Landtagswahl NRW: Ergebnisse im Wahlkreis 43 Düsseldorf III
Landtagswahl in NRW am 15. Mai 2022: Wie hat Düsseldorf gewählt? Die Ergebnisse für den Wahlkreis Düsseldorf III im Überblick.
Düsseldorf – Am 15. Mai sind die Bürgerinnen und Bürger in Düsseldorf dazu aufgerufen, ihre Stimme bei der Landtagswahl in NRW 2022 abzugeben. Dann entscheidet sich, wer Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen wird – und welche Politiker in den Landtag von NRW einziehen. Alle Informationen für den Wahlkreis 43 Düsseldorf III im Überblick – Kandidaten, Parteien und Ergebnisse.
Nordrhein-Westfalen | |
---|---|
Fläche: | 34.098 km² |
Bevölkerung: | 17,93 Millionen (2019) |
Hauptstadt: | Düsseldorf |
Landtagswahl in NRW 2022: Wahlkreis 43 Düsseldorf III – Ergebnisse
Hier finden Sie am Tag der Landtagswahl 2022 am 15. Mai 2022 die Ergebnisse für den Wahlkreis 43 Düsseldorf III.
Landtagswahl NRW 2022: Wahlkreis Düsseldorf III – Kandidaten im Wahlkreis 43
Diese Direktkandidaten können bei der Landtagswahl NRW 2022 im Wahlkreis Düsseldorf III (Wahlkreis 43) gewählt werden. 24RHEIN berichtet am Wahlabend live über die NRW-Wahl in Düsseldorf.
Name | Partei | Wohnort | Geburtsjahr | Beruf |
---|---|---|---|---|
Angela Erwin | CDU | Düsseldorf | 1980 | Rechtsanwältin |
Annika Maus | SPD | Düsseldorf | 1987 | Stadtoberinspektorin |
Daniela Masberg-Eikelau | FDP | Düsseldorf | 1974 | Rechtsanwältin |
Stefan Engstfeld | Grüne | Düsseldorf | 1970 | Mitglied des Landtags |
Martin Nikolaus Christian Koerbel- Landwehr, | Linke | Mönchengladbach | 1959 | Angestellter |
Wolf-Rüdiger Jörres | AfD | Düsseldorf | 1967 | Personalratsvorsitzender |
Isabelle Traeger | Die PARTEI | Düsseldorf | 1993 | Informatik-Studentin |
Dagmar Eberhard-Forschner | MLPD | Düsseldorf | 1953 | Lungenfachärztin |
Lucia Petarus | dieBasis | Düsseldorf | 1971 | Gastwirtin |
Isabelle Krause | Volt | Düsseldorf | 1991 | Referentin für Journalismusförderung |
Landtagswahl bei 24RHEIN
24RHEIN berichtet am 15. Mai 2022 live über die NRW-Landtagswahl – alle Infos, Hochrechnungen und Ergebnisse gibt es im Newsticker.
Landtagswahl in NRW 2022: Wahlkreis 43 Düsseldorf III – welche Stadtteile gehören dazu?
Zum Wahlkreis 43 Düsseldorf III gehören alle Stadtteile der Stadtbezirke 3 und 4.
- Oberbilk
- Unterbilk
- Bilk
- Friedrichstadt
- Hafen
- Hamm
- Flehe
- Volmerswerth
- Oberkassel
- Heerdt
- Lörick
- Niederkassel
Landtagswahl NRW 2022: Landeslisten von CDU, FDP, SPD, Grüne und AfD
- Landtagswahl NRW 2022: Landesliste der CDU
- Landtagswahl NRW 2022: Landesliste der FDP
- Landtagswahl NRW 2022: Landesliste der SPD
- Landtagswahl NRW 2022: Landesliste der Grüne
- Landtagswahl NRW 2022: Landesliste der AfD
Landtagswahl NRW 2022: Wann wird gewählt? Wie kann ich Briefwahl beantragen?
Für die Landtagswahl in NRW 2022 gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Stimme abzugeben. Zum einen können Bürger am Sonntag, 15. Mai 2022, in einem Wahllokal wählen. Im Vorfeld wird die Wahlbenachrichtigung in Düsseldorf verschickt, diese enthält die Informationen, wo sich das Wahllokal befindet. Zum anderen kann in Düsseldorf per Briefwahl für die Landtagswahl 2022 in NRW abgestimmt werden. Wichtig ist dabei, dass die Wahlunterlagen bis zum Termin der Landtagswahl am 15. Mai eingegangen sind.

Landtagswahl NRW 2022 in Düsseldorf: Erst- und Zweitstimme – wie wird gewählt?
Der Wähler hat bei der Landtagswahl 2022 zwei Stimmen. Mit der Erststimme wird ein Direktkandidat aus dem Wahlkreis 43 Düsseldorf III gewählt. Wer mit einfacher Mehrheit die meisten Stimmen erhält, zieht als Abgeordneter in den Landtag ein. Die Zweitstimme entscheidet über die Mehrheitsverhältnisse im Landtag. Der Wähler gibt daher seine Stimme für die Landesliste einer Partei ab.
NRW Landtagswahl 2022: Umfragen, Kandidaten, Wahlprogramme – alle Infos im Überblick
- Umfragen zu Landtagswahl 2022 in NRW im Überblick
- Wahlprogramme zur Landtagswahl 2022 in NRW im Überblick – CDU, SPD, Grüne, FDP, AfD und Linke
- Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2022 in NRW – ab wann es ihn gibt, wie er funktioniert
- Welche Parteien zur Landtagswahl 2022 in NRW antreten
- Die Spitzenkandidaten zur Landtagswahl 2022 in NRW – CDU, SPD, Grüne, FDP, AfD und Linke
- Die Landeslisten der größten Parteien zur Landtagswahl 2022 in NRW – CDU, SPD, Grüne, FDP, AfD und Linke
- Wahlbenachrichtigung zur Landtagswahl 2022 in NRW – wann sie kommt und was man bei Problemen tun muss
- Briefwahl beantragen zur Landtagswahl 2022 in NRW – Antrag, Ablauf, Fristen
- TV-Duelle zur Landtagswahl NRW 2022: Diese Sendungen gibt es
Landtagswahl NRW 2017: Ergebnisse im Überblick
Die Landtagswahl 2017 fand am Sonntag, 14. Mai statt. Wahlkreissiegerin wurde Angela Erwin (CDU), die das Direktmandat erlangte.
Direktkandidat | Partei | Erststimme | Zweitstimme |
---|---|---|---|
Angela Erwin | CDU | 37,5 Prozent | 29,4 Prozent |
Marion Warden | SPD | 29,4 Prozent | 25,6 Prozent |
Rainer Matheisen | FDP | 11,2 Prozent | 18,5 Prozent |
Stefan Engstfeld | Grüne | 9,0 Prozent | 10,1 Prozent |
Anja Magdalene Vorspel\t | Die Linke | 7,3 Prozent | 7,1 Prozent |
David Christopher Eckert\t | AfD | 3,7 Prozent | 5,0 Prozent |
Christopher Schrage\t | Piraten | 1,7 Prozent | 0,9 Prozent |
Übrige | 0,1 Prozent | 3,4 Prozent |
Landtagswahl NRW 2022: Alle Wahlkreise in Düsseldorf
Die Stadt Düsseldorf ist in insgesamt vier Wahlkreise unterteilt.
- Landtagswahl NRW 2022: Wahlkreis 41 Düsseldorf I
- Landtagswahl NRW 2022: Wahlkreis 42 Düsseldorf II
- Landtagswahl NRW 2022: Wahlkreis 43 Düsseldorf III
- Landtagswahl NRW 2022: Wahlkreis 44 Düsseldorf IV
Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Düsseldorf, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.