1. 24RHEIN
  2. 1. FC Köln

1. FC Köln in der Conference League: Welche Teams in der Gruppenphase warten

Erstellt:

Von: Mick Oberbusch

1. FC Köln und FC Villareal bejubeln ein Tor (Montage).
In der Gruppenphase der Conference League könnte der 1. FC Köln beispielsweise auf den letztjährigen Champions-League-Halbfinalisten Villareal (Spanien) treffen (IDZRW-Montage). © Rolf Vennenbernd/dpa & Sven Hoppe/dpa

Der 1. FC Köln steht nach dem Sieg beim Fehérvár FC in der Gruppenphase der Conference League. Auf welche Teams können die Kölner dort treffen?

Köln – Das Erreichen der Gruppenphase der UEFA Europa Conference League war für den 1. FC Köln alles andere als ein Spaziergang – vor allem nach der 1:2-Hinspielniederlage gegen den Fehérvár FC im RheinEnergie-Stadion am 18. August. Am 25. August jedoch schaffte das Team von Steffen Baumgart mit einem 3:0-Auswärtssieg in Ungarn doch noch den Einzug in die Gruppenphase, die am heutigen Freitag (26. August) um 14:30 Uhr ausgelost wird.

Auslosung Gruppenphase UEFA Europa Conference League
DatumFreitag, 26. August, 14:30 Uhr
OrtNyon, Schweiz
ÜbertragungUEFA.com, Sky

1. FC Köln in der Conference League – Auslosung für Gruppenphase um 14:30 Uhr

So blicken die FC-Fans nun mit Hochspannung in die Schweiz, genauer gesagt nach Nyon, wo am heutigen Freitag um 14:30 Uhr die Loskugeln gezogen werden. Der FC befindet sich in Topf 2, trifft also jeweils auf ein Team aus den Töpfen 1, 3 und 4. Zunächst werden in der Ziehung alle Teams aus Topf 1 gezogen, sie sind dann die sogenannten „Gruppenköpfe“. Zu ihnen gesellen sich dann noch drei Teams (eins pro Topf), darunter auch der 1. FC Köln. Dass bei der Auslosung echte Hochkaräter auf die Kölner warten könnten, beweist folgende Liste mit allen Teams, die in der Gruppenphase antreten dürfen:

Conference League: Alle möglichen Gegner im Überblick – auf wen kann der 1. FC Köln treffen?

Topf 1

► Villareal (Spanien)
► FC Basel (Schweiz)
► Slavia Prag (Tschechien)
► AZ Alkmaar (Niederlande)
► KAA Gent (Belgien)
► Istanbul Basaksehir (Türkei)
► Partizan Belgrad (Serbien)
► West Ham United (England)

Topf 2

► 1. FC Köln (Deutschland)
► CFR Cluj (Rumänien)
► FC Steaua Bukarest (Rumänien)
► Fiorentina (Italien)
► Molde FK (Norwegen)
► Hapoel Beer-Sheva (Israel)
► Apollon (Zypern)
► Slovan Bratislava (Slowakei)

Topf 3

► OGC Nizza (Frankreich)
► RSC Anderlecht (Belgien)
► Zalgiris (Litauen)
► Austria Wien (Österreich)
► Hearts (Schottland)
► Shamrock Rovers (Irland)
► Sivasspor (Türkei)
► Vaduz (Liechtenstein)

Topf 4

► Dnipro (Ukraine)
► Lech Poznan (Polen)
► Slovacko (Tschechien)
► Silkeborg (Dänemark)
► Djurgarden (Schweden)
► FC Pyunik (Armenien)
► RFW (Lettland)
► Ballkani (Kosovo)

(mo) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant