1. 24RHEIN
  2. Düsseldorf

Spektakulärer Wagen beim Rosenmontagszug 2023 in Düsseldorf: „Diese Bilder werden um die Welt gehen“

Erstellt:

Von: Sofia Popovidi, Peter Sieben, Johanna Werning

2023 startete in Düsseldorf wieder ein Rosenmontagszug statt. Vor allem die Mottowagen von Jacques Tilly sorgten für Aufsehen.

Update vom 20. Februar 2023, 16 Uhr: Die Mottowagen von Jacques Tilly sorgen traditionell bei jedem Rosenmontagszug in Düsseldorf für Aufsehen. In diesem Jahr wird es aber historisch, glaubt WDR-Moderator Sven Lorig, der die TV-Übertragung aus Düsseldorf live kommentiert. „Diese Bilder werden um die Welt gehen“, sagt Lorig, während der Putin-Mottowagen auf den Marktplatz am Rathaus fährt.

Zu sehen: Der russische Präsident Wladimir Putin sitzt in einer Wanne in den ukrainischen Farben Blau und Gelb und nimmt ein Bad in rotem Blut. Auf Text hat Jacques Tilly bewusst verzichtet, wie er in einem Einspieler erklärt: Das Bild solle auf der ganzen Welt sofort verstanden werden.

Ein ähnliches Motiv hatte der Düsseldorfer Wagenbauer schon einmal verwendet: 2008 hatte Jacques Tilly den Al-Quaida-Anführer Osama bin Laden, der mitverantwortlich für die Terroranschläge auf das World Trade Center war, in einer Badewanne voll Blut dargestellt, dazu das Wortspiel: Osama Bin Baden.

Rosenmontagszug Düsseldorf: Mottowagen von Jacques Tilly sorgen für Aufsehen

Update vom 20. Februar 2023, 10:04 Uhr: Die mit Spannung erwarteten Mottowagen von Wagenbauer Jacques Tilly sind enthüllt. Auch in diesem Jahr setzen sich die großen Figurenwagen bissig-satirisch mit dem aktuellen Zeitgeschehen auseinander:

Zu sehen ist unter anderem:

Rosenmontagszug Düsseldorf 2023: Das ist die Zugstrecke

Düsseldorf – Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause ist es in diesem Jahr endlich wieder so weit: An Rosenmontag, 20. Februar, heißt es in ganz Düsseldorf wieder „Helau“. Denn dann findet der traditionelle Rosenmontagszug statt – allerdings nicht wie gewohnt. Denn in diesem Jahr bekommt der Düsseldorfer Rosenmontagszug eine neue Strecke. Der Überblick zum Rosenmontagszug 2023 in Düsseldorf.

Rosenmontagszug 2023 in Düsseldorf: Der Überblick

► Motto: „Wir feiern das Leben“

► Start: Ab 12 Uhr geht es los. Gestartet wird auf der Corneliusstraße

► Strecke: Von der Corneliusstraße geht aufgrund der Großbaustelle auf der Friedrichstraße über eine andere Zugstrecke durch Düsseldorf

► Sperrungen: Auch in diesem Jahr gibt es wieder zahlreiche Sperrungen während des Umzugs

► TV-Übertragung: WDR und ARD übertragen den Düsseldorfer Rosenmontagszug

► Neben Düsseldorf gibt es auch in Köln wieder einen Rosenmontagszug

► Karneval kompakt hat alle News rund um den Kölner Karneval.

Rosenmontagszug 2023 in Düsseldorf: Wegen Baustelle eine neue Strecke

Ab 12 Uhr geht es an Rosenmontag los. Der Karnevalszug startet auf der Corneliusstraße, doch dann geht es nicht über die übliche Zugstrecke weiter. „Aufgrund der Großbaustelle auf der Friedrichstraße kann der Rosenmontagszug leider nicht über diese Straße zum Bilker Bahnhof zurückgeführt werden“, so Rosenmontagszugleiter Michael Faustmann.

Die Rückführung erfolgt stattdessen ab dem Graf-Adolf-Platz über Graf-Adolf-Straße und Hüttenstraße zurück auf die Corneliusstraße. Von hier aus geht es über die Bilker Allee zum Bilker Bahnhof, wo sich der Zug wie gewohnt auflöst. Die Strecke mit Uhrzeiten im Überblick:

Rosenmontagszug 2023: Sperrungen in ganz Düsseldorf

Die Absperrungen um die Königsallee bestehen schon seit Sonntagmorgen. Ab 7 Uhr morgens gibt es an Rosenmontag weitere Absperrungen in Düsseldorf. Betroffen ist dann vor allem der Bereich rund um die Wagenbauhalle (Merowingerstraße). Ab 7:30 Uhr gilt dann auch die Sperrung rund um die Aufstellstrecke (Mecumstr./Erasmusstr./Corneliusstr.) zwischen „Auf’m Hennekamp“ und Herzogstraße und Zufahrten im Nahbereich. Ab 8 Uhr, spätestens 8:30 Uhr wird dann der komplette Zugweg inklusive der zuführenden Straßen gesperrt.

Sperrungen für Rosenmontagszug 2023 in Düsseldorf: Der Überblick
Ab SonntagmorgenAbsperrungen um die Königsallee
Phase 1 ab 7 UhrBereich rund um die Wagenbauhalle / Merowingerstr. gesperrt
Phase 2 ab 7:30 UhrKomplette Aufstellstrecke (Mecumstr./Erasmusstr./Corneliusstr.) zwischen „Auf’m Hennekamp“ und Herzogstr. und Zufahrten im Nahbereich
Phase 3 ab 8/8:30 UhrKompletter Zugweg inklusive der zuführenden Straßen

Rosenmontagszug 2023 in Düsseldorf im TV: Übertragung in der ARD

Auch 2023 wird der Düsseldorfer Rosenmontagszug wieder im TV übertragen. Der WDR zeigt den Düsseldorfer Rosenmontagszug ab 15 Uhr. Die ARD übertragt den Zug an Rosenmontag von 15:30 bis 17:30 Uhr. Kommentiert wird das ganze Spektakel wieder von der ehemaligen Venetia Janine Kemmer und ARD-Moderator Sven Lorig. Aljoscha Höhn berichtet als Reporter direkt vom Zugweg.

Reihenfolge im Düsseldorfer Rosenmontagszug 2023: Wer fährt wann?

Seit Ende Januar ist auch klar, wie die Reihenfolge im Düsseldorfer Rosenmontagszug aussieht. Denn die wurde – wie bereits in den Vorjahren – von Prinz Dirk II. und Venetia Uåsa ausgelost. Vorab fest gesetzt waren lediglich neben den beiden Prinzengarden im hinteren Teil des Zuges auch die Düsseldorfer Bürgerwehr am Anfang und die Rheinische Garde Blau-Weiss am Ende.

Die Reihenfolge im Überblick:

(jw) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant