1. FC Köln: Zweikampf-Maschine Ellyes Skhiri arbeitet am Comeback

Ellyes Skhiri arbeitet wieder individuell auf dem Platz. Angeblich soll der Tunesier schon bald wieder zum Einsatz kommen – eine gute Nachricht für den Verein.
Köln – Er läuft wieder! Der Mittelfeld-Motor des 1. FC Köln, Ellyes Skhiri, ist zurück auf dem Platz. Am 10. Oktober 2021 zog sich der Tunesier in der WM-Qualifikation eine Fraktur am Wadenbeinkopf zu. Seither hatte man ihn nicht mehr beim Mannschaftstraining am Geißbockheim gesehen. Nun kehrte der 26-Jährige im Rahmen einer Laufeinheit mit Reha- und Athletiktrainer Leif Frach auf den Platz zurück – inklusive Tape am rechten Knie.
1. FC Köln: Baumgart kündigt baldige Rückkehr seines Schützlings an
„Er ist auf einem sehr, sehr guten Weg. Wir hoffen, dass er nach und nach wieder einsteigt“, kommentierte Trainer Steffen Baumgart die körperlichen Fortschritte seines Star-Spielers. Am 11. Spieltag gegen Union Berlin (7. November 2021) wird der Ausnahmekönner seinem Team definitiv noch fehlen. Für das übernächste Liga-Spiel gegen den FSV Mainz 05 (21. November 2021) kann man sich nach dieser Aussage jedoch durchaus Hoffnungen machen, dass Ellyes Skhiri dann zumindest wieder auf der Reserve-Bank sitzt.
Für das Punkte-Konto des 1. FC Köln wäre eine schelle Rückkehr des Leistungsträgers durchaus förderlich. In den drei Bundesliga-Partien ohne den defensiven Mittelfeldspieler erreichten die Jungs von Steffen Baumgart im Schnitt 0,33 Zähler pro Spiel (zwei Niederlagen, ein Unentschieden). Mit der Nummer 28 auf dem Feld sammelte man hingegen eine durchschnittliche Punktezahl von 1,71 Punkten.
1. FC Köln: Ellyes Skhiri mit überragender Zweikampf-Quote
Im Duell um den Ball macht dem Tunesier niemand im Kader des 1. FC Köln etwas vor. Mit einer Zweikampf-Quote von 64,52 Prozent in der Liga liegt der Ellyes Skhiri deutlich vor seinen beiden Vertretern Salih Özcan (50 Prozent) und Dejan Ljubicic (44,2 Prozent).
Betrachtet man ausschließlich Spieler, die in der laufenden Bundesliga-Saison mehr als 100 Zweikämpfe geführt haben, belegt der Tunesier im Geißbock-Trikot. den elften Rang. Bemerkenswert: Ellyes Skhiri ist in dieser Rangliste der besten Zweikämpfer der Liga der einzige Spieler, der nicht in der Innenverteidigung eingesetzt wird.
Die besten Zweikämpfer der Bundesliga
Unsere Tabelle bildet die Spieler mit der besten Zweikampfquote in der Bundesliga-Saison 2021/22 ab, die mindestens 100 Zweikämpfe bestritten haben.
Spieler | Verein | geführte Zweikämpfe | gewonnene Zweikämpfe |
---|---|---|---|
Konstantinos Mavropanos | VfB Stuttgart | 158 | 71,52 Prozent |
Amos Pieper | Arminia Bielefeld | 130 | 69,23 Prozent |
Nico Elvedi | Bor. M'gladbach | 123 | 69,11 Prozent |
Mohamed Simakan | RB Leipzig | 184 | 68,48 Prozent |
Mats Hummels | Borussia Dortmund | 109 | 66,97 Prozent |
Nico Schlotterbeck | SC Freiburg | 185 | 66,49 Prozent |
Lucas Hernandez | FC Bayern München | 107 | 66,36 Prozent |
Willi Orban | RB Leipzig | 128 | 64,84 Prozent |
Niklas Süle | FC Bayern München | 102 | 64,71 Prozent |
Jonathan Tah | Bayer Leverkusen | 144 | 64,58 Prozent |
Ellyes Skhiri | 1. FC Köln | 124 | 64,52 Prozent |
Quelle: HEIM:SPIEL Medien GmbH & Co. KG; Stand: 4. November 2021
Die Fans des 1. FC Köln müssen sich wohl noch mindestens zwei Wochen gedulden, bis ihre Fleißbiene wieder fit ist. Bis dahin gilt es, auch ohne Ellyes Skhiri Siege in der Bundesliga einzufahren. (md) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.