1. 24RHEIN
  2. 1. FC Köln

Kristian Pedersen beim 1. FC Köln: Der dänische Abwehr-Allrounder

Erstellt:

Von: Robin Josten

Kristian Pedersen spielt einen Pass mit dem linken Fuß.
Kristian Pedersen trägt beim 1. FC Köln das Trikot mit der Nummer 3. (Foto: 18.08.2022) © IMAGO/Moritz Mueller

Kristian Pedersen wechselte im Sommer 2022 ablösefrei von Birmingham City zum 1. FC Köln. Wir haben uns den Werdegang des Linksfußes angeschaut.

Köln – Kristian Pedersen spielt seit Juli 2022 beim 1. FC Köln. Der 28-jährige Linksfuß soll der Mannschaft von Steffen Baumgart insbesondere mit seiner starken Physis neue Optionen bringen. Der gelernte Linksverteidiger kann neben seiner angestammten Position sowohl in der Innenverteidigung als auch im linken Mittelfeld spielen.

Das ist Kristian Pedersen

Geburtsdatum: 4. August 1994

Beim 1. FC Köln seit: 1. Juli 2022

Vertrag beim 1. FC Köln bis: 30. Juni 2024

Marktwert: 3 Millionen

verpflichtet von: Birmingham City (ablösefrei)

Profi-Debüt: Beim 1:1 für den HB Køge gegen Skive IK am 25.07.2014 (Dänische 2. Division)

Leistungsdaten Saison 2021/22 (Birmingham City): 38 Spiele, zwei Tore und eine Vorlage

Kristian Pedersen privat: FC-Abenteuer beginnt als Ehemann – langjährige Freundin geheiratet

Kristian Majdahl Pedersen wurde am 4. August 1994 in Ringsted (Dänemark) geboren und begann das Fußballspielen beim Benløse IF in Dänemark. Bis ins Jahr 2014 war Pedersen nur im dänischen Amateurfußball aktiv. Acht Jahre später ist er die erste Alternative beim 1. FC Köln, wenn Kapitän Jonas Hector mal eine Pause braucht oder im Mittelfeld spielt. Kurz vor seinem Wechsel nach Köln heiratete Pedersen seine langjährige Freundin Cecilie. Die Feier fand auf der dänischen Insel Seeland im malerischen Schloss Kokkedal statt.

Kristian Pedersen: Vom Amateurfußball in die Conference League

Kristian Pedersen unterschrieb seinen ersten Fußball-Profivertrag im Jahr 2014 beim dänischen Zweitligisten HB Køge. Nach lediglich zwei Jahren im Profigeschäft wagte er den Schritt in die Bundesliga zu Union Berlin, die zu dieser Zeit noch in der 2. Bundesliga spielten. Für die Hauptstädter absolvierte er 64 Ligaspiele, in denen er ein Tor erzielen konnte.

Im Jahr 2018 wechselte er zum englischen Zweitligisten Birmingham City, wo er insgesamt vier Jahre unter Vertrag stand. In 155 Ligaspielen erzielte er neun Treffer für Mannschaft aus der drittgrößten Stadt Englands. In dieser Zeit durfte er auch für die dänische Nationalmannschaft debütieren. Am 7. Oktober spielte Pedersen erstmals für die Dänen bei einem 4:0-Freundschaftsspielerfolg über Färöer. Seitdem wurde er allerdings nicht mehr für die Nationalmannschaft nominiert.

1. FC Köln: Flexible Verstärkung – Pedersen will in Köln „mutig sein“

Im Sommer 2022 ging er zurück nach Deutschland und heuerte in der Domstadt beim 1. FC Köln an. Bei den Geißböcken unterschrieb er einen Vertrag bis 2024. „Mit der Verpflichtung von Kristian Pedersen haben wir einen weiteren wichtigen Schritt bei unserer Kaderplanung getätigt. Kristian spielt meist auf der Linksverteidigerposition, kann aber auch im Abwehrzentrum als linker Innenverteidiger seine Stärken zum Einsatz bringen. Genau diese Positionsflexibilität haben wir gesucht“, so FC-Geschäftsführer Christian Keller über den Sommer-Neuzugang.

„Diese Stadt liebt Fußball. Ich freue mich, dass ich hier bin. Ich weiß, es ist ein großer Verein in Deutschland, eine große Stadt mit vielen Fans und guten Spielern“, so der Blondschopf bei seiner Vorstellung am Geißbockheim. Er beschreibt sich selber als „aggressiven Spieler, der gerne nach vorne denkt. Ich versuche mutig zu sein.“ (rj) Fair und unabhängig informiert, was Köln & in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant