1. 24RHEIN
  2. Düsseldorf

Schon wieder Rheinbahn-Streik – heute fallen alle Bahnen aus

Erstellt:

Von: Mick Oberbusch

Warnstreik bei der Rheinbahn
Am Donnerstag (16. März) wird bei der Rheinbahn in Düsseldorf erneut gestreikt. © Federico Gambarini/dpa

Am Donnerstag (16. März) wird in Düsseldorf erneut die Rheinbahn bestreikt. Busse und Bahnen in der NRW-Landeshauptstadt stehen dann still.

Nächster Rheinbahn-Streik am 20. und 21. März

Die Rheinbahn wird in der kommenden Woche wieder bestreikt. Die Gewerkschaft Verdi ruft die Beschäftigten der Rheinbahn für Montag (20. März) und Dienstag (21. März) erneut zum Streik auf. Es drohen wieder massive Ausfälle.

Düsseldorf – Wieder brauchen Pendler in Düsseldorf starke Nerven. Am Donnerstag (16. März) wird erneut die Rheinbahn bestreikt. Alle Straßen- und U-Bahnen sowie die meisten Busse fallen aus. Insgesamt 1.500 Mitarbeiter sollen im Tagesverlauf ihre Arbeit niederlegen. Der neue Streik gehört zu einer ganzen Streikwelle im öffentlichen Dienst, die auch bereits mehrfach die Rheinbahn getroffen hat.

Schon am 28. Februar war die Rheinbahn in Düsseldorf von einem Verdi-Streik betroffen. Am 1. März folgte dann ein Streik durch die Gewerkschaft NahVG, der ebenfalls massive Auswirkungen hatte. Ein dritter Streiktag fand am 3. März statt. An diesem Tag wurde sogar in vielen NRW-Städten gleichzeitig gestreikt.

Mega-Streik am 27. März droht

Neben den Streiks im ÖPNV könnte es noch im März einen Streik geben, der Deutschland nahezu komplett lahmlegt. Denn Verdi und die Bahn-Gewerkschaft EVG sollen für den 27. März einen gemeinsamen, eintägigen Streik planen. Das berichtet die Bild am Sonntag. Betroffen wären dann womöglich neben dem ÖPNV auch die Deutsche Bahn und Flughäfen.

Weiterer Streik bei der Rheinbahn am Donnerstag, 16. März

„Wir wollen den Tarifkonflikt in der dritten Verhandlungsrunde lösen. Dafür müssen die Arbeitgeber sich aber noch ein gewaltiges Stück bewegen. Deshalb machen wir jetzt nochmal richtig Druck“, begründet Stephanie Peifer, Geschäftsführerin des Verdi-Bezirks Düssel-Rhein-Wupper, die Streikplanungen.

Erneut Rheinbahn-Streik in Düsseldorf: Welche Bahnen fahren – welche nicht?

Mitarbeiter des Düsseldorfer Unternehmens Rheinbahn sowie der Regiobahn GmbH und Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft streiken seit den frühen Morgenstunden, wie ein Sprecher des Verkehrsunternehmens mitteilte. Wie die Rheinbahn am Dienstag bekannt gab, werden in der Folge keine U-Bahnen und keine Straßenbahnen fahren. Bis auf wenige Ausnahmen fallen die Busse ebenfalls aus. Auch die Schulbusse entfallen komplett. Zudem bleiben die Kundencenter geschlossen. Diese Bus-Linien sollen aber trotz des Rheinbahn-Streiks fahren:

Wichtiger Hinweis: Wer am Streiktag ein Taxi nutzen will, kann sich diese Kosten nicht von der Rheinbahn erstatten lassen. „Aufgrund des Warnstreiks von Gewerkschaftsseite entfällt an Streiktagen sowohl die Mobilitäts- als auch die Anschlussgarantie“, erklärt die Rheinbahn.

Nächster Rheinbahn-Streik in Düsseldorf: Warum wieder gestreikt wird

Hintergrund des Streiks ist ein Tarifstreit im öffentlichen Dienst. Die Gewerkschaft Verdi fordert für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst eine Lohnerhöhung von 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro. Zwei Verhandlungsrunden sind bereits ohne Einigung zu Ende gegangen. Die dritte findet Ende März in Potsdam statt. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Dieser Text wird laufend aktualisiert.

Auch interessant