1. 24RHEIN
  2. Düsseldorf

„Schiefer Turm von Düsseldorf“: Warum er völlig verdreht aussieht

Erstellt:

Von: Lea Creutzfeldt

Die Kirche St. Lambertus in der Altstadt ist ein Düsseldorfer Wahrzeichen. Was jedem Betrachter auffällt: Der Turm ist völlig verdreht – aber warum ist das so?

Düsseldorf – Die St. Lambertus Kirche in der Altstadt von Düsseldorf ist für Einheimische und Touristen ein besonderer Hingucker – sie hat nämlich einen ausgesprochen außergewöhnlichen Turm: Der Turm der Kirche ist völlig verdreht. Das hat einen historischen Hintergrund.

St. Lambertus in Düsseldorf: Darum ist der Turm schief

Die St. Lambertus Kirche in Düsseldorf von außen.
Die St. Lambertus Kirche ist auch unter dem Namen schiefer Turm von Düsseldorf bekannt. (Archivbild) © agefotostock/Imago

Die Düsseldorfer kennen die St. Lambertus Kirche auch unter dem Namen schiefer Turm von Düsseldorf. Den Namen verdankt die Kirche in der NRW-Landeshauptstadt ihrem in sich gedrehten und schiefen Turmhelm. Doch der Turm war nicht immer schief: Im Jahr 1815 kam es in der Kirche zu einem Brand – danach wurde der Turmhelm erneuert. 

Dabei wurde jedoch vermutlich zu frisches und damit noch feuchtes Holz benutzt, was dazu führte, dass sich das Dach verdrehte. Einer lokalen Legende zufolge war es indes der Teufel persönlich, der in einem Wutanfall den Kirchturm verdrehte, als er versuchte, die Kirche herauszureißen.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Dach erneut zerstört. Auf Wunsch der Bevölkerung wurde es bei der Erneuerung wieder verdreht aufgebaut: Denn der schiefe Turm war längst zum Wahrzeichen geworden.

Blick auf den berühmten schiefen Turm der St. Lambertus Kirche in Düsseldorf.
Der verdrehte Turm macht die St. Lambertus Kirche in Düsseldorf zu einem echten Hingucker. (Archivbild) © Rech/Imago

St. Lambertus gilt als Wahrzeichen der Stadt

Die Kirche St. Lambertus am Rhein existiert seit 1394, im Innern findet man eine Fülle von bedeutenden Kunstwerken aus sieben Jahrhunderten sowie einen bemerkenswerten Kirchenschatz.

St. Lambertus Kirche

Adresse: Stiftsplatz 7, 40213 Düsseldorf

Öffnungszeiten: Montag circa 15 bis 18:30 Uhr, Dienstag bis Sonntag 9 bis 18:30 Uhr 

Die Kirche ist als Pfarrkirche dem heiligen Lambertus gewidmet. Dieser starb im Jahre 705 als Märtyrer in Lüttich. Heute ist die St. Lambertus-Basilika Heimat für die Altstadtgemeinde St. Lambertus. Diese kann auf eine über 800-jährige Geschichte zurückblicken. Doch die Kirche ist nicht das einzige Gebäude in Düsseldorf mit einem ungewöhnlichen Aussehen: So sieht eine Kirche in Düsseldorf aus wie ein Bunker, und das Dreischeibenhaus hat eine besondere Form, was einen ganz besonderen Grund hat. (lc) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant