus. 2021 gab es als Ersatz immerhin ein paar Tage mit besonderen Aktionen. Die Veranstalter hoffen 2022 nun wieder auf einen „echten“ Japantag – am 21. Mai.
29. Mai 2022: Rosenmontagszug in Düsseldorf
Der Düsseldorfer Rosenmontagszug findet 2022 am 29. Mai statt. Karneval im Mai klingt für viele Jecken so absurd, wie Wintersport im August. Aber das Comitee Düsseldorfer Carneval reagiert damit auf das Corona-Geschehen, das im Februar keinen normalen Zug zugelassen hätte. Trotz zum Teil lautstarker Kritik aus anderen Karnevalshochburgen, darunter auch Köln, hoffen die Veranstalter in Düsseldorf auf einen erfolgreichen Ausweichtermin am 29. Mai.
Juli 2022: Rheinkirmes in Düsseldorf
Die Rheinkirmes ist die größte Veranstaltung Düsseldorfs im ganzen Sommer und lockt jährlich normalerweise rund vier Millionen Besucher an. Das Volksfest, gleichzeitig eines der größten in ganz NRW, musste 2020 und 2021 Corona-bedingt ausfallen. Einen genauen Plan mit Terminen für 2022 gibt es noch nicht. Aber Veranstalter und Schausteller werden alles daran setzen, im Juli 2022 nach zwei Jahren Pause endlich wieder die größte Kirmes am Rhein auf die Beine stellen zu können. Ein Hoffnungsschimmer: Die Allerheiligenkirmes in Soest konnte im vergangenen November unter Einhaltung bestimmter Corona-Regeln stattfinden und lockte rund 700.000 Besucher an.
9. bis 11. Juli 2022: Frankreichfest in Düsseldorf
Nicht so groß wie der Japantag, aber trotzdem immer wieder ein Highlight im Sommer ist das beliebte Frankreichfest in Düsseldorf. Vom 9. bis 11. Juli 2022 steht in der Altstadt und am Rheinufer wieder die französische Kultur ganz oben auf der Agenda. Zahlreiche Stände mit französischen Spezialitäten und Leckereien, Musik-Acts und künstlerische Aufführungen begeistern dann wieder zehntausende Besucher. Nach Corona-Absagen in den Vorjahren soll 2022 mit dem 20. Frankreichfest endlich das Jubiläum gefeiert werden. (bs) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.