1. 24RHEIN
  2. Düsseldorf

Die spektakulärsten Wagen beim Rosenmontagszug in Düsseldorf

Erstellt:

Egal ob Putin, die Katholische Kirche oder Klimawandel-Gegner – beim Rosenmontagszug in Düsseldorf bekommen sie alle ihr Fett weg.

Ein Mottowagen des Rosenmontagszugs in Düsseldorf.
1 / 16Ein Mottowagen des Rosenmontagszugs in Düsseldorf befasst sich mit dem Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche und zeigt den Teufel und den Kölner Kardinal Woelki. © Federico Gambarini
Ein Mottowagen des Rosenmontagszugs in Düsseldorf.
2 / 16Der Rosenmontagszug in Düsseldorf kann 2023 nach drei Jahren wieder stattfinden. Dieser Wagen von Wagenbauer Jacques Tilly stellt die Freude über den ersten Umzug nach der Coronazeit dar. © Federico Gambarini/dpa
Ein Mottowagen auf dem Rosenmontagszug in Düsseldorf.
3 / 16Auch der EU-Austritt des Vereinigten Königreichs (Brexit) ist Thema das heutigen Rosenmontagzugs in Düsseldorf 2023. Mit der Aufschrift „Miss Brexit ‚23“ hält eine skelettierte Frau zwei Union Jack-Fahnen. © Federico Gambarini/dpa
Ein Mottowagen des Rosenmontagszugs in Düsseldorf.
4 / 16Auf dem Rosenmontagszug in Düsseldorf 2023 wird es politisch: Dieser Mottowagen mit der Aufschrift „Free Iran“ zeigt eine Mullah verstrickt in den wehenden Haaren einer jungen Frau. © Federico Gambarini/dpa
Ein Mottowagen des Rosenmontagszug in Düsseldorf.
5 / 16Die bisher geheim gehaltenen Mottowagen vom Team um Wagenbauer Jacques Tilly rollten am Montag (20. Februar) aus dem Depot zum Aufstellungsort des Düsseldorfer Rosenmontagszugs 2023. © Federico Gambarini/dpa
Ein Mottowagen des Rosenmontagszugs in Düsseldorf.
6 / 16Rosenmontag in Düsseldorf: Der Rosenmontagszug 2023 zeigt viele Mottowagen, die sich dem Thema Ukraine-Krieg widmen. Hier wird Präsident Putin, der in einer Wanne in den ukrainischen Farben ein „Blutbad“ nimmt, dargestellt. © Federico Gambarini/dpa
Henriette Reker-Wagen Düsseldorf
7 / 16Dieser Wagen vom Rosenmontagszug 2023 wurde bereits vorgestellt – und zeigt Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der ungeliebten Nachbarstadt Köln. © Panama Pictures/Imago
Putin-Wagen 2022
8 / 16Im vergangenen Jahr startete Russland Präsident Putin den Angriffskrieg auf die Ukraine – und wurde mit diesem Wagen bedacht. © Michael Gstettenbauer/Imago
Eichelbischof Karneval 2022
9 / 16Der sogenannte „Eichelbischof“ stammt ebenfalls aus dem Jahr 2022. © Christoph Hardt/Imago
Greta-Wagen Düsseldorf
10 / 16Greta Thunberg, hier ein Wagen aus 2020, könnte auch 2023 wieder Thema werden. © Michael Gstettenbauer/Imago
Sackhüpfen Wagen CDU Düsseldorf
11 / 16Auch das „Sackhüpfen“ bei der CDU zur Vorsitzendenwahl 2020 war Thema im Düsseldorfer Rosenmontagszug. © Karl F. Schöfmann/Imago
Rassismus-Wagen Tilly
12 / 16Leider auch 2023 noch aktuell: Ein Rassismus-Wagen aus dem Jahr 2020. © Karl F. Schöfmann/Imago
Klimawandel-Wagen Düsseldorf
13 / 16Auch 2023 wäre der Klimawandel-Wagen aus dem Jahr 2022 noch immer brandaktuell. © Uwe Kraft/Imago
Putin Karate-Wagen
14 / 16Putin, die Zweite: Bereits 2021 war er „Gast“ im Düsseldorfer Rosenmontagszug. © Uwe Kraft/Imago
Polen-Wagen Düsseldorf
15 / 16Polen und die Landesentscheidung zum Abtreibungsrecht wurden 2021 thematisiert. © Bettina Strenske/Imago
Jacques Tilly vor Wagen
16 / 16Der Künstler hinter den aufwendigen und gesellschaftskritischen Wagen im Düsseldorfer Rosenmontagszug: Jacques Tilly © Michael Gstettenbauer/Imago

Düsseldorf – Der Rosenmontagszug in Düsseldorf ist nicht nur aufgrund der vielen Karnevalsgesellschaften und der süßen Wurfgeschosse jedes Jahr ein Highlight – vor allem die aufwendig gestalteten Mottowagen in Düsseldorf stellen den absoluten Höhepunkt der Parade in der NRW-Landeshauptstadt dar. Diese sind besonders für ihre politischen Botschaften bekannt, was diese Bildergalerie mit einigen Highlights der vergangenen Jahre beweist. Auch in diesem Jahr hat Wagenbauer Jacques Tilly in Düsseldorf wieder bissig-satirische Wagen für den Rosenmontagszug kreiert. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant