1. FC Köln: Kölns Fußballkneipen – die besten Tipps zum Fußballgucken in der Innenstadt

In welchen Kölner Kneipen können Fans die Spiele des 1. FC Köln im TV verfolgen? Der Überblick, wo Fans in der Innenstadt Spiele des FC sehen können.
Köln – Spätestens seit dem Start in die neue Bundesliga-Saison 2022/23 für den 1. FC Köln haben die Fußballkneipen wieder Hochkonjunktur. Für viele Fans ist das Fußballgucken in der Kneipe mit Freunden ein beliebter Stadionersatz. Egal, ob Spiele des FC, der Nationalmannschaft oder große Europapokalspiele wie die der UEFA Europa Conference League – Rudelgucken in der Kneipe ist in Köln gelebte Tradition. Zumal von den vielen hundert Gaststätten in der Domstadt etliche die Spiele des 1. FC Köln zeigen. 24RHEIN zeigt, wo in Köln FC-Fans die Bundesliga-Partien der Elf von Steffen Baumgart sehen können. Angesichts der Kneipen-Dichte in der Kölner Innenstadt stehen die Chancen recht gut, hier irgendwo einen Platz vor dem Fernseher zu ergattern.
Fußballkneipen in Köln: Spiele des 1. FC Köln im Gaffel am Dom
Das Brauhaus Gaffel am Dom, vis-a-vis von Kölns Wahrzeichen und dem Kölner Hauptbahnhof gelegen, ist keine typische Fußball-Kneipe. Dafür ist es schlicht zu groß und zu exponiert in seiner Lage. Hier hat sogar Lukas Podolski – bekennender Anti-Alkoholiker – einen Stammplatz. Auch wenn „Prinz Poldi“ diesen nicht regelmäßig in Anspruch nimmt, tut das der Fußballatmosphäre und der Stimmung während der Übertragung der Spiele des 1. FC Köln keinen Abbruch.
Gaffel am Dom
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
0221 9139260
info@gaffelamdom.de
► Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: KVB-Linie 5, KVB-Linie 16 und KVB-Linie 18, S-Bahnlinien S6, S11, S13 und S19 sowie die Buslinien 172 und 173 (Haltestelle Dom/Hauptbahnhof)
Fußballkneipen in der Kölner Innenstadt: Anno Pief

Der Stavenhof ist eine enge Gasse, die den Eigelstein mit dem Gereonswall verbindet. Früher war dies einmal ein Rotlichtviertel. Das Anno Pief gibt es – wie der Name schon sagt – seit anno pief, also seit langer Zeit. Die Kneipe ist klein und eng, urig und typisch kölsch. Großbildfernseher zeigen die Spiele des 1. FC Köln. Aber auch bei Länderspielen der deutschen Nationalmannschaft ist das Anno Pief eine gefragte Adresse für Fußballfans.
Anno Pief
Im Stavenhof 8
50668 Köln
0221 1300827
weet@anno-pief.de
► Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: KVB-Linie 12, KVB-Linie 15, KVB-Linie 16 und KVB-Linie 18 sowie die Buslinien 127 und 140 (Haltestelle Ebertplatz)
1. FC Köln im TV sehen: Lapidarium

Im Schatten der Eigelstein-Torburg, unweit vom Anno Pief, liegt gleich die nächste Kölner Kultkneipe: das Lapidarium. Im „Lapi“ gehört Fußballgucken – 1. FC Köln, Europapokal, Nationalmannschaft – seit jeher zum Konzept. Auch nach dem aufwändigen Umbau 2019 verpassen Fußballfans vom Eigelstein und aus dem benachbarten Gereons-Viertel hier dank zwei Großbildleinwänden nichts.
Lapidarium
Eigelstein 118
50668 Köln
0221 88868737
facebook.com/lapidariumameigelstein
► Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: KVB-Linie 12, KVB-Linie 15, KVB-Linie 16 und KVB-Linie18 sowie die Buslinien 127 und 140 (Haltestelle Ebertplatz)
1. FC Köln: Fußballkneipen im Belgischen Viertel – Gottes Grüne Wiese
Ecke Bismarckstraße/Antwerpener Straße hat sich die nach eigenem Bekunden „konfessionslose“ Fußballkneipe im Belgischen Viertel etabliert. Im „Gottes Grüne Wiese“ laufen nämlich alle Spiele, welche die Besucher interessieren und die sie sich wünschen. Auch die Spiele des 1. FC Köln flimmern hier regelmäßig über die Großbildleinwand. In der Halbzeitpause lassen sich die entscheidenden Szenen am Kickertisch nachspielen.
Gottes Grüne Wiese
Bismarckstraße 53
50672 Köln
peter@gottesgruenewiese.de
► Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: KVB-Linie 3, KVB-Linie 4 und KVB-Linie 5 sowie die Buslinien 172 und 173 (Haltestelle Hans-Böckler-Platz/Bf West)
1. FC Köln: Fußballkneipen im Belgischen – Zum Goldenen Schuss
Ob 1. FC Köln, Champions League, Nationalmannschaft – und demnächst womöglich UEFA Europa Conference League – im „Vergnügungsetablissement und der Alkoholboutique“ „Zum goldenen Schuss“ im Belgischen Viertel kommen Fußballfans auf ihre Kosten. Auf insgesamt drei Leinwänden wird hier alles gezeigt, was Fußballfans begeistert. Besonders der 1. FC Köln hat es den Betreibern angetan.
Zum Goldenen Schuss
Antwerpener Str. 38
50672 Köln
0221 99878659
facebook.com/zum.goldenen.schuss/
► Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: KVB-Linie 3, KVB-Linie 4, KVB-Linie 5, KVB-Linie 12 und KVB-Linie 15 sowie Buslinien 172 und 173 (Haltestelle Friesenplatz)
Fußball in der Kneipe: Zum scheuen Reh – vorher anmelden
Wer es etwas gediegener mag, ist am Hans-Böckler-Platz, im Club-Café „Zum scheuen Reh“ mit Waldtapete, Sesseln und Terrasse gut aufgehoben. Cocktails, Kaffee und Kulturprogramm gehören genauso zum „Reh“ wie die Fußballübertragungen in geselliger Runde. Tipp: Vor Spielen des 1. FC Köln unbedingt einen Platz reservieren!
Zum scheuen Reh
Hans-Böckler-Platz 2
50672 Köln
0221 58979203
zum-scheuen-reh.de
► Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Stadtbahnlinien 3, 4 und 5 sowie die Buslinien 172 und 173 (Haltestelle Hans-Böckler-Platz/Bf West)
FC-Spiele im TV sehen: Joe Champs am Rudolfplatz
Wer Fußball-Übertragungen in US-amerikanischem Flair genießen will, ist im Joe Champs am Rudolfplatz gut aufgehoben. Die Sportsbar ist bei Spielen des 1. FC Köln stets gut gefüllt – aber nicht nur dann. Immer wenn wieder eine Fußball-Weltmeisterschaft oder eine -Europameisterschaft ansteht, ist das „Champs“ für viele Kölnerinnen und Kölner erste Anlaufstelle zum Public Viewing. Zudem ist die US-Sportsbar natürlich beim Super Bowl oder den NBA-Finals ein beliebte Location für Fans.
Joe Champs
Hohenzollernring 1-3
50672 Köln
0221 2572854
► Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Stadtbahnlinien 1, 7, 12 und 15 sowie Buslinien 136 und 146 (Haltestelle Rudolfplatz)
1. FC Köln in der Kneipe gucken: Gilberts Pinte
Kölns älteste Studentenkneipe im Kwartier Latäng, Gilberts Pinte, zeigt alle Spiele des 1. FC Köln auf mehreren Fernsehern drinnen und – wenn das Wetter es zulässt – auch draußen. Und das weitgehend unbehelligt vom Party-Treiben auf der nahen Zülpicher Straße. Dazu gibt es frisches Gaffel Kölsch und zahlreiche weitere Biere sowie Gerichte für den kleinen Hunger.

Gilberts Pinte
Engelbertstraße 1
Köln-Neustadt-Süd
Tel. 0221/231528
ingo@gilberts-pinte.de
► Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Stadtbahnlinien 9, 12 und 15 (Haltestelle Zülpicher Platz)
Fußballkneipen in Köln: 1. FC Köln in der „Tankstelle“ im TV sehen
Erzielt Anthony Modeste ein Tor für den 1. FC Köln, dringen die Jubelschreie auch aus der „Tankstelle“ in der Kyffhäuserstraße, Ecke Hochstadenstraße. Hier sehen FC-Fans die Spiele auf dem Beamer und auf mehreren Fernsehern. Die „Tankstelle“ öffnet immer mindestens eine Stunde vor Anpfiff. Spiele des 1. FC Köln zeigt man hier immer einzeln, die anderen Spiele ggf. auch in der Konferenz. Reservierungen für Fußballspiele sind nicht möglich, wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Tankstelle
Kyffhäuser Str. 19
50674 Köln
0221 16818855
tankstelle-koeln.de
► Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: KVB-Linie 12, KVB-Linie 15, KVB-Linie 16 und KVB-Linie 18 sowie Buslinie 978 (Haltestelle Barbarossaplatz)
Kneipen in Köln: 1. FC Köln-Spiele im „Piranha“ gucken
Seit 45 Jahren gibt es das Piranha auf der Kyffhäuserstraße, Ecke Heinsbergstraße – eine Institution im Kwartier Latäng! Hierhin zieht es nicht nur Fans des 1. FC Köln. In der „Kneipe mit Biss“ kommen alle zu ihrem Recht. Vor allem Anhänger der Kölner Vereine können hier sämtliche Spiele ihrer Lieblingsteams live verfolgen. Für gewöhnlich ist das „Piranha“ sonntags geschlossen – für FC-Spiele und nach Absprache auch bei Spielen der Kölner Haie öffnet Inhaber Lutz Nagrotzki die Türen trotzdem.
Piranha
Kyffhäuserstraße 28a
50674 Köln
0221 235094
info@piranha-koeln.de
► Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: KVB-Linie 12, KVB-Linie 15, KVB-Linie 16 und KVB-Linie 18 sowie Buslinie 978 (Haltestelle Barbarossaplatz)
Kultige Lokale für FC-Fans in der Kölner Südstadt: „Hammond Bar“
Der äußere Eindruck trügt. Denn von außen versprühen weder der Häuserblock auf der Ecke Metzer Straße/Vondelstraße noch die Kneipe im Erdgeschoss überhaupt so etwas wie Public-Viewing-Flair. Das ändert sich allerdings, sobald man die Lokalität betritt. In der Hammond Bar hat der Fußball ein Zuhause. Fußballgucken im TV und Selbstkurbeln am Tischkicker haben hier Tradition. Zu den Fußballübertragungen strömen nicht nur Fans des 1. FC Köln, sondern auch solche des FC St. Pauli in die bunte, leicht schummrige Südstadt-Kneipe.

Hammond Bar
Metzer Str. 25
50677 Köln
0176 61952284
info@hammondbar.de
► Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: KVB-Linie 15, KVB-Linie 16 und KVB-Linie 18 sowie Buslinie 978 (Haltestelle Barbarossaplatz)
FC-Kneipen in Köln: „Terrarium“ in der Südstadt
Spielt der 1. FC Köln, ist das „Terra“ auf der Mainzer Straße, Ecke Maternusstraße in der Kölner Südstadt immer bis auf den letzten Platz gefüllt. Vor einem Jahr hatte der Wirt Ronald Hoppen das Terrarium verkauft. Die neuen Besitzer sind drei ehemalige Stammgäste, welche die Kneipe jetzt mit dem bewährten Konzept weiterführen.

Terrarium
Mainzer Str. 16
50678 Köln
0221 4204575
facebook.com/cafe.terrarium/
► Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: KVB-Linie 15, KVB-Linie 16 und KVB-Linie 17 sowie den Buslinien 106, 132, 133 und 142 (Haltestelle Chlodwigplatz)
1. FC Köln in der Kneipe: „Ubierschänke“ in der Südstadt
Die Ubierschänke auf der Ecke Ubierring/Alteburger Straße gehört zu den traditionsreichsten kölschen Kneipen in der Südstadt. Entsprechend viel Patina hat das Lokal angesetzt, in dem nach wie vor auch Live-Musik regelmäßig auf der Agenda steht. Natürlich nur, wenn auf der Großbildleinwand und den Fernsehern drinnen und draußen nicht gerade die Bundesliga- und Pokalspiele des 1. FC Köln gezeigt werden. Auch die Spiele der Europapokal-Wettbewerbe und Partien der Nationalmannschaft werden in der „Schänke“ gezeigt. Geheimtipp: Hier wird Böll-Bier ausgeschenkt, ein Kölsch benannt nach dem stadtbekannten Szenewirt Clemens Böll, Neffe des Literaturnobelpreisträgers und Kölner Ehrenbürgers Heinrich Böll.

Ubierschänke
Ubierring 19
50678 Köln
0221 321382
ubierschaenke-koeln.de
► Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: KVB-Linie 15, KVB-Linie 16 und KVB-Linie 17 sowie den Buslinien 106, 132, 133 und 142
(ao) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.