- vonPeter Stroßschließen
Seit elf Wochen muss der 1. FC Köln ohne seinen Kapitän antreten. Dessen Leidenszeit aber könnte bald vorbei sein. Das Comeback von Jonas Hector steht kurz bevor.
- Jonas Hector hat seit September kein Bundesligaspiel für den 1. FC Köln mehr bestritten
- Seine Schleudertrauma scheint nun überwunden, er trainiert wieder voll mit der Mannschaft
- Hector entscheidet selbst, ob er gegen Bayer 04 Leverkusen zum Kader gehört
Köln – Seit Ende September muss der 1. FC Köln nun schon ohne seinen Kapitän auskommen. Ohne Jonas Hector wirkten die Geißböcke über weite Teile der Saison kopf- und führungslos, nun aber steht die Rückkehr des verletzungsgebeutelten Leistungsträgers bevor.
Ob Jonas Hector tatsächlich im Rhein-Derby gegen Bayer 04 Leverkusen mitwirken kann, entscheidet sich erst kurzfristig, die Vorzeichen allerdings stehen gut. Die Spätfolgen seines Schleudertraumas scheinen überwunden, der 43-malige Nationalspieler hat bereits mehrere Trainingseinheiten voll absolviert. Seine Nominierung war bereits im Vorfeld der Partie gegen Mainz 05 diskutiert worden, letztlich aber entschied der Spieler selbst gegen ein Mitwirken.
1. FC Köln: Entscheidung über Zeitpunkt seines Comebacks bestimmt Jonas Hector selbst
Wie am Wochenende liegt die Entscheidung über seine Rückkehr auch vor dem Derby bei Jonas Hector selbst. „Bei Jonas bleiben wir bei dem, was wir letzte Woche gesagt haben. Jedes Training, das er machen kann, tut ihm gut. Wir sprechen vor der Nominierung miteinander“, berichtet Trainer Markus Gisdol vor dem Duell mit dem Tabellenführer.
Der medienscheue Kapitän gibt derweil wie zu erwarten keine öffentliche Prognose über seine Einsatzchancen ab. Dass Markus Gisdol zumindest bei der gestrigen Pressekonferenz nicht unbedingt mit seiner Nummer 14 plant, zeigt sein Statement zur Personalsituation: „Die personelle Situation ist aus heutiger Sicht unverändert – außer dass Duda nicht zur Verfügung steht.“
🎙Gisdol: Jonas #Hector tut jedes Training mit der Mannschaft gut. Auch da bleibt es beim Stand der vergangenen Woche. Wir sprechen vor der Kadernominierung miteinander. #KOEB04 #effzeh
— 1. FC Köln (@fckoeln) December 14, 2020
Jonas Hector: Neuanfang erst im neuen Jahr?
Druck zeitnah zurückkehren zu müssen, besteht also von keiner Seite. Gut möglich, dass Hector sich angesichts der aktuellen Erfolgsserie seines Vereins und des engen Spielplans noch ein paar Trainingseinheiten verordnet, um besser auf den Wettkampf vorbereitet zu sein. Bis zum neuen Jahr wird der 30-Jährige zunächst von Spiel zu Spiel kurzfristig entscheiden. Ein Einsatz im Rhein-Derby wird also zur 50:50-Entscheidung.
2021 aber sollte der gebürtige Saarländer den 1. FC Köln dann spätestens wieder mit der Kapitänsbinde, die im Moment noch Vertreter Timo Horn trägt, aufs Feld führen. Nachdem er im Spätsommer Bundestrainer Joachim Löw über seinen Rücktritt in der Nationalmannschaft informiert hatte, gilt dann seine volle Aufmerksamkeit der Mission „Klassenerhalt“ bei den Geißböcken. (ps)