Düsseldorf: Waffenverbotszone in der Altstadt – das gilt ab 21. Dezember

In Düsseldorf soll die Altstadt ab dem 21. Dezember zur Waffenverbotszone werden. Wer dagegen verstößt, muss bis zu 10.000 Euro Strafe zahlen. Ein Überblick.
Düsseldorf – In zwei Wochen wird es in Düsseldorf eine Waffenverbotszone geben. Das hat die Landesregierung NRW am Dienstag beschlossen. Bei Verstößen drohen bis zu 10 000 Euro Bußgeld. Die Waffenverbotszone wird in der Düsseldorfer Altstadt gelten, wo es vor einigen Wochen zu mehreren schweren Messerattacken kam.
Düsseldorf: Waffenverbotszone in der Altstadt ab 21. Dezember – ein Überblick
Neben der Altstadt in Düsseldorf soll es auch in Köln Waffenverbotszonen geben – und zwar auf den Kölner Ringen und auf der Zülpicher Straße. Dies seien Orten und Plätze, an denen viel Alkohol konsumiert werde und an denen es immer wieder zu Straftaten komme, sagte NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU). Schon Ende November hieß es, dass Reul dem Land vorschlagen wolle, Waffenverbotszonen in den beiden NRW-Metropolen einzurichten.
- Was? In Düsseldorf und auch in Köln wird es bald Waffenverbotszonen geben
- Wo? In der Düsseldorfer Alstadt und in Köln auf der Zülpicher Straße und an den Ringen
- Wann? Ab dem 21. Dezember abends und nachts an den Wochenenden und vor und nach Feiertagen sowie an Karneval
Düsseldorf: Ab 21. Dezember gilt ein Waffenverbot in der Altstadt – das ist dann verboten
Die Waffenverbotszonen werden ab dem 21. Dezember in den Abend und Nachtstunden an Wochenenden, vor und an Feiertagen sowie an Karneval gelten. Dann ist das Mitführen von Messern mit einer feststehenden oder feststellbaren Klinge von mehr als vier Zentimetern Länge sowie von Pistolen und Elektroschockern verboten, wie Reul sagte.
- Messer mit einer feststehenden oder feststellbaren Klinge von mehr als vier Zentimetern Länge
- Pistolen
- Elektroschocker
Die Zonen würden mit Schildern gekennzeichnet. Von dem Verbot ausgenommen seien Anwohner, Beschäftigte der Gastronomie und Handwerker. „Zum Feiern braucht man keine Messer und keine Waffen“, sagte Reul. Er erhoffe sich eine beruhigende Wirkung in diesen „Hotspots“.
Düsseldorf: Waffenverbotszone kommt – „wichtiger Schritt zu mehr Sicherheit in der Alttstadt“
„Die Waffenverbotszone ist ein wichtiger Schritt zu mehr Sicherheit in der Altstadt! Wir begrüßen sehr, dass sich das Land unserer Einschätzung angeschlossen hat und die Waffenverbotszone nun schnell umgesetzt wird. Die Durchsetzung der entsprechenden Regelungen obliegt dann der Polizei“, so der Düsseldorfer Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.
Düsseldorf: Waffen verboten – Polizei kann künftig in der Altstadt ohne Anlass kontrollieren
Durch die Verbotszonen könne die Polizei anlassunabhängig kontrollieren und so präventiv eingreifen, so Reul. „Die Polizei wird nicht jeden kontrollieren, aber sie kann“, sagte der Innenminister Nordrhein-Westfalens Er sei überzeugt, dass dies eine abschreckende Wirkung haben werde, auch wenn die Waffenverbotszonen kein Allheilmittel seien. So habe die Bundespolizei mit ihren Waffenverbotszonen an Bahnhöfen gute Erfahrungen gemacht. (nb mit dpa) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.