Florian Kainz nicht mehr nominiert: Welche FC-Profis Nationalspieler sind

1. FC Köln: Die neusten Nationalmannschaft-Kader sind bekannt, doch Top-Scorer Florian Kainz muss überraschend Zuhause bleiben. Dafür sind andere FC-Profis unterwegs.
Köln – Ende September finden wieder Länderspiele statt und erneut sind Spieler des 1. FC Köln im Dress ihres Heimatlandes unterwegs. Überraschende Ausnahme bildet diesmal Florian Kainz. Trotz der Form seines Lebens wurde der 29-Jährige von Österreichs Nationaltrainer Ralf Rangnick nicht für die letzte Länderspielpause vor der WM in Katar nominiert. Dennoch gibt es weiterhin einige Nationalspieler im FC-Kader.
1. FC Köln: Diese FC-Spieler sind bereits für ihre Nationalmannschaft aufgelaufen
Spieler | Nationalteam | Einsätze |
---|---|---|
Ondrej Duda | Slowakei | 52 |
Ellyes Skhiri | Tunesien | 46 |
Sargis Adamyan | Armenien | 33 |
Dimitris Limnios | Griechenland | 24 |
Florian Kainz | Österreich | 20 |
Mathias Olesen | Luxemburg | 6 |
Dejan Ljubicic | Österreich | 3 |
Neben Florian Kainz spielen beim 1. FC Köln sechs weitere A-Nationalspieler. Ondrej Duda hat von allen FC-Spielern bisher die meisten Länderspiele absolviert. Mit 52 Einsätzen für die Slowakei hat er sogar mehr Spiele auf dem Buckel als FC-Kapitän Jonas Hector, der für die DFB-Elf 43 Länderspiele bestritt, bevor er aus der Nationalmannschaft zurücktrat. Ellyes Skhiri spielt für die tunesische Nationalmannschaft und wird auch der einzige FC-Spieler bei der WM in Katar sein. Mit Tunesien, für die Skhiri schon 46-mal auf dem Rasen stand, wird er im Dezember in Gruppe D gegen Frankreich, Australien und Dänemark spielen.
WM in Katar: Die Eckdaten zum Turnier
► Beginn: 20. November 2022
► Eröffnungsspiel: Katar - Ecuador (Anstoß 17 Uhr)
► Endspiel: 18. Dezember 2022 (Anstoß 16 Uhr)
Sargis Adamyan (33 Einsätze für Armenien), Dimitris Limnios (24 Einsätze für Griechenland) und Mathias Olesen (6 Einsätze für Luxemburg) verpassten mit ihren Nationalmannschaften genauso wie die Österreich-Nationalspieler Ljubicic und Kainz die Qualifikation für die WM in Katar. Demnach wird Steffen Baumgart vermutlich in der WM-Pause im Dezember nur Ellyes Skhiri im Training vermissen müssen. Mit Kingsley Schindler hat der FC einen weiteren Akteur, der bei soliden Leistungen erstmals für die Nationalmannschaft Ghanas nominiert werden könnte und somit eine Minimalchance auf die WM-Teilnahme hat.
1. FC Köln: Dejan Ljubicic zeigt Unverständnis für Nicht-Nominierung von Kainz
Im Gegensatz zu Kainz ist FC-Teamkollege Dejan Ljubicic von Ralf Rangnick für die anstehenden Länderspiele Österreichs gegen Frankreich (22. September) und Kroatien (25. September) nominiert worden. Der 24-Jährige versteht die Nicht-Nominierung von Kainz überhaupt nicht: „Ich verstehe das auch nicht. Er ist bei uns wirklich überragend gewesen. Ich weiß es wirklich nicht.“ Für die WM in Katar spielt die Nicht-Nominierung aber ohnehin keine Rolle, da die Nationalmannschaft von Österreich sich nicht für das Turnier im Dezember qualifizieren konnte.
Zuletzt lief Kainz unter Franco Foda im Oktober 2021 für Österreich auf. Doch unter Rangnick, der seit dem 1. Juni 2022 das ÖFB-Team trainiert, scheint Kainz nicht mehr gefragt zu sein. Immerhin: Florian Kainz steht zumindest auf der Liste jener Spieler, die sich bereithalten sollen, falls ein anderer Akteur ausfällt. Unter FC-Trainer Steffen Baumgart ist der Offensivspieler derweil gesetzt und hat in der laufenden Saison in zehn Spielen insgesamt sieben Scorerpunkte gesammelt.
Das ist Florian Kainz
► Geburtsdatum: 24. Oktober 1992
► Beim 1. FC Köln seit: 18. Januar 2019
► Vertrag beim 1. FC Köln bis: 30. Juni 2024
► Marktwert von Florian Kainz: 3,5 Millionen Euro (Stand: 9. Juni 2022)
► verpflichtet von: Werder Bremen für drei Millionen Euro
► Profi-Debüt: 13. August 2010 für den SK Sturm Graz gegen SV Horn (ÖFB-Cup, Österreich)
► Leistungsdaten Saison 2021/22 (1. FC Köln): 33 Einsätze, vier Tore, sieben Vorlagen, eine Gelbe Karte, eine Gelbrote Karte
(rj) Fair und unabhängig informiert, was Köln & in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.