1. 24RHEIN
  2. Düsseldorf

Düsseldorf: Neues Schwimmbad „Rheinblick 741“ öffnet – mit Fußballfeld auf dem Parkhaus

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Benjamin Stroka

Das neue Hallenbad „Rheinblick 741“ auf der Stadtteilgrenze Oberkassel/Heerdt in Düsseldorf.
Das neue Hallenbad „Rheinblick 741“ auf der Stadtteilgrenze Oberkassel/Heerdt in Düsseldorf. © Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin

Düsseldorf hat ein neues Hallenbad. Das Schwimmbad „Rheinblick 741“ öffnet ab Samstag (28. August) für die Öffentlichkeit. Die wichtigsten Infos im Überblick.

Düsseldorf – Der Blick auf den Rhein, genau an Rheinkilometer 741, verleiht dem neuen Hallenbad „Rheinblick 741“ in Düsseldorf seinen Namen. Am Samstag (28. August) wird es offiziell für Besucher geöffnet. Einen ersten Einblick in das Schwimmbad gab es bereits bei der feierlichen Eröffnung am Mittwoch (25. August) mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.

Düsseldorf: Die Fakten zum neuen Hallenbad „Rheinblick 741“

Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag06:00 bis 21:00 Uhr
Mittwoch06:00 bis 19:00 Uhr
Samstag, Sonntag07:00 bis 15:00 Uhr

Endlich hat der linksrheinische Teil von Düsseldorf wieder ein Hallenbad. Genau an der Stadtteilgrenze zwischen Oberkassel und Heerdt steht nun das neue Schwimmbad „Rheinblick 741“ an der Pariser Straße 41. Am Samstag (28. August) um 7 Uhr startet dort der öffentliche Badebetrieb. Vorerst nur für maximal 130 Badegäste gleichzeitig. Coronabedingt dürfen derzeit nicht mehr Menschen ins Schwimmbad. Normalerweise hat das Hallenbad ein Fassungsvermögen für 300 Gäste.

Die Fakten zum neu gebauten „Rheinblick 741“ in der Übersicht:

„Rheinblick 741“ in Düsseldorf: Das kostet der Eintritt ins neue Hallenbad

Doch die Anlage ist nicht nur ein einfaches Schwimmbad, sondern multifunktional. Neben der Schwimmhalle mit einem 25-Meter-Becken befinden sich im „Rheinblick 741“ auch ein Kinderplanschbecken, ein Warmwasserbecken und „räumlich, thermisch und akustisch getrennte Lehrschwimm- und Kursbecken“, so ein Sprecher der Stadt. Gleichzeitig ist auch Platz für eine Physiotherapiepraxis und einen Gymnastikraum.

Sogar die Bezirksverwaltungsstelle im Stadtbezirk 4 zieht nun in die neuen Büroräume mit Rheinblick. Ein echter Hingucker: Das 50 mal 70 Meter große Fußballfeld, dass auf dem anliegenden Parkdeck gebaut wurde. Darunter befinden sich Parkflächen für 131 Autos und Abstellbereiche für Fahrräder.

Düsseldorf: Schwimmbad „Rheinblick 741“ ist barrierefrei

„Ein Schwerpunkt der Neubauplanung lag auch im barrierefreien Ausbau des Gebäudes. Für die Planung wurden Experten für barrierefreie Architektur hinzugezogen“, berichtet ein Stadtsprecher. Demnach seien alle Zugänge und Räume im Hallenbad, inklusive der Umkleiden und Sanitäranlagen, problemlos mit Rollstühlen oder Kinderwägen zu erreichen. „Bei der Planung wurde zudem auf eine gute Verkehrsanbindung geachtet. Das Schwimmbad wird sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Fahrrad gut erreichbar sein.“ Auch spezielle Haltebereiche für Schulbusse stehen zur Verfügung.

Das neue Schwimmbad ist Teil des Bäderkonzepts der Stadt Düsseldorf. „Das Bäderkonzept sorgt für eine umfassende Sanierung und Modernisierung der Düsseldorfer Bäderlandschaft. Ein wichtiger Baustein für die linksrheinischen Stadtteile ist dabei der Rheinblick 741, der zudem auch ein zentraler Treff- und Kommunikationspunkt für den Sport, für Bürger und die Politik ist – und das alles mit Blick auf unseren Rhein“, freute sich am Mittwoch auch OB Keller. Der Oberbürgermeister eröffnete das neue Hallenbad gemeinsam mit Peter Schwabe, dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Düsseldorfer Bädergesellschaft, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und Bädergesellschafts-Geschäftsführer Christoph Schlupkothen.

Düsseldorf: Auch in Benrath und Unterrath werden neue Schwimmbäder gebaut

Das „Rheinblick 741“ ersetzt das frühere Gartenhallenbad, das an der Lütticher Straße stand. Wegen baulicher Mängel musste das im Februar 2015 geschlossen werden. Das Projekt „Bäderkonzept“ in Düsseldorf ist mit der Eröffnung des neuen Hallenbads in Oberkassel/Heerdt übrigens noch lange nicht abgeschlossen. Es laufen bereits weitere Bauarbeiten für zwei zusätzliche neue Schwimmbäder. Im Stadtteil Benrath soll ein sogenanntes Mehrgenerationen-Gesundheitsbad entstehen. In Unterrath wird ein neues Schwimmbad an der Ulmenstraße/Ecke Piwipp gebaut. (bs) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant