Conference League: „Rote Wand“ marschiert durch Ungarn – 1. FC Köln will weiterkommen

Der 1. FC Köln tritt am 25. August in den Conference League-Playoffs zum Rückspiel beim Fehérvár FC aus Ungarn an – und will in die nächste Runde.
Köln – 90 Minuten – womöglich auch weitere 30 plus Elfmeterschießen – liegen zwischen dem 1. FC Köln und der Gruppenphase der UEFA Europa Conference League. Nach der 1:2-Hinspielniederlage gegen den Fehérvár FC im RheinEnergie-Stadion ist jedoch klar, dass auf Steffen Baumgart und sein Team am Donnerstag, 25. August, in der MOL Sósto Arena noch eine Menge Arbeit zukommt. Denn die Kölner müssen das Rückspiel mit zwei Toren Unterschied gewinnen, um sicher in die nächste Runde einzuziehen. Bei einem Sieg mit einem Tor geht‘s in die Verlängerung.
Fehérvár FC vs. 1. FC Köln | |
---|---|
Datum/Anpfiff | 25. August 2022, 19 Uhr |
Spielort | MOL Aréna Sóstó, Székesfehérvár, Csikvári út 10, 8000 Ungarn |
Hinspiel-Ergebnis | 2:1-Sieg Fehérvár FC |
Wettbewerb | UEFA Europa Conference League, Playoffs |
1. FC Köln will in die Gruppenphase der UEFA Europa Conference League – Fanmarsch durch die Stadt
Am Mittwoch (24. August) landete der Tross aus Köln in Budapest, bezog das Teamhotel und absolvierte das Abschlusstraining im Stadion des kommenden Gegners. Dieser darf sich übrigens neben dem Hinspiel-Sieg über einen weiteren Vorteil für das so wichtige Spiel freuen: Das Team vom deutschen Coach Michael Boris bekam vom ungarischen Verband am vergangenen Wochenende Liga-spielfrei, um Kräfte für das europäische Duell zu sammeln. A propos Kräfte: Die der FC-Fans waren am Donnerstagmittag bereits auf Anschlag: Auf Twitter und Facebook kurieren etliche Videos von Fanmärschen durch die Stadt:
1. FC Köln im Rückspiel der Conference League-Playoffs – Übertragung im Stream bei RTL+
- Mögliche Gegner: Wer bei einem Weiterkommen in der Conference League auf den 1. FC Köln warten könnte
„Das geht vielleicht in Ungarn, dass man ein Pflichtspiel ausfallen lässt, in Deutschland ist das nicht möglich. Ich glaube aber auch nicht, dass wir dadurch einen Wettbewerbsnachteil haben“, sagte FC-Geschäftsführer Christian Keller. Und dass Coach Steffen Baumgart ohnehin jedes Spiel gewinnen will, dürfte inzwischen auch jedem bekannt sein. Die Partie wird übrigens um 18:45 Uhr beim Streamingdienst RTL+ übertragen – für alle, die nicht schon auf dem Weg nach Székesfehérvár sind...
- Gewinnt der 1. FC Köln in Ungarn mit einem Tor Unterschied, geht es in die Verlängerung, weil die Auswärtstorregel bereits im vergangenen Jahr abgeschafft wurde.
- Gewinnt der 1. FC Köln mit zwei Toren Unterschied, ist er direkt in der nächsten Runde.
- Bei einer Niederlage oder einem Unentschieden auf fremdem Platz heißt es: Aus der Europa-Traum, kein Spiel mehr im neuen Europatrikot.
(mo) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.