1. FC Köln in der Conference League: Bekannte Gesichter aus der FC-Gruppe

In der Conference League trifft der 1. FC Köln auf den OGC Nizza, den 1. FC Slovácko und Partizan Belgrad. Mit dabei sind bekannte Gesichter aus der Bundesliga.
Köln – Steffen Baumgart und der 1. FC Köln spielen in der Saison 2022/23 in der Gruppenphase der UEFA Europa Conference League. Mit OGC Nizza, Partizan Belgrad und dem 1. FC Slovácko bekamen die Geißböcke eine durchaus machbare Gruppe zugelost. In den Gruppenspielen können die FC-Fans das ein oder andere Gesicht aus der Bundesliga wieder erkennen:
- Lucien Favre: Trainer bei OGC Nizza
- Dante: Kapitän und Führungsspieler beim OGC Nizza
- Michael Kadlec: Kapitän und Führungsspieler beim 1. FC Slovácko
1. FC Köln in der Conference League: Nizza-Trainer Lucien Favre

Lucien Favre trainiert mit dem OGC Nizza vermutlich den stärksten Gruppengegner des 1. FC Köln. Den inzwischen 64-jährigen Schweizer kennen Fußballfans in erster Linie aus seiner Zeit in Berlin, Gladbach und Dortmund. Von 2007 bis 2009 trainierte Favre Hertha BSC Berlin, von 2011 bis 2015 Borussia Mönchengladbach und von 2018 bis 2020 die Borussia Dortmund. Insgesamt kommt Favre auf 393 Spiele als Trainer für Bundesligamannschaften. In seiner Zeit beim FC-Rivalen Gladbach wurde er zweimal zum Trainer der Saison (2011/12 und 2014/15) gekürt.
Conference League: Dante – sieben Jahre Bundesliga auf höchsten Niveau
Dante ist der bekannteste aktive Fußballspieler aus der Gruppe des 1. FC Köln. Der 38-Jährige ist Kapitän unter Lucien Favre bei OGC Nizza. Bevor der Brasilianer im Jahr 2016 nach Frankreich wechselte, spielte er sieben Jahre in der Bundesliga. Bei Borussia Mönchengladbach startete sein Deutschland-Abenteuer und Dante entwickelte sich zu einem der besten Abwehrspieler weltweit.
2012 verpflichtete der FC Bayern München den Innenverteidiger und für Dante begann eine äußerst erfolgreiche Zeit. Er wurde 2013, 2014 und 2015 Deutscher Meister, 2013 und 2014 DFB-Pokalsieger, DFL-Supercup-Sieger 2012, UEFA-Super-Cup-Sieger 2013 und durfte sich 2013 mit den Münchenern die europäische Krone in der UEFA-Champions-League aufsetzen. Nach seiner Zeit in München spielte er noch ein Jahr für den VfL Wolfsburg. Dann wechselte er zu Nizza in die Ligue 1.
Michael Kadlec: Vier Jahre FC-Rivale mit Bayer 04 Leverkusen

Michael Kadlec, der inzwischen für den 1. FC Slovácko in Tschechien spielt, stand jahrelang in der Bundesliga bei Bayer 04 Leverkusen unter Vertrag. Von 2008 bis 2013 spielte der Verteidiger für die Werkself und bestritt insgesamt sechs rheinische Derbys gegen den 1. FC Köln. In der Bundesliga stand er für Leverkusen 128 Mal auf dem Rasen und konnte acht Treffer erzielen. Inzwischen ist Kadlec 37 Jahre alt und der Kapitän des 1. FC Slovácko. (rj) Fair und unabhängig informiert, was Köln & in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.