1. FC Köln: Dynamisch, kopfballstark, treffsicher – das ist Steffen Tigges

Steffen Tigges wechselte im Sommer 2022 von Borussia Dortmund zum 1. FC Köln. Wir haben uns den Werdegang des Spielers angeschaut.
Köln – Der 1. FC Köln hat in der Sommertransferperiode 2022 Steffen Tigges von Borussia Dortmund verpflichtet. 1,5 Millionen Euro investierten die Geißböcke in den 1,93 Meter großen Stürmer. In Zukunft soll Tigges den Abgang von Anthony Modeste zum BVB vergessen machen.
Das ist Steffen Tigges
► Geburtsdatum: 31. Juli 1998
► Beim 1. FC Köln seit: 1. Juli 2022
► Vertrag beim 1. FC Köln bis: 30. Juni 2026
► Marktwert von Steffen Tigges: 1,5 Millionen Euro (Stand: 9. Juni 2022)
► verpflichtet von: Borussia Dortmund für 1,5 Millionen Euro (Stand: 18. Juli 2022)
► Profi-Debüt: 12. Dezember 2015 für VfL Osnabrück gegen Erzgebirge Aue (3. Liga, Deutschland)
► Leistungsdaten Saison 2021/22 (Borussia Dortmund): 15 Einsätze, drei Tore
Steffen Tigges privat: Bruder spielt in der Regionalliga
Steffen Tigges hat einen Zwillingsbruder, der in der Regionalliga beim SV Rödinghausen als Torwart spielt. Leon Tigges spielt genau wie Steffen in der Jugend beim VfL Osnabrück. Über Alemannia Aachen und den VfL Vichttal landete er schließlich in Rödinghausen. Auch in der Liebe läuft es für Steffen Tigges: Der 24-Jährige ist seit über sieben Jahren mit seiner Freundin Sara zusammen.
Steffen Tigges: Aus der Jugend von Osnabrück zum BVB
Steffen Tigges wurde am 31. Juli 1998 in Osnabrück geboren. Er begann das Fußballspielen beim TuS Glane, einem Fußballverein aus dem Landkreis Osnabrück. In der C-Jugend wurde der VfL Osnabrück auf den kopfballstarken Stürmer aufmerksam und verpflichtetet Tigges im Jahr 2011. Bis 2015 spielte er in der Jugend von Osnabrück. Sein erstes Pflichtspiel absolvierte Tigges am 12. Dezember 2015 für den VfL Osnabrück in der dritten Liga gegen den FC Erzgebirge Aue.
Zur Saison 2019/20 wechselte Tigges zum BVB nach Dortmund, wo er zunächst in der zweiten Mannschaft spielte. Bis 2022 absolvierte er 65 Spiele für die zweite BVB-Mannschaft und konnte dabei 35 Treffer erzielen.
Steffen Tigges: Bundesligadebüt beim BVB unter Edin Terzic 2021
Tigges, der inzwischen Kapitän der zweiten Mannschaft war, machte mit seiner Treffsicherheit auf sich aufmerksam und wurde Anfang 2021 das erste Mal für die erste Mannschaft der Dortmunder nominiert. Edin Terzic musste verletzungsbedingt auf Erling Haaland und Youssoufa Moukoko verzichten und so kam Tigges am 22. Dezember 2020 im Pokal gegen Braunschweig zu seinem ersten Einsatz für die A-Mannschaft von Borussia Dortmund.
Nur zwei Wochen später (03.01.21) gab er sein Bundesligadebüt beim 2:0-Heimsieg gegen den VfL Wolfsburg. Nach zwei weiteren Erstligakurzeinsätzen erhielt Tigges in Dortmund einen bis Juni 2024 gültigen Profivertrag. Seinen bisher größten Erfolg feierte Tigges am 13. Mai 2021 als er mit dem BVB das DFB-Pokal-Endspiel gegen RB Leipzig gewann. Allerdings blieb der Stürmer ohne Einsatz im Finale.
Sommer 2022: Steffen Tigges wechsel vom BVB zum 1. FC Köln
Im Sommer 2022 verkündete der 1. FC Köln den Transfer des 24-Jährigen. Tigges, der sich im März 2022 eine Sprunggelenkfraktur zugezogen hatte, startete in Köln erstmal mit dem Aufbautraining. Zunächst sammelte er Spielzeit bei der zweiten Mannschaft.
Auf Dauer soll der Rechtsfuß bei den Geißböcken Anthony Modeste ersetzten. Da der französische Top-Stürmer kurz vor dem Ligaauftakt der Saison 2022/23 zu Borussia Dortmund wechselte, sind nun viele Augen auf Steffen Tigges gerichtet. Einen Stammplatz hat er aber nicht sicher, denn mit Jan Thielmann, Sargis Adamyan, Florian Dietz und Tim Lemperle hat Tigges immer noch starke Konkurrenz auf seiner Position. (rj) Tipp: Fair und verlässlich informiert, was in Köln & NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.