1. 24RHEIN
  2. 1. FC Köln

1. FC Köln kommt in hitzigem Spiel beim 1. FSV Mainz 05 nicht über 1:1 hinaus

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Robin Josten

Luca Kilian grätscht Karim Onisiwo den Ball vom Fuß.
Harter Zweikampf zwischen Kölns Kilian und FSV-Spieler Onisiwo. © Joerg Niebergall/Eibner-Pressefo/Imago

Der 1. FC Köln musste sich trotz eines starken Auftritts beim 1. FSV Mainz 05 am Ende mit einem Punkt zufrieden geben. Özcan erzielte sein erstes Bundesligator.

Mainz – Kampf pur! In einem extrem umkämpften Spiel zwischen Köln und Mainz müssen sich beide Mannschaften mit einem Punkt begnügen. Der 1. FC Köln vergab im ersten Durchgang mehrere Topchancen und wurde dafür bestraft. Auch im zweiten Durchgang waren die Rheinländer überlegen, schafften es aber nur ein Mal Zentner im Mainzer Tor zu überwinden. In der Schlussphase hätte Mainz beinahe noch den Siegtreffer erzielt.

„Am Ende fahren wir mit einem weinenden Auge nach Hause. (...) Das ist unser Manko. Wir machen ein gutes Spiel, belohnen uns dafür aber nicht“, so Czichos nach dem Spiel. Steffen Baumgart sagte im Interview: „Wenn wir die erste Halbzeit gesehen haben, kann man mit dem Punkt über 90 Minuten nicht zufrieden sein. Wenn man die letzten zehn Minuten nimmt, musst du sagen ‚okay‘ und den Punkt mitnehmen.“

Bitterer Moment in Minute 42: Anthony Modeste verletzte sich nach einem Foul von Stefan Bell und wurde mit einer schweren Beckenprellung ausgewechselt. Nun hoffen die Kölner, dass sich der Top-Torjäger des 1. FC Köln bis zum rheinischen Derby in der kommenden Woche von der Prellung erholt. Immerhin saß der Franzose zum Ende des Spiels schon wieder auf der FC-Bank. „Es ist eine Prellung. Es ist aber nichts kaputt“, so Baumgart nach dem Spiel.

1. FSV Mainz 05 vs. 1. FC Köln: Die Aufstellungen

Steffen Baumgart hatte beim Auswärtsspiel in Mainz die Qual der Wahl, da alle Spieler fit und einsatzbereit waren. Er veränderte seine Startelf im Vergleich zum 2:2-Unentschieden gegen Union Berlin lediglich auf einer Position. Für Timo Hübers kam Luca Kilian, der zum Saisonbeginn von den Mainzern an den Rhein ausgeliehen wurde, in die Anfangsformation. „Hübi und Luca sind aktuell im Zweikampf. Heute bekommt einfach Luca auch aufgrund seiner Vergangenheit die Chance sich zu zeigen“, sagte Baumgart zu seiner ersten Elf.

1. FSV Mainz 05 vs. 1. FC Köln: Erste Halbzeit - Furioser Auftakt, Schüsse im Minutentakt

1. FSV Mainz 05 vs. 1. FC Köln (12. Bundesliga-Spieltag)

Wann: 21. November 2021, 17:30 Uhr

Wo: MEWA Arena (Mainz)

Schiedsrichter: Deniz Aytekin

Zuschauer: 25.500

Vom Start weg entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Duda hatte die erste Gelegenheit für den Effzeh nach zwei Minuten. Er scheiterte aber an Zentner. Auf der anderen Seite sorgte eine Standardsituation für Gefahr: Niakhate köpfte die Hereingabe nur knapp am Kasten von Timo Horn vorbei. Die Schüsse von Boetius (4.), Kainz (6.) und Uth (7.) brachten die Torhüter nicht in Bredouille.

1. FC Köln: Duda, Kilian und Modeste vergeben Megachancen zur Führung

Die Partie flachte in der Folge ein bisschen ab. Erst in der 20. Minute wurde es wieder brandgefährlich. Nach einem Pass von Uth tauchte Duda völlig frei vor Zentner auf. Den ersten Schuss parierte der Mainzer Schlussmann direkt wieder vor die Füße des Kölners. Duda stand nach dem Abpraller vor dem leeren Tor und brauchte nur noch einzuschieben, was ihm allerdings nicht gelang.

Genau zehn Minuten später ließ Kilian die nächste Riesenchance liegen. Kainz brachte eine Ecke in den Strafraum, Zentner flog am Ball vorbei und Kilian vergab mit dem Kopf blank vor dem leeren Tor. Fünf Minuten später lief Modeste völlig frei auf das Mainzer Tor zu, doch der Franzose schaffte es auch nicht, den Ball am FSV-Torhüter vorbeizubringen. Zu diesem Zeitpunkt hätte der 1. FC Köln schon zwingend die Führung erzielen müssen.

1. FC Köln: Unfassbar bitter! Mainz geht in Führung, Modeste verletzt sich

Einfach Unglaublich: Vorne vergab der FC drei Großchancen und wurde dafür hinten bitter bestraft. Flo Kainz verlor den Ball im Mittelfeld, Mainz gewann zwei Kopfballduelle und schon war Burkardt auf dem Weg in Richtung Horn. Der Mainzer Stürmer legte den Ball an Kilian vorbei und schob das Leder zum 1:0 über die Linie.

Damit noch nicht genug: Kurz vor der Halbzeit verletzte sich Modeste bei einem Zusammenstoß mit Bell an der Hüfte und musste unter staken Schmerzen ausgewechselt werden. Da Bell in dieser Situation letzter Mann war und Modeste frei durch gewesen wäre, hatte der Mainzer Innenverteidiger Glück nicht vom Platz zu fliegen. In der fünfminütigen Nachspielzeit passierte nichts mehr. Baumgart hatte nach Abpfiff mit dem Unparteiischen Aytekin noch ein Wörtchen zu reden.

1. FSV Mainz 05 vs. 1. FC Köln: Zweite Halbzeit - Özcan gleicht aus, Skhiri gibt Comeback

Direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten die Geißböcke eine Antwort zu den Ereignissen der ersten Halbzeit parat. Uth brachte einen Freistoß mustergültig in den Strafraum und Özcan nickte den Ball mit dem Kopf zum 1:1-Unentschieden ein. Die Kölner machten nach dem Ausgleich direkt weiter Druck und wollten die Führung. Allerdings schafften sie es nicht sich Großchancen herauszuspielen.

Gute Nachricht für alle FC-Fans: Nach 67 Minuten gab Ellyes Skhiri nach über einem Monat Verletzungspause sein Comeback. Der Tunesier ordnete sich natürlich direkt im defensiven Mittelfeld ein.

1. FC Köln: Kilian-Tackling sichert Punkteteilung

Kurz vor dem Ende gab es noch eine gute Chance für die Mainzer, doch Kilian verhinderte mit einer Monstergrätsche den Abschluss von Burkardt und somit den 2:1-Führungstreffer der Mainzer. Im Endeffekt können beide Mannschaften mit dem Punkt zufrieden sein, obwohl die Kölner das Spiel im ersten Durchgang schon auf Kurs Sieg hätten stellen müssen. (rj) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant