Baumgart-Joker stechen! 1. FC Köln gewinnt durch Schindler-Tor 1:0 in Leverkusen

Am 26. Spieltag kam es zum rheinischen Derby zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem 1. FC Köln. Kingsley Schindler schoss nach Einwechslung den entscheidenden Treffer.
Leverkusen – Im 89. rheinischen Derby zwischen dem 1. FC Köln und Bayer 04 Leverkusen ging es von Beginn an zur Sache. Leider wurde das Spiel in der ersten Halbzeit von einer vermeintlich schweren Verletzung von Florian Wirtz überschattet. Für die im schwarzen Ausweichtrikot spielenden Kölner hatte Florian Kainz in Minute 20 den besten Torabschluss aus der Distanz. In der zweiten Halbzeit kam der FC besser ins Spiel und erzielte in Person von Kingsley Schindler den einzigen Treffer des Nachmittags. Nur drei Minuten zuvor hatte Steffen Baumgart Ljubičić, der die Volage lieferte, und den Torschützen in die Partie eingewechselt.
„Ich freue mich über den Sieg und natürlich über mein erstes Bundesligator. (…) Jetzt wollen wir gegen Dortmund da weiter anknüpfen. Demütig bleiben und weiter arbeiten“, so Schindler nach dem Spiel. „Klar, glückliches Händchen“, fügte er angesprochen auf die Baumgart-Wechsel hinzu. Baumgart sagte nach dem Abpfiff: „Man muss erstmal sagen, dass Marvin riesig gehalten hat. Ich habe ein gutes Spiel gesehen und freue mich über den Sieg. Wir wissen aber auch, dass es heute in vielen Situation sehr eng war. Ich habe heute auch wieder Entwicklung bei meinen Jungs gesehen und das ist super.“ Angesprochen auf neue Ziele in Richtung internationale Plätze sagte Baumgart: „Es ist jetzt noch nichtmal Frühling und wir haben den Klassenerhalt sicher. Das ist doch schön!“
- Bayer 04 Leverkusen vs. 1. FC Köln - Highlight-Ticker
- (13.) Jermie Frimpong muss den Platz verletzungsbedingt verlassen. Für ihn kommt Timothy Fosu-Mensah.
- (15.) Erster FC-Abschluss von Ondrej Duda.
- (18.) Riesenchance für Leverkusen: Paulinho scheitert an Schwäbe.
- (20.) Kainz scheitert mit einem Schuss an Hrádecký.
- (24.) Florian Wirtz bleibt nach einem Zusammenprall mit Luca Kilian mit dem Knie im Rasen hängen und muss ausgewechselt werden. Wir wünschen dem Youngster alles Gute! Amine Adli kommt für ihn in die Partie.
- (35.) Großchancen auf beiden Seiten: Nach einem verunglückten Rückpass von Skhiri vergibt Diaby eine Großchance. Auf der anderen Seite kommt Andersson nach Schmitz-Pass zum Abschluss. Der Schuss geht knapp vorbei.
- (40.) Demirbay schießt einen Freistoß aus 25 Metern knapp über das Tor. Schwäbe wäre ohnehin zur Stelle gewesen.
- (45+1) Gelbe Karte für Palacios: Der Leverkusener sieht für ein überhartes Einsteigen die erste Karte des Spiels.
- Halbzeitpause: Ein sehr umkämpftes und ruppiges Derby geht beim Stand von 0:0 in die Pause.
- (46.) Wechsel zur Halbzeit: Tapsoba kommt für Kossounou. Der 1. FC Köln kommt unverändert aus der Halbzeit.
- (51.) Leverkusen kontert gefährlich über Adli. Skhiri foult den Franzosen an der Strafraumkante und sieht die Gelbe Karte. Der Freistoß von Demirbay bleibt in der Mauer hängen.
- (55.) Modeste kommt in aussichtsreicher Position zum Kopfball. Der Ball fliegt einen Meter am Tor vorbei.
- (64.) Wechsel auf beiden Seiten. Bei Leverkusen kommen Aránguiz und Azmoun für Paulinho und Palacios. Beim 1. FC Köln kommen Schindler und Ljubičić für Skhiri und Duda.
- (65.) Benno Schmitz sieht die Gelbe Karte für ein Foulspiel an Adli
- (67.) TOR für den 1. FC Köln! Der eingewechselte Ljubičić setzt sich auf der linken Seite durch und bedient den eingewechselten Schindler. Die Geißböcke gehen in Führung.
- (74) Doppelchance für Leverkusen: Zuerst verpasst Azmoun komplett frei vor Schwäbe den Ball. In der Folge kratzt der Kölner Schlussmann einen Schuss von Demirbay zur Ecke raus.
- (76.) Jan Thielmann kommt für Sebastian Andersson in die Partie.
- (79.) Azmoun wird von Alario perfekt in Szene gesetzt, verstolpert zum Glück aus Kölner Sicht etwas den Ball und Schwäbe kann den Abschluss des Iraners parieren.
- (88.) Wechsel beim FC: Lemperle kommt für Kainz
- (90+2.) Demirbay verhindert einen FC-Konter. Der Leverkusener sieht für sein Foul den gelben Karton.
- Abpfiff in Leverkusen! Der 1. FC Köln schlägt Bayer 04 Leverkusen durch einen Treffer von Kingsley Schindler mit 1:0
Bayer 04 Leverkusen vs. 1. FC Köln: Die Aufstellungen - Hector zurück in der Startelf

- Bayer 04 Leverkusen: Hrádecký – Frimpong (ab 13. Fosu-Mensah), Kossounou (ab 46. Tapsoba), Tah, Hincapié – Palacios (ab 64. Aránguiz), Wirtz (ab 28. Adli), Demirbay – Diaby, Alario, Paulinho (ab 64. Azmoun)
(Bank: Grill, Lomb, Bakker, Sinkgraven, Tapsoba, Fosu-Mensah, Aránguiz, Adli, Azmoun)
Trainer: Gerardo Seoane - 1. FC Köln: Schwäbe – Schmitz, Kilian, Hübers, Hector – Skhiri (ab 64. Ljubičić), Özcan, Kainz (ab 88. Lemperle) – Modeste, Duda (ab 64. Schindler), Andersson (ab 76. Thielmann)
(Bank: T. Horn, J. Horn, Chabot, Ehizibue, Ljubičić, Schaub, Lemperle, Schindler, Thielmann)
Trainer: Steffen Baumgart - Schiedsrichter: Sascha Stegemann
Nachdem Jonas Hector in der vergangenen Woche aufgrund von persönlichen Gründen nicht im Baumgart-Kader war, konnte er am Sonntagnachmittag in der BayArena wieder von Beginn an auflaufen. Für den FC-Kapitän saß Jannes Horn auf der Bank. Ingesamt veränderte Steffen Baumgart seine Startformation im Vergleich zur 0:1-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim auf vier Positionen. Für den an Corona erkrankten Mark Uth lief Ondrej Duda auf. Sebastian Andersson bekam neben Top-Torjäger Modeste die Chance sich zu beweisen und Timo Hübers stand nach überstandener Corona-Infektion wieder in der Baumgart-Elf. Ljubičić und Chabot mussten auf der Bank Platz nehmen. „Mit beiden Stürmern hast du natürlich viele Möglichkeiten in der Offensive. Wir wollen unser Spiel durchsetzen und Leverkusen stressen“, so Baumgart vor dem Spiel.
Bayer Leverkusen vs. 1. FC Köln: Erste Halbzeit bleibt torlos - Bitteres Verletzungspech für die Werkself
Der 1. FC Köln startete sehr druckvoll ins 89. rheinische Derby. Die erste Flanke von Jonas Hector entschärfte Bayer-Innenverteidiger Tah (3.) Leverkusen kam erst in Minute 10 das erste Mal gefährlich in den Kölner Strafraum. Kilian blockte den Schuss von Paulinho. Den ersten Abschluss für den Effzeh hatte Ondrej Duda nach 15 Minuten. Nur drei Minuten später gab es die erste Megachance des Spiels: Wirtz steckte den Ball auf Paulinho durch, doch der Brasilianer scheiterte an Schwäbe.
Schrecksekunde in Minute 24: Nach einem Zusammenstoß von Wirtz und Kilian blieb der Leverkusener Youngster am Boden liegen und musste mit der Trage vom Platz gebracht werden. Danach flachte das Spiel etwas ab und es wurde erst in Minute 35 wieder gefährlich. Diaby fing einen Rückpass von Skhiri ab, schaffte es aber nicht den Ball aus spitzem Winkel im Tor unterzubringen. Auf der anderen Seite kam Kainz in aussichtsreicher Position zum Abschluss, verzog seinen Schuss aber am Tor vorbei. Da auch ein Freistoß von Demirbay in Minute 40 über das Tor flog, ging es beim Stand von 0:0 in die Halbzeitpause.
Bayer Leverkusen vs. 1. FC Köln: Zweite Halbzeit - Schindler schießt FC zum Sieg
Die zweite Halbzeit begann sehr zerfahren. In Minute 51 konterte die Werkself sehr gefährlich über Amine Adli. Im letzten Moment konnte Skhiri den Franzosen foulen und stoppte so den Angriff. Der Freistoß von Demirbay brachte keine Gefahr, da dieser in der Mauer hängen blieb. Auf der anderen Seite kam Modeste im Strafraum unbedrängt zum Kopfball, konnte den Ball aber nicht auf das Leverkusener Tor bringen.
In der 64. Minute brachte Steffen Baumgart Schindler und Ljubičić in die Partie. Nur drei Minuten später bediente der Österreicher den komplett freistehenden Schindler am langen Pfosten. Der Rechtsaußen ließ Hrádecký im Leverkusen-Tor keine Chance und brachte den Effzeh in Führung. Die Leverkusener Chancen wurde in der Phase nach dem FC-Tor immer besser. Doch Azmoun (74. und 79.) und Demirbay (74.) konnten Schwäbe im Kölner Tor nicht überwinden. Der Druck der Bayer-Elf wurde von Minute zu Minute größer. Die Jungs um FC-Kapitän Jonas Hector warfen alles in die Waagschale und verteidigten mit Mann und Maus. Hinten hinaus kamen die Leverkusener dann aber nicht mehr gefährlich in den Kölner Strafraum, sodass der FC drei Punkte aus der BayArena mitnahm. (rj) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Fair und unabhängig informiert, was in Köln, Rheinland, NRW passiert – hier den kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.