1. 24RHEIN
  2. 1. FC Köln

1. FC Köln: Nächster Youngster unterschreibt langfristigen Vertrag – wechselt er bald zu den Profis?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Stroß

Georg Strauch beim Torschuss
Georg Strauch verlängert beim 1. FC Köln bis 2024. © Imago Images / Herbert Bucco

Der 1. FC Köln verlängert den Vertrag mit Nachwuchshoffnung Georg Strauch und setzt damit den Trend, auf talentierte Eigengewächse zu setzen, fort.

Köln – Nach dem wichtigen Erfolg in der Bundesliga gegen Arminia Bielefeld laufen am Geißbockheim bereits die Vorbereitungen auf das nächste richtungsweisende Spiel: Am Mittwochabend trifft der Effzeh im DFB-Pokal auf Jahn Regensburg und will dort zum ersten Mal seit elf Jahren ins Viertelfinale des Wettbewerbs einziehen.

Da passt es ins aktuelle Stimmungsbild, dass Horst Heldt am Dienstagmittag (2. Februar) eine weitere positive Nachricht vermeldet: U21-Spieler Georg Strauch unterschreibt einen Vertrag bis 2024. Damit feiert Heldt nach den Verpflichtungen von Emmanuel Dennis sowie Max Meyer und dem Last-Minute-Abgang von Anthony Modeste den nächsten Coup: Der FC sichert sich die Dienste eines weiteren Nachwuchstalentes aus der eigenen Schmiede langfristig.

1. FC Köln: Horst Heldt über Georg Strauch – „Trauen wir ihm alle den Sprung in den Profi-Bereich zu“

„Georg ist ein technisch starker und schneller Spieler, was ihn auf den beiden Positionen, die er spielen kann, auszeichnet. Wir haben ihn auf seinem bisherigen Weg als absolut vorbildlich, verlässlich und super lernwillig kennengelernt. Wenn er mit derselben Demut weiterarbeitet, trauen wir ihm alle den Sprung in den Profi-Bereich zu“, kommentiert FC-Geschäftsführer Horst Heldt die Vertragsunterzeichnung.

Georg Strauch, der 2014 aus der Jugend des FC Hennef zum 1. FC Köln wechselte, durchlief seit der U14 alle Nachwuchsteams beim FC und schaffte im vergangenen Sommer den Sprung in die U21. Dort etablierte sich der gebürtige Bonner direkt als Stammkraft. 18 Mal lief er in der laufenden Saison in der Regionalliga West als Rechtsverteidiger oder defensiver Mittelfeldspieler auf (ein Tor).

Für Georg Srauch war die langfristige Perspektive beim 1. FC Köln ausschlaggebend

Die Regionalliga soll in den kommenden Jahren aber nicht das Höchste der Gefühle bleiben. Das Vertrauen in seine Entwicklungsfähigkeit veranlasste die Domstädter ihm nun einen Vertrag bis 2024 anzubieten. Eine Beförderung in die Profimannschaft ist noch kein Thema, könnte aber zur neuen Saison eines werden. Schon jetzt hat Strauch des Öfteren unter Markus Gisdol bei den Profis mittrainiert.

„Die Perspektive, die mir die Verantwortlichen aufgezeigt haben, ist eine tolle Herausforderung, auf die ich richtig Bock habe. Dazu war entscheidend, dass ich den Club und die Menschen hier gut kenne. Köln ist eine super Stadt – mit super Fans. Hier möchte ich in den nächsten Jahren möglichst viel Spielzeit sammeln, mich weiterentwickeln und mit dem FC seine Ziele erreichen“, begründet Georg Strauch seine Entscheidung zu verlängern.

1. FC Köln: Horst Heldt setzt auf junge Talente aus den eigenen Reihen

Horst Heldt bestätigt mit der Vertragsverlängerung den Trend, vermehrt auf den eigenen Nachwuchs zu setzen. In der jüngeren Vergangenheit hatte er unter anderem Ismail Jakobs, Jan Thielmann, Tim Lemperle, Robert Voloder oder Jens Castrop mit langfristigen Arbeitspapieren ausgestattet. (ps)

Auch interessant