- vonStefanie Knuppschließen
Der 1. FC Köln ist im Derby gegen Borussia Mönchengladbach als Sieger vom Platz gegangen. Das Team von Trainer Markus Gisdol hat wichtige Punkte im Abstiegskampf eingefahren.
- Der 1. FC Köln hat das rheinische Derby bei Borussia Mönchengladbach gewonnen
- Elvis Rexhbecaj traf doppelt zum 2:1
- Köln belegt nach 20 Spieltagen Platz 14 in der Tabelle
Köln/Mönchengladbach – Keine drei Minuten hatte es gedauert, da klingelte es bereits im Gladbacher Kasten: Elvis Rexhbecaj brachte den FC im Borussia-Park früh in Führung. Am Ende sollten die Kölner im 126. rheinischen Derby als Sieger vom Platz gehen. Für den FC bedeutet der Sieg wichtige Punkte im Abstiegskampf, Borussia Mönchengladbach hat den Anschluss an die Champions-League-Plätze verpasst.
Während Gladbachs Trainer Marco Rose rotierte und in seinem Kader gleich sieben Veränderungen vornahm, blieb Markus Gisdol weitestgehend bei der Elf, die zuletzt beim Pokal-Aus bei Jahn-Regensburg auf dem Platz stand. Verzichten musste Gisdol auf die Verletzten Jonas Hector, Sebastiaan Bornauw und Marius Wolf. Neuzugang Emmanuel Dennis bekam in seinem ersten Rhein-Derby 58 Einsatzminuten.
1. FC Köln: Doppelpack von Rexhbecaj bringt Köln den Derbysieg
Nach der frühen Führung in der 3. Spielminute durch Rexhbecaj kassierte der FC bereits in der 16. Minute den Ausgleich. Ein mehrfach abgefälschter Schuss von Gladbachs Florian Neuhaus trudelte hinter Timo Horn ins Tor. Bis zum Pausenpfiff ließen sich die Kölner aber nicht aus der Ruhe bringen und verteidigten das Unentschieden.
Zehn Minuten nach Wiederanpfiff war es erneut Elvis Rexhbecaj, der den FC in Führung brachte (55.). Er nutzte einen Aufbaufehler der Gladbacher und traf zum 2:1 aus Kölner Sicht. Den Derby-Sieg sollte dem FC keiner mehr nehmen. Nach 90 Minuten hieß es 2:1 für den 1. FC Köln im Rhein-Duell. Die Kölner belegen in der Bundesliga-Tabelle jetzt Platz 14.
1. FC Köln: Mannschaft jubelt über wichtige Punkte
Für die Spieler des 1. FC Köln gab es nach Abpfiff kein Halten mehr, sie feierten und jubelten ausgelassen an der Eckfahne. Nach den turbulenten letzten Wochen kein Wunder. Das Pokal-Aus bei Zweitligist Regensburg, der Abgang von Anthony Modeste und die Aufregung um den neuen Medienchef hatten zusätzliche Unruhe in den Kölner Abstiegskampf gebracht.
Die Mannschaft bedankte sich bei ihren Fans mit einem Kabinenfoto: „Das ist für euch!“, twitterte der FC noch am Abend. Am Morgen danach postete der FC weitere Fotos vom Derbysieg unter der Überschrift: „Nein, das war kein Traum.“ (sk mit dpa)