Der Europapokal-Traum lebt! 1. FC Köln schlägt Arminia Bielefeld mit 3:1

Am 31. Spieltag empfing der 1. FC Köln Arminia Bielefeld vor 50.000 Zuschauern. In einem temporeichen Spiel holt der FC am Ende drei Punkte und träumt weiter von Europa.
Köln – Traumhaftes Fußballwetter, ausverkauftes RheinEnergie-Stadion und zwei hochmotivierte Mannschaften! Für das Bundesligaspiel zwischen dem 1. FC Köln und der Arminia aus Bielefeld waren die Rahmenbedingungen ideal. Während die Kölner unbedingt einen Dreier brauchten, um im Europapokal-Rennen Anschluss zu halten, benötigten die Ostwestfalen dringend einen Sieg im Abstiegskampf. Besonderheit: Der Spieltag stand bei den Geißböcken komplett im Zeichen der Nachhaltigkeit. Neben einem Sondertrikot mit der Aufschrift „Lebe nachhaltig“ gab es auch rund um das Spiel viele andere Aktionen.
Steffen Baumgart sagte auf der Pressekonferenz nach dem Spiel: „Das Ergebnis ist das, was wir uns vorgestellt haben. Wir haben einige Dinge gut gemacht wie Einstellung und Mentalität. Dennoch sehen wir auch, dass wir einige Sachen besser machen müssen. Das Spiel hätte auch 2:2 ausgehen können.“ Angesprochen auf die Auswechslung seines Kapitäns sagte der 50-Jährige: „Hector hatte kein gutes Gefühl mehr nach dem Zusammenprall. Ich finde aber Jannes hat das auf der Seite gut gemacht.“
1. FC Köln vs. Arminia Bielefeld: Die wichtigsten Szenen im Highlight-Ticker
- (90+3.) Das Spiel ist aus! Der FC schlägt Bielefeld komplett verdient mit 3:1. Uth, Modeste und Thielmann erzielen die Tore für die Geißböcke.
- (86.) TOOOOR für den Effzeh! Modeste ist auf der rechten Seite frei durch, schiebt den Ball quer auf Thielmann und der Youngster entscheidet das Spiel.
- (85.) Auf der anderen Seite hat Bielefeld die Megachance auf den Ausgleich, doch Schwäbe hält das Unentschieden mit einer sensationellen Fußparade.
- (82.) Megachance für den FC: Modeste kommt am Elfmeterpunkt zum Kopfball. Dieser wird abgeblockt und fällt Schaub vor die Füße. Der Österreicher zieht ab aber wird erneut abgeblockt.
- (70.) Großchance für Bielefeld: Serra köpft einen Freistoß vom Wimmer auf das FC-Tor. Schwäbe kann den Ball mit einer Glanzparade abwehren.
- (63.) Megachance für den FC: Modeste kommt nach einer Schmitz-Flanke zum Kopfball. Das Leder fliegt knapp am langen Pfosten vorbei.
- (47.) Die zweite Hälfte beginnt mit einer gefährlichen Freistoßsituation für Bielefeld. Der Schuss von Wimmer bleibt in der Mauer hängen.
- (45+4.) Tobias Stieler bittet beide Mannschaften in die Kabine.
- (43.) Tooooor für den Effzeh: Uth spielt einen genialen Pass in den Strafraum auf Modeste. Der Franzose zieht ab und hat Glück, dass der abgefälschte Schuss den Weg über die Linie findet.
- (39.) Megachance für den FC: Nach einem Fehler in der Bielefelder Hintermannschaft kommt Ljubičić zum Schuss. Der Ball fliegt nur hauchzart am langen Pfosten vorbei.
- (33.) Tor für Bielefeld: Timo Hübers kann nach einer Hereingabe von Wimmer das Bein nicht mehr wegziehen und verursacht ein Eigentor.
- (29.) Der FC muss verletzungsbedingt wechseln: Jannes Horn kommt für Jonas Hector in die Partie.
- (16.) Den ersten Abschluss für Bielefeld hat Wimmer, doch sein Freistoß ist kein Problem für Schwäbe.
- (15.) Hector kommt mit einem Turban zurück auf den Platz und wird von den 50.000 Zuschauern gefeiert.
- (5.) Schockmoment im Stadion: Hector prallt Kopf an Kopf mit Schöpf zusammen und muss mit einem Eisbeutel am Kopf in die Kabine.
- (3.) Toooooor für den Effzeh! Hector bekommt den Ball nach einer Freistoßsituation auf der rechten Seite und bedient Uth in der Mitte. Der Stürmer schiebt den Ball im Fallen ins lange Eck.
- (1.) Das Spiel läuft: Der FC läuft komplett in weiß auf, Bielefeld spielt in rot.
1. FC Köln vs. Arminia Bielefeld: Die Aufstellungen - Schmitz kehrt zurück in die Startelf
- 1. FC Köln: Schwäbe – Schmitz (ab 74. Ehizibue), Kilian, Hübers, Hector (ab 29. Horn) – Skhiri – Özcan, Ljubičić (ab 74. Thielmann), Kainz (ab 74. Schaub) – Modeste, Uth (ab 87. Olesen)
(Bank: T. Horn, J. Horn, Chabot, Ehizibue, Olesen, Schaub, Duda, Lemperle, Thielmann)
Trainer: Steffen Baumgart - Arminia Bielefeld: Ortega Moreno – Ramos, Pieper, Nilsson, Bello – Schöpf (ab 85. Castro), Prietl, Vasiliadis (ab 77. Hack), Okugawa – Wimmer, Serra (ab 77. İnce)
(Bank: Kapino, Andrade, de Medina, İnce, Castro, Cherny, Hack, Krüger)
Trainer: Marco Kostmann - Schiedsrichter: Tobias Stieler
Steffen Baumgart hatte nach dem starken Auftritt beim 3:1-Derbysieg in Mönchengladbach keinen Grund seine Startelf großartig zu verändern. Den einzigen Wechsel in der FC-Anfangsformation gab es auf der Rechtsverteidigerposition. Benno Schmitz war nach überstandener Muskelverletzung und Krankheit wieder zurück in der ersten Elf. Für ihn saß Kingsley Ehizibue zunächst auf der Bank.
1. FC Köln vs. Arminia Bielefeld: Erste Halbzeit - Traumstart für den Effzeh, Hübers trifft ins eigene Tor

Was ein Auftakt: Die Begegnung war keine drei Minuten alt als Jonas Hector den Ball nach einer Freistoßsituation auf der rechten Seite bekommt. Der FC-Kapitän bediente Uth im Strafraum und der Offensivspieler schob das Leder im Fallen ins lange Eck. Der FC führte somit früh mit 1:0. Direkt im Anschluss (5.) prallte Hector Kopf an Kopf mit Schöpf zusammen. Der FC-Kapitän musste mit einem Eisbeutel in die Kabine. In Minute 15 kam Hector begleitet von tosendem Jubel mit einem Turban zurück auf den Platz. Leider war die Verletzung wohl doch zu schlimm, sodass Baumgart seinen Kapitän in Minute 29 vom Platz holen musste. Jannes Horn kam für ihn ins Spiel. In der 32. Minute hatte der FC die nächste gute Möglichkeit, doch der Freistoß von Uth ging knapp über das Tor der Bielefelder.
In Minute 33 war Bielefeld-Stürmer Wimmer auf der linken Seite entwichen. Sein Querpass landete auf dem Fuß von Hübers und der konnte das Eigentor nicht mehr verhindern. Der FC war um eine Antwort bemüht und hatte nach 39 Minuten die Chance erneut in Führung zu gehen. Ein Schuss von Ljubičić ging nur knapp am Tor von Ortega vorbei. Doch in Minute 43 ging der FC dann doch wieder in Führung. Modeste verwertete einen genialen Pass von Uth. Allerdings hatte der Franzose Glück, dass sein Abschluss noch abgefälscht wurde. Das 2:1 für die Kölner war auf jeden Fall verdient. Da ein weiterer Abschluss von Ljubičić knapp am Bielefeld-Tor vorbeiging, ging es mit 2:1 in die Halbzeit.
1. FC Köln vs. Arminia Bielefeld: Ausgeglichenes Spiel in Halbzeit zwei
Die zweite Hälfte begann mit einer gefährlichen Freistoßsituation für Bielefeld. Der Schuss von Wimmer blieb in der Mauer hängen. Den ersten Abschluss für den FC hatte Skhiri nach Flanke von Kainz, doch der Tunesier bekam nicht genug Druck auf den Ball. Das Spielgeschehen verlagerte sich immer weiter in die Kölner Hälfte ohne das Bielefeld wirklich gefährliche Chancen kreieren konnte. Ab der 60. Minute übernahm die Mannschaft von Steffen Baumgart wieder die Kontrolle. Skhiri kam in Minute 63 nach Flanke von Uth im Fünfmeterraum zum Kopfball, traf den Ball aber nicht richtig. Der FC machte weiter Druck und hatte die Megachance durch Modeste. Sein Kopfball nach Flanke Schmitz ging knapp am langen Pfosten vorbei.
Die Schlussphase eröffnete Bielefeld mit einer guten Chance. Serra köpfte einen Freistoß von Wimmer auf das FC-Tor. Schwäbe konnte den Ball mit einer Glanzparade abwehren (70.). Auf der anderen Seite hatte Uth die Chance per Freistoß. Der abgefälschte Schuss konnte von Ortega jedoch zur Ecke abgewehrt werden (80.). Nur zwei Minuten später hatten die Geißböcke dann die Riesenchance zur Entscheidung. Modeste per Kopf und Schaub im Nachschuss wurden allerdings abgeblockt. Auf der anderen Seite hat Bielefeld die Megachance auf den Ausgleich, doch Schwäbe hält das Unentschieden mit einer sensationellen Fußparade.
1. FC Köln: Thielmann entscheidet das Spiel und lässt FC-Fans jubeln
Auf der einen Seite hielt Schwäbe das Unentschieden sensationell mit dem Fuß und auf der anderen Seite entschied Thielmann nach einem blitzschnellen Konter das Spiel (86.). Im RheinEnergie-Stadion hallte es „Eines Tages, eines Tages wird‘s geschehen und dann fahren wir nach Mailand, um den FC Köln zu sehen.“ Nach dem Thielmann-Treffer passierte nichts mehr und der FC durfte sich über einen wichtigen Sieg im Europapokal-Rennen freuen. (rj) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Fair und unabhängig informiert, was in Köln, Rheinland, NRW passiert – hier den kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.