1. FC Köln gegen Bayer 04 Leverkusen: Was Fans wissen müssen

Der 1. FC Köln spielt am 9. November im Rhein-Duell gegen Bayer 04 Leverkusen. Alles, was Fans vor dem Aufeinandertreffen im RheinEnergie-Stadion wissen müssen.
Köln – Ein Spiel zwischen dem 1. FC Köln und Bayer 04 Leverkusen ist immer etwas besonderes – schließlich begegnen sich dann zwei große Rivalen entlang des Rheins auf dem Fußballfeld. Am 9. November 2022 ist es mal wieder soweit, und die Geißböcke empfangen die Werkself im Rahmen des 14. Spieltages zum mittlerweile 13. Mal im RheinEnergie-Stadion in Köln. 24RHEIN mit den wichtigsten Infos für Fans, die vor Ort sein werden.
1. FC Köln (12. Platz in der Bundesliga 2022/23) vs Bayer 04 Leverkusen (14. Platz)
► Datum: 9. November 2022, 18:30 Uhr
► Wettbewerb: Bundesliga, Saison 2022/23, 14. Spieltag
► Spielort: RheinEnergie-Stadion, Aachener Straße 999, 50933 Köln
► Übertragung: Sky (Stream, Satellit & Kabel)
Bundesliga: 1. FC Köln gegen Bayer 04 Leverkusen im RheinEnergie-Stadion – Gibt es noch Tickets?
Ja, tatsächlich sind noch einige, wenn auch wenige Tickets für das Spitzenspiel in Köln-Müngersdorf verfügbar. Die Restkarten sich sind befinden sich seit dem 7. Oktober 2022 im freien Verkauf. Bedeutet: Es können sich auch Fans bedienen, die keine Mitglieder des 1. FC Köln sind. Da die Partie jedoch vorab in Preisliste 1, also die höchste Kategorie, eingestuft wurde, sind die Karten etwas teurer.
1. FC Köln: Preisliste 1 im RheinEnergie-Stadion
► Kategorie 1: 79,00€ (Normalpreis), 55,00€ (Menschen mit Behinderung)
► Kategorie 2: 68,00€ (Normalpreis), 48,00€ (Menschen mit Behinderung)
► Kategorie 3: 55,00€ (Normalpreis), 38,50€ (Menschen mit Behinderung)
► Kategorie 4: 44,00€ (Normalpreis), 31,00€ (Menschen mit Behinderung), 31,00€ (ermäßigt)
► Kategorie 5: 39,00€ (Normalpreis), 27,50€ (Menschen mit Behinderung), 27,50€ (ermäßigt)
► Kategorie 6: 17,00€ (Normalpreis), 10,00€ (Menschen mit Behinderung), 10,00€ (ermäßigt)
1. FC Köln gegen Bayer 04 Leverkusen: Risikospiel mit Sektorentrennung und Alkoholverbot
Die Bundesliga-Partie ist aufgrund der herrschenden Rivalität auch immer mit einem Mehraufwand für die Polizei verbunden. Bedeutet: Die Stadt Köln hat das Spiel in Absprache mit den lokalen Ordnungskräften als „Risikospiel“ eingestuft. Dies zieht in der Regel folgende Konsequenzen nach sich:
- Es gibt ein räumlich und zeitlich befristetes Glas-, Flaschen- und Getränkedosenverbot im näheren Umkreis des RheinEnergie-Stadions.
- Auch eine veränderte Wegeführung gehört im Regelfall zur optimalen Abwicklung eines Risikospiels dazu, damit sich die gewaltbereiten Gruppierungen der beiden Teams bei der Ab- und Anreise nicht begegnen können.
- An den Stadionzugängen wird das Sicherheitspersonal angewiesen, die Kontrollen besonders gewissenhaft durchzuführen, damit keine unerwünschten und gefährlichen Gegenstände in den Innenraum gebracht werden.
- Außerdem ist der Ausschank von alkoholischen Getränken in der Arena untersagt.
1. FC Köln gegen Bayer 04 Leverkusen: Anfahrt zum RheinEnergie-Stadion mit der KVB
Wie bei sämtlichen FC-Spielen üblich, verstärkt die KVB den Stadtbahnbetrieb, um eine möglichst entspannte und unkomplizierte Anreise zu ermöglichen. Folgendes gilt es zu beachten:
- Die KVB verstärkt zwischen den Haltestellen „Neumarkt“ und „RheinEnergie-Stadion“ sowie „Weiden-West“ und „RheinEnergie-Stadion“ ab 18:30 Uhr und nach Ende des Spiels ab 22:45 Uhr den Stadtbahnbetrieb.
- Auf den Bus-Linien 141 und 143 werden Gelenkbusse eingesetzt.
- Fans werden gebeten, auch die regulären Stadtbahnen der KVB-Linie 1 zu nutzen, um eine Entzerrung im Zustrom zu erreichen. Die Linie 1 hält an den Haltestellen „Alter Militärring“ und „RheinEnergie-Stadion“. Von hier aus ist es nur ein kurzer Fußweg zum Stadion.
- Auch für die Spiele des 1. FC Köln in der European Conference League besteht eine Tarifkooperation zwischen KVB und 1. FC Köln. Die Eintrittskarte gilt deshalb zugleich auch als Ticket für die KVB.
Weitere Informationen bezüglich Anreise zum RheinEnergie-Stadion mit dem PKW oder öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es auf unserer Info-Seite. (md) Fair und unabhängig informiert, was in Köln & NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.