1. FC Köln: Kainz und Hector fehlen – Personal-Sorgen vor Dortmund-Spiel

Der 1. FC Köln trainiert am Mittwoch ohne die Leistungsträger Florian Kainz und Jonas Hector. Was bedeutet das für das Spiel gegen Dortmund am Sonntag?
Köln – Am Sonntag, den 20. März, bestreitet der 1. FC Köln eines der wohl schwierigsten Spiele dieser Bundesliga-Saison. Im Rückspiel empfängt der 1. FC Köln den Tabellenzweiten von Borussia Dortmund (das Hinspiel ging mit 0:2 verloren) im RheinEnergie-Stadion – so weit, so gut. Das Problem: Beim Mannschaftstraining am Mittwoch – Beginn ist um 11 Uhr – werden Florian Kainz und Jonas Hector krankheitsbedingt nicht mit dabei sein.
1. FC Köln: Können Jonas Hector und Florian Kainz gegen Dortmund spielen?
In der offiziellen Pressemitteilung des Vereins heißt es: „Personal-Update vor dem Training: Jonas Hector und Florian Kainz fehlen krank.“ FC-Kapitän Hector fehlte den Geißböcken bereits am vorletzten Spieltag gegen Hoffenheim aus privaten Gründen, nun droht der insgesamt vierte Ausfall in dieser Bundesliga-Saison. Der Österreicher Kainz, der kurz vor einer Vertragsverlängerung beim 1. FC Köln steht und dem selbiges Schicksal ereilt, würde erst die zweite Partie aussetzen. Ob es sich bei beiden um eine Corona-Infektion handelt, ist noch unklar.
Die fünf besten Scorer des 1. FC Köln in der Bundesliga
Spieler | Werte |
---|---|
Anthony Modeste | 16 Punkte (15 Tore, 1 Vorlage) |
Florian Kainz | 8 Punkte (3 Tore, 5 Vorlagen) |
Mark Uth | 6 Punkte (3 Tore, 3 Vorlage) |
Jonas Hector | 5 Punkte (0 Tore, 5 Vorlagen) |
Kingsley Schindler | 4 Punkte (1 Tore, 3 Vorlagen) |
Quelle: kicker.de; Stand: 16.03.22
Sollten beide Profis – die unter Steffen Baumgart zum absoluten Stammpersonal zählen – nicht einsatzbereit sein, wäre dies zweifelsohne bitter für den derzeitigen Tabellensiebten. Linksverteidiger Hector steuerte bereits fünf Torvorlagen im deutschen Oberhaus bei, der Linksaußen Kainz kommt bis dato auf drei Tore und fünf Vorlagen. Mit diesen Werten zählen beide Spieler zu den Top-Scorern ihres Teams.
Kingsley Schindler fällt gegen Borussia Dortmund aus
Zudem wird Derby-Held Kingsley Schindler dem Spiel definitiv fernbleiben, so das Statement des Bundesligisten weiter: „Kingsley Schindler steht aus privaten Gründen nicht für das Spiel gegen Dortmund zur Verfügung.“ Ein herber Rückschlag für den 28-Jährigen, der sich seit einigen Wochen in bestechender Form präsentiert. Mit seinem Siegtreffer gegen Bayer 04 Leverkusen machte der Joker zuletzt ligaweit auf sich aufmerksam. (md) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Fair und unabhängig informiert, was in Köln, Rheinland, NRW passiert – hier den kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.