Horst Heldt äußert sich zur Lage bei Obuz und Özcan: „Wir müssen mit allem rechnen“

Der 1. FC Köln würde gerne mit Marvin Obuz und Salih Özcan verlängern, doch die Verhandlungen dauern an. Nun gab Horst Heldt ein Update zur aktuellen Situation.
Köln – Trotz oder gerade wegen der sportlichen Krise ist die Personalplanung beim 1. FC Köln in vollem Gange. In den letzten Wochen haben die Geißböcke vor allem bei vielen Nachwuchsspielern wie Meiko Sponsel oder Yusuf Örnek Nägel mit Köpfen gemacht und langfristig verlängert. Wenn es nach Horst Heldt geht, könnten nun auch bald die beiden FC-Profis Marvin Obuz und Salih Özcan folgen. Auf dem FC-Mitglieder-Stammtisch am Mittwoch gab der Sportchef Einblicke in die aktuelle Verhandlungssituation mit den beiden Jungprofis.
1. FC Köln: Heldt zuversichtlich bei Verbleib von Marvin Obuz
Bei Sturmtalent Marvin Obuz ist die Vertragsverlängerung offenbar nur noch reine Formsache. „Wir sind mit Marvin schon ziemlich nah beieinander. Es ist immer noch Detailarbeit zu machen. Da sind jetzt Anwälte am Werk, das ist noch nicht abgeschlossen – aber ich bin sehr optimistisch, dass wir ein weiteres Talent verlängert bekommen“, erzählte Heldt zuversichtlich. Damit scheinen sich auch die Berichte von letzter Woche mit etwas Verspätung zu bewahrheiten.
Der Linksaußen wurde vor kurzem gegen Borussia Dortmund das erste Mal in den Kader des 1. FC Köln berufen. Auf einen Einsatz kam er dabei zwar nicht, jedoch scheint er große Fortschritte zu machen. Obuz gilt als großes Talent und kam in dieser Saison in 19 Regionalliga-Spielen bei der U21 auf neun Tore. Die Vertragsgespräche laufen bereits seit längerem, doch Heldt hatte bereits zuvor angekündigt nach Ostern Klarheit zu wollen.
Heldt zweifelt an Verlängerung von Salih Özcan: „Das wird nicht einfach, wir müssen mit allem rechnen.“
Ganz anders ist offenbar die Lage bei Mittelfeldspieler Salih Özcan. Die Verhandlungen mit dem 23-Jährigen sind aktuell wohl etwas ins Stocken geraten. Zwar können sich beide Seiten eine Verlängerung durchaus vorstellen, für Özcan scheitert eine finale Entscheidung aktuell aber an der unsicheren Ligazugehörigkeit. „Wir sind natürlich im Austausch, der Ausgang ist offen. Da kann alles passieren. Es ist nicht ganz so einfach, aus mehreren Gründen. Salih möchte wissen, in welcher Liga wir spielen. Das können wir nicht beantworten. Er lässt sich Zeit, ich muss das akzeptieren, dass er abwartend agiert“, erklärte Heldt.
Dabei kann der Sportchef das Zögern des Mittelfeldspielers aber definitiv verstehen: „Es gehört dazu, dass er den Markt überprüft und abwägt“. Für Heldt und den FC ist die Sache aber klar: „Wir können uns eine Zusammenarbeit vorstellen und müssen akzeptieren, dass Salih eher zurückhaltend ist, was das Thema angeht. Das wird nicht einfach, wir müssen mit allem rechnen“. Özcan selbst hielt sich zu der Thematik öffentlich eher zurück. Gegenüber dem Kölner Stadt-Anzeiger bestätigte der aber zuletzt, dass sein Berater Kontakt zu Besiktas Istanbul hatte. Der Champions League-Aspirant würde den FC-Profi wohl gerne ablösefrei verpflichten. (os)