1. 24RHEIN
  2. 1. FC Köln

1. FC Köln in der Conference League: Termine in der Gruppenphase – Überblick

Erstellt:

Von: Max Dworak

Das Logo der UEFA Europa Conference League ist zu sehen, neben einer Linie außerdem die Vereinswappen von FK Partizan Belgrad, OGC Nizza und des 1. FC Slovacko. Im Hintergrund ist das RheinEnergie-Stadion.
Der 1. FC Köln spielt in der Gruppenphase der UEFA Europa Conference League gegen FK Partizan Belgrad, OGC Nizza und den 1. FC Slovacko. © osnapix/ Imago & Vereinswappen/ Collage 24RHEIN

Der 1. FC Köln spielt vom 8. September bis zum 3. November 2022 in der Gruppenphase der Conference League. 24RHEIN zeigt die Termine in der Übersicht.

Köln – „Unsere Fans werden, genauso wie wir, heiß auf die Duelle sein. Wir wollen schöne, friedliche Spiele haben und die Gruppenphase erfolgreich bestreiten.“, sagte Steffen Baumgart nach der Auslosung der Gruppenphase der UEFA Europa Conference League. Seit 27. August ist klar: Der 1. FC Köln bekommt es mit OGZ Nizza, FK Partizan Belgrad und dem 1. FC Slovácko zu tun.

Termine der Gruppenphase der Europa Conference League

Spieltag 1: Donnerstag, 8. September 2022, 18:45 Uhr – OGC Nizza vs. 1. FC Köln live auf RTL+

Spieltag 2: Donnerstag, 15. September 2022, 21 Uhr – 1. FC Köln vs. 1. FC Slovácko

Spieltag 3: Donnerstag, 6. Oktober 2022, 21 Uhr – 1. FC Köln vs. FK Partizan Belgrad

Spieltag 4: Donnerstag, 13. Oktober 202, 18:45 Uhr – FK Partizan Belgrad vs. 1. FC Köln

Spieltag 5: Donnerstag, 27. Oktober 2022, 18:45 Uhr – 1. FC Slovácko vs. 1. FC Köln

Spieltag 6: Donnerstag, 3. November 2022, 21 Uhr – 1. FC Köln vs. OGC Nizza

Conference League: 1. FC Köln trifft auf Favre-Club OGC Nizza aus Frankreich

Am 8. September um 18:45 Uhr heißt es nach genau 1736 Tagen endlich wieder: Voller Angriff im Europapokal. Oder um es mit den Worten der Kölner Südkurve zu sagen: Europa auffressen. Das letzte Spiel auf internationaler Ebene spielte der FC am 7. Dezember 2017 gegen Roter Stern Belgrad in der UEFA Europa League und verlor mit 0:1 in der serbischen Hauptstadt. Mit OGC Nizza wartet ein extrem starker Gegner auf die Domstädter, dessen Mannschaft zu den vier wertvollsten des gesamten Wettbewerbs gehört. Die Kölner Anhängerschaft, die mit 8.000 Menschen vor Ort in Frankreich dabei sein darf, wird zweifelsohne heiß auf die Partie in der Allianz Riviera sein. Das Rückspiel steigt dann Anfang November und stellt das finalen Gruppenspiel dar.

1. FC Köln gegen OGC Nizza

► Hinspiel Spieltag 1: Donnerstag, 8. September 2022, 18:45 Uhr – OGC Nizza vs. 1. FC Köln live auf RTL+

► Rückspiel Spieltag 6: Donnerstag, 3. November 2022, 21 Uhr – 1. FC Köln vs. OGC Nizza

Conference League, 2. Spieltag am 15. September 2022: 1. FC Köln vs 1. FC Slovacko

Das vermeintlich einfachste Spiel der Gruppe bestreitet der FC nur sieben Tage nach dem Nizza-Auswärtsspiel: Der amtierende tschechische Pokalsieger hat im Grunde nichts zu verlieren, wenn er um 21 Uhr auf dem Rasen des RheinEnergieStadions steht, weshalb es zu einer durchaus kniffligen Aufgabe kommen kann. Mit Ausnahme des Ex-Leverkuseners Michal Kadlec gibt es im Grunde keinen Profi in den Reihen des zweiten Gruppengegners der Kölner, der besondere Bekanntheit erlangt hat. Nichtsdestotrotz dürfte Baumgart seinem Team früh genug klarmachen, dass der 1. FC Slovácko keinesfalls unterschätzt werden darf. Das Rückspiel steigt am 27. Oktober in Tschechien.

1. FC Köln gegen 1. FC Slovácko

► Hinspiel Spieltag 2: Donnerstag, 15. September 2022, 21 Uhr – 1. FC Köln vs. 1. FC Slovácko

► Rückspiel Spieltag 5: Donnerstag, 27. Oktober 2022, 18:45 Uhr – 1. FC Slovácko vs. 1. FC Köln

Conference League, 3. Spieltag am 6. Oktober 2022: 1. FC Köln vs FK Partizan Belgrad

Nach einer dreiwöchigen Pause geht es – hoffentlich mit bereits sechs Zählern auf dem Konto – in der Conference League weiter. FK Partizan Belgrad, Stadtrivale von Roter Stern Belgrad, wird ebenfalls um 21 Uhr in Köln Müngersdorf erwartet. Nach Nizza ist Belgrad – zumindest rein sportlich gesehen – wohl der zweitschwierigste Gegner der Rheinländer. Sollte alles wie am Schnürchen laufen, hätte der FC mit einem Sieg in dieser Partie – natürlich nur hypothetisch – die Möglichkeit, mit neun Zählern den zweiten Platz frühzeitig klarzumachen: Im letzten Jahr reichten insgesamt drei Teams – darunter auch Partizan, die in Gruppe B in sechs Begegnungen acht Zähler erspielten – sogar acht oder weniger Punkte, um sich für die Zwischenrunde zu qualifizieren.

Übrigens: Bis zum Wiedersehen in Belgrad dauert es lediglich sieben Tage: Schon am 13. Oktober müssen die Geißböcke im Partizan Stadion zum Rückspiel antreten.

Rückspiel: FK Partizan Belgrad vs 1. FC Köln

Hinspiel Spieltag 3: Donnerstag, 6. Oktober 2022, 21 Uhr – 1. FC Köln vs. FK Partizan Belgrad

► Hinspiel Spieltag 4: Donnerstag, 13. Oktober 202, 18:45 Uhr – FK Partizan Belgrad vs. 1. FC Köln

(md) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant