1. 24RHEIN
  2. Düsseldorf

Die Toten Hosen rocken Stadion in Düsseldorf – „endlich mal kein Auswärtsspiel“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Mick Oberbusch, Benjamin Stroka

Publikum vor der Bühne beim Konzert der Toten Hosen am 24. Juni in Düsseldorf (Merkur Spiel-Arena), Pyro in der Crowd
Während dem Song „Pushed Again“ fackelten die Toten Hosen am 24. Juni in Düsseldorf eine organisierte Pyroshow ab. © 24RHEIN

Das erste von zwei Konzerten der Toten Hosen in Düsseldorf 2022 ist vorbei – und Campino und Co. fackelten in der Merkur Spiel-Arena im wahrsten Sinne des Wortes ein Feuerwerk ab.

Düsseldorf – Als deutschlandweit erfolgreiche Band ist man das Reisen und die Auftritte „auf fremdem Platz“ ja gewohnt – schließlich haben Bands wie die Toten Hosen Fans in sämtlichen Ecken der Republik. Ein echtes Heimspiel hingegen ist deshalb dann doch immer etwas Besonderes – speziell für eine Gruppe, die sich so sehr mit der eigenen Heimatstadt Düsseldorf identifiziert, wie Campino und Co. es tun. Und so passt es auch perfekt, dass das erste von zwei aufeinanderfolgenden Hosen-Konzerten in Düsseldorf am Freitag (24. Juni) nach dem Opener mit den Worten „Endlich mal kein Auswärtsspiel“ eingeleitet wird. Der Song „Auswärtsspiel“ erklingt – und die Menge tobt.

Die Toten Hosen – live in Düsseldorf
Termin24. Juni 2022

Die Toten Hosen rocken Stadion in Düsseldorf – „damals vor 50 Leuten gespielt“

2022 feiern die Hosen ihr 40. Bandjubiläum – und treten laut Sänger Campino am Freitag (24. Juni) bereits zum 76. mal in Düsseldorf auf. Das erste Konzert in der NRW-Landeshauptstadt spielte man im Oktober 1982 unter der Oberkasseler Brücke. „Wir haben damals unseren eigenen Generator mitgebracht und vor 50 Leuten gespielt“, blickt der Sänger, der am 22. Juni seinen 60. Geburtstag feierte, zurück. An diesem 24. Juni 2022 sind es nun rund 50.000 in der ausverkauften Merkur Spiel-Arena.

Fans gratulieren Campino zum Geburtstag – Hosen mit Hits wie „Hier kommt Alex“ und „Alles aus Liebe“

A propos Geburtstag: Campino bekommt vom Publikum natürlich auch ein „Happy Birthday“ zu seinem Ehrentag. Auch mit 60 rockt er immer noch die Bühne, ist viel unterwegs, steht kaum an der gleichen Stelle – so, wie es Fans von ihm gewohnt sind. Dabei gibt die Band sowohl aktuellere Hits, als auch Klassiker wie „Hier kommt Alex“, „Wünsch dir was“, „Bonnie & Clyde“ und „Halbstark“ zum Besten. Den Song „Alles aus Liebe“ kündigt er mit den Worten „Das geht raus an die Fortuna“ an – für jeden Fan des Düsseldofer Fußballclubs ein Gänsehaut-Moment.

Neuer Song „112“: Die Toten Hosen mit Hommage an die Feuerwehr – Campino mit besonderer Jacke

Ein weiteres Highlight der Band, die jüngst auch im RheinEnergie-Stadion in Köln zu Gast war: Der neue Song „112“, eine Hommage an die Feuerwehr. Während er singt, trägt Campino eine Original-Jacke, die ihm ein Düsseldorfer Feuerwehrmann geschenkt hat, mit Hosen-Logo auf dem Rücken. Das Publikum tanzt, schreit, geht mit und pogt umher, zündet Bengalen – bis es bei den langsamen Songs die Handylichter zückt und sich in den Armen liegt.

Campino singt „You‘ll Never Walk Alone“ – Hosen-Klassiker als Zugabe

Emotional wird es dann noch einmal zum Ende, als Fortuna- und Liverpool-Fan Campino die Fußball-Hymne „You‘ll Never Walk Alone“ anstimmt – mit Trikot des Klopp-Clubs und Schal seines Heimatvereins. Nach Hits aus den Anfangsjahren wie „Bis zum bitteren Ende“, „Opel-Gang“, „Verschwende deine Zeit“ und „Eisgekühlter Bommerlunder“ ist dann gegen kurz vor 23 Uhr Schluss – und das Feuerwerk erloschen. Nach Pyrotechnik riecht es im Düsseldofer Stadion jedoch wohl auch am Morgen nach dem Konzert immer noch. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant