1. FC Köln: Bundesliga 2022/23 startet am 5. August – So seht ihr alle FC-Spiele live!

Am 5. August 2022 startet die Fußball-Bundesliga in ihre 60. Spielzeit. DAZN, Sky und Co: So könnt ihr die Spiele des 1. FC Köln live verfolgen.
Köln – Stadion, TV, Radio, Liveticker und mehr: Für die Fans des 1. FC Köln und anderer Vereine gibt es inzwischen viele verschiedene Möglichkeiten, um bei den Spielen dabei zu sein. Insbesondere die TV-Berichterstattung hat sich in den vergangenen Jahren gewandelt. Mit DAZN und Sky braucht man inzwischen zwei Anbieter, um alle Bundesliga-Spiele gucken zu können.
Bundesliga Live-Übertragungsrechte für die Spielzeit 2022/23
Sky: Alle Samstagsspiele der Bundesliga und alle DFB-Pokalspiele
DAZN: Alle Freitags- und Sonntagsspiel der Bundesliga
RTL-Mediengruppe: Alle Conference-League Spiele bei RTL+
Sat. 1: Eröffnungsspiele in Hin- und Rückrunde + Relegationsspiele
ARD/ZDF: 15 DFB-Pokalspiele (Beide Halbfinale und Endspiel auf jeden Fall)
In der kommenden Spielzeit werden für FC-Fans weitere Kosten hinzukommen, um die Spiele in der UEFA Europa Conference League verfolgen zu können. Während die UEFA Champions League beim Streaming-Anbieter DAZN zu sehen ist, hat sich die RTL-Mediengruppe alle Europa-League- und Conference-League-Übertragungsrechte gesichert. Demnach müssen FC-Fans in der kommenden Saison neben Sky und DAZN auch den Streaming-Dienst RTL+ buchen, um die internationalen FC-Spiele schauen zu können. Übersteht der 1. FC Köln in der UEFA Europa Conference-League die Play-offs, wird das DAZN-Abo noch wichtiger, denn die Conference-League-Spiele werden donnerstags ausgetragen. Heißt: Nach Conference-League-Spielen tritt der 1. FC Köln in der Bundesliga in der Regel sonntags an.
1. FC Köln live sehen: Erstes Bundesligaspiel in Hin- und Rückrunde im Free-TV
Einen kleinen Teil der Live-Spiele konnte sich Free-TV-Anbieter Sat. 1 sichern. Das Rechtepaket umfasst die Eröffnungsspiele in Hin- und Rückrunde der 1. und 2. Bundesliga, ein Spiel am letzten Spieltag der Hinrunde und alle Relegationsspiele zwischen 1. und 2. Liga sowie 2. und 3. Liga. Übrigens: Alle FC-Spiele im DFB-Pokal kann man ebenfalls bei Sky verfolgen, die UEFA Europa Conference League mit FC-Beteiligung sieht man im TV und Stream bei RTL und RTL+.
Will man den FC also im Free-TV sehen, müssten die Geißböcke am 5. August gegen den Rekordmeister aus München das Eröffnungsspiel der 60. Bundesliga-Saison oder ein anderes der genannten Spiele bestreiten. Auch die Relegation wäre durchaus eine Möglichkeit, um die Geißböcke im Free-TV zu sehen. Allerdings würde sich wohl kein FC-Sympathisant über eine Übertragung des 1. FC Köln in diesen Spielen freuen. (rj) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.