1. 24RHEIN
  2. 1. FC Köln

1. FC Köln: Alle Infos über den Conference League-Gegner OGC Nizza

Erstellt:

Von: Max Dworak

Conference League: Der 1. FC Köln bestreitet sein erstes Gruppenspiel auswärts gegen OGC Nizza. Alles, was man zum französischen Spitzenklub wissen muss.

Köln – Die Play-off-Spiele hat der 1. FC Köln hinter sich gebracht. Nun geht es in die Gruppenphase der UEFA Europa Conference League. Hier warten FK Partizan Belgrad aus Serbien, der amtierende tschechische Pokalsieger 1. FC Slovacko und OGC Nizza aus Frankreich. Am Donnerstag, 8. September beginnt in der Küstenstadt für Steffen Baumgart & Co. der Kampf ums Achtelfinale. Alles, was Fans über OGC Nizza wissen müssen.

Der Schriftzug Conference League prangt in der Mitte eines Bildes, dahinter ist das Logo des 1. FC Köln zu sehen. Im Vordergrund sieht man das Vereinswappen von OGC Nizza.
Der 1. FC Köln muss im ersten Gruppenspiel gegen OGC Nizza ran. © Collage 24RHEIN

Nizza setzte sich seinerseits in den Play-offs gegen Maccabi Tel Aviv aus Israel mit einem Gesamtresultat von 2:1 nach Hin- und Rückspiel durch. In der französischen Liga läuft es für den letztjährigen Tabellenfünften Frankreichs (Stand: 4. Spieltag) nicht sonderlich gut: Aus vier Liga-Spielen gab es nur zwei Pünktchen, weshalb der kommende FC-Gegner momentan auf den Abstiegsplätzen herumdümpelt.

Conference League: 1. FC Köln gegen OGC Nizza – Stadion, Stadt, Marktwert

Stadt: Nizza, ca. 342.522 Einwohner

Liga & Platzierung 2021/22: Ligue 1, 5. Platz

Stadion: Allianz Riviera (Stade de Nice)

Kapazität: 36.178 Plätze

Der Marktwert der Mannschaft lässt keine Zweifel offen, dass die Geißböcke einen richtigen Brocken in ihrer Gruppe haben. Beim Vergleich beider Teams übertrumpft Nizza mit rund 265 Millionen Euro (Quelle: transfermarkt.de) den FC um Längen. Schließlich beziffert das Transfer-Portal den Marktwert des FC-Kaders gerade mal auf etwa 88 Millionen Euro. Neben Starspieler Amine Gouiri, dessen Marktwert sich auf 42 Millionen Euro beläuft, stehen acht weitere Spieler im Kader, die nach Einschätzung der Experten von transfermarkt.de mindestens 13 Millionen Euro wert sind. Auf einen derart hohen Wert kommt beim 1. FC Köln allein Ellyes Skhiri.

OGC Nizza vs. 1 FC Köln in der Conference League: Das Stadion Stade de Nice alias „Allianz Riviera“

Stadion des OGC Nizza namens Allianz Riviera von innen
Das Stade de Nice alias Allianz Riviera bietet Platz für rund 36.000 Fans. © Gernot Hensel/dpa

Fußballfans in Deutschland ist die Allianz-Arena als Heimspielort des FC Bayern München bekannt. Doch auch das Stade de Nice heißt aufgrund eines Namenssponsorings der Versicherung seit August 2012 offiziell „Allianz Riviera“. Das Stadion, das zur Europameisterschaft in Frankreich 2016 Austragungsort für vier Partien war, verfügt über eine Kapazität von rund 36.000 Plätzen und liegt im Stadtbezirk Saint-Isidore, direkt am Fluss Var. Auch das nationale Sportmuseum von Nizza befindet sich nur wenige Gehminuten von dem Fußballtempel entfernt.

1. FC Köln vs. OGC Nizza in der Conference League: Die Mannschaft aus Frankreich im Porträt

Im Gegensatz zu Play-off-Gegener Fehérvár FC gibt es etliche Hochkaräter in den Reihen des OGC, die Fußballfans schon einmal gehört haben dürften. Da ist zum einen die neue Nummer Eins Kasper Schmeichel, der auch in der dänischen Nationalmannschaft zwischen den Pfosten steht und mit Leicester City auf fulminante Weise 2016 die Premier League gewann. Außerdem neu im Team: Arsenal-Leihgabe Nicolas Pepe, der nun für eine Saison in der Ligue 1 auf Rechtsaußen wirbelt. Ebenfalls ein bekannter Name: Der Kapitän und Abwehrchef Dante (38), der zwischen 2009 und 2016 in der Bundesliga für Borussia Mönchengladbach, Bayern München und den VfL Wolfsburg auflief.

Dante und Spieler vom OGC Nizza nach Abpfiff auf dem Platz
Das Team von OGC Nizza, hier mit Kapitän Dante in der Mitte, geht durchaus als Favorit in das Duell mit dem 1. FC Köln. © Jonathan Moscrop/Imago

Dem FC steht womöglich gleich die schwerste Aufgabe im ersten Gruppenspiel bevor. Das weiß auch Sportchef Christian Keller: „Mit Nizza haben wir einen Kontrahenten aus einer Top-Fünf-Liga Europas, das ist ein starker Gegner.“ Trainer Baumgart sieht es ähnlich: „Belgrad und Nizza sind natürlich klangvolle Namen. Auch von der Stimmung her wird es ziemlich gut werden.“

OGC Nizza: 1. FC Köln vor dem Wiedersehen mit Ex-Gladbach-Trainer Lucien Favre

Lucien Favre bei einer Pressekonferenz
Lucien Favre, ehemaliger Trainer von Borussia Mönchengladbach, trifft mit dem OGC Nizza in der Conference League auf den 1. FC Köln. © Bruno Fahy/dpa

Viele Fans des 1. FC Köln werden sich nicht nur aufgrund der Lage an der Côte d‘Azur über das Nizza-Los gefreut haben – einige werden sicherlich auch die Möglichkeit wittern, einem alten Bekannten nochmal eins reinzuwürgen. Von 2011 bis 2015 trainierte Lucien Favre den FC-Erzrivalen Borussia Mönchengladbach, feierte in dieser Zeit acht Siege in elf Duellen gegen den Effzeh. Zur Geschichte dazu gehört jedoch auch, dass Favre 2015 nach einer 0:1-Niederlage in Müngersdorf zurücktrat. Wer wohl diesmal das glückliche Ende für sich haben wird?

Wann gibt es Tickets für Köln gegen Nizza? Was kosten Karten für das Conference League-Spiel?

Um Tickets zu erhalten, konnten sich FC-Mitglieder von Mittwoch, 31. August 2022, 12 Uhr, bis Freitag, 2. September 2022, 10 Uhr, zur Verlosung anmelden. Das Gleiche galt für Mitglieder des Fan-Projekts, die vor dem 1. August 2016 eingetreten sind. Für das Spiel in Nizza können ausschließlich Sitzplätze zum Preis von 22 Euro je Ticket (inkl. Vorverkaufsgebühr) erworben werden. Die Wahrscheinlichkeit, welche zu bekommen, erhöhte sich indes jüngst: Demnach sollen rund 8000 Tickets aus Nizza an die Fans nach Köln gehen.

Aufgrund der Nähe zum Mittelmeer ist Nizza abseits dieses sportlichen Ereignisses definitiv eine Reise wert – solange es noch bezahlbare Flüge gibt, was sich Ende August bereits schwierig gestaltete. Dem Verlangen, ihren FC vor Ort anfeuern zu können, werden dennoch wohl wieder etliche Anhängerinnen und Anhänger nachgeben. (md) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant