1. FC Köln: „Holzfuß“ Kilian schießt Geißböcke zum Sieg gegen Mainz 05

Luca Kilian erzielte ausgerechnet gegen Mainz 05 sein erstes Saisontor und krönte sich zum Matchwinner. Von den Fans wurde er zum Spieler des Spiels gewählt.
Köln – Luca Kilian kam im Sommer auf Leihbasis vom 1. FSV Mainz 05 zum 1. FC Köln und entwickelte sich unter Steffen Baumgart zu einem starken Bundesligaverteidiger. Im Spiel gegen seinen eigentlichen Arbeitgeber sah es zuerst nach einem gebrauchten Tag für den 22-Jährigen aus. In der 14. Minute fälschte er einen Schuss von Burkardt unhaltbar für Marvin Schwäbe ins eigenen Tor ab. Diese unglückliche Szene vergaß der Innenverteidiger aber spätestens mit seinem Siegtor in der 82. Minute.
Name | Luca Kilian |
---|---|
Geboren | 1. September 1999 (Alter 22 Jahre), Dortmund |
Beim FC seit | Sommer 2022 (Leihe von Mainz 05) |
Position | Innenverteidiger |
Marktwert | 4 Millionen |
Steffen Baumgart freute sich nach dem Spiel für seinen Innenverteidiger. Auf der Pressekonferenz ließ er zudem verlauten, dass er nun der ganzen Mannschaft ein Essen ausgeben muss. „Er bleibt ein Holzfuß. Heute hat er das Ding rein gemacht. Für Kili freuen wir uns. Er hat Pech gehabt bei dem abgefälschten Ball aber das ist das wovon wir Leben. Die Jungs machen Sachen gut und andere nicht. Entscheidend ist das sie dranbleiben“, so der 50-Jährige.
1. FC Köln: Matchwinner Kilian ist der Spieler des Spiels
Insgesamt lieferte Kilian nicht nur wegen seines Treffers ein starkes Spiel ab. Er gewann 68 Prozent seiner Zweikämpfe und brachte 85 Prozent seiner Zuspiele an den Mann. In der 82. Minute krönte er seine Leistung mit seinem ersten Bundesligator.
Kilian sagte nach dem Spiel: „Wir haben unter der Woche darüber gequatscht, dass es ein guter Zeitpunkt wäre, um mein erstes Tor in der Bundesliga zu schießen. Dass es jetzt noch so ein wichtiges war, umso schöner. Nach dem 0:2 mussten wir schon erst einmal schlucken, sind aber nach dem Anschlusstreffer durch die Fans wiedergekommen und konnten ein richtiges Feuer entfachen. Natürlich war das eine Scheißsituation beim 0:1. Ich fälsche den Ball unglücklich ab, Marvin ist auf dem Weg in die andere Ecke, der wäre niemals gefährlich geworden. In der zweiten Halbzeit nach dem 0:2 so zurückzukommen, war schon eine geile Teamleistung. Ich habe keine Ahnung, wo wir das immer herholen.“(rj) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.