1. FC Köln: FC Petrocub-Hincesti aus Moldau – Stadt, Stadion, Mannschaft

Es ist unwahrscheinlich, aber der 1. FC Köln könnte in den Playoffs zur UEFA Europa Conference League möglicherweise auf den FC Petrocub-Hincesti treffen. Was man wissen muss.
Köln – Die möglichen Gegner für den 1. FC Köln in den Playoffs zur UEFA Europa Conference League stehen fest: Das Team von Steffen Baumgart trifft am 18. und 25. August entweder auf Fehérvár FC (Ungarn) oder FC Petrocub-Hincesti (Moldau). Diese beiden Teams spielen bis einschließlich 11. August noch aus, wer sich schließlich dem 1. FC Köln stellen darf – am heutigen Abend gegen 21 Uhr haben FC-Fans also Gewissheit, gegen wen es um den Einzug in die Gruppenphase des Wettbewerbs geht.
Der Underdorg auf das Duell mit den Kölnern ist definitiv der Club aus Moldau, der das Hinspiel am 4. August gegen den Fehérvár FC aus Ungarn bereits 0:5 verlor. Dass man, sollte es doch noch zu dem Duell zwischen den Kölnern und den Moldawiern kommen, „kleinere“ Gegner nicht unterschätzen sollte, hat den FC jedoch auch zuletzt das Pokal-Duell mit Regensburg gelehrt. Dort schied man in Runde eins aus. Weshalb sich ein Blick auf die ECL-Außenseiter doch lohnen könnte.
► Stadt: Hincesti, ca. 12.491 Einwohner
► Liga/Platzierung 2021/22: Divizia Națională, Platz 2
► Stadion/Kapazität: Stadionul Municipal (Hîncești), 2.672 Plätze
1. FC Köln: Möglicher Playoff-Gegner FC Petrocub-Hincesti aus Moldau – Stadion, Stadt, Marktwert
Der Gesamtmarktwert des Teams aus Hincesti liegt bei gerade einmal rund fünf Millionen Euro (laut transfermarkt.de). Zum Vergleich: FC-Mittelfeldspieler Ellyes Skhiri ist laut dem Portal 13 Millionen Euro wert. Spieler, die auch über die moldawischen Landesgrenzen große Bekanntheit erlangt haben, sucht man im Kader vergebens.

Das Team bestreitet seine Heimspiele in der moldawischen Stadt Hincesti, rund 40 Kilometer von der Hauptstadt Chisinau entfernt. Die Stadt hat rund 12.500 Einwohner, gerade einmal rund 2.600 passen ins Stadionul Municipal, die Arena des Tabellen-Zweiten der Saison 2021/22 in Moldau.
Petrocub-Hincesti aus Moldau ist möglicher Gegner des 1. FC Köln in der Conference League – die Mannschaft
Aktuell belegt Hincesti in der Super Liga (erste moldawische Liga) Tabellenplatz Sieben. Extrem bekannte Namen sucht man in der Mannschaft vergebens, zu den wichtigsten Akteuren gehören Kapitän und Mittelstürmer Vladimir Ambros (28) und Mittelfeldspieler Mihail Platica (32). Beim Portal transfermarkt.de übersteigt kein Akteur dort die 750.000-Euro-Grenze. Ein echter Underdog eben.
1. FC Köln vs. FC Petrocub-Hincesti aus Moldau: Wann gibt es Tickets? Was kosten Karten?
Was den Vorverkauf von Tickets angeht, ist logischerweise noch nichts bekannt, weder für das Heim-Hinspiel am 18. August, noch für das Auswärtsspiel (Rückspiel) am 25. August. Sobald dazu etwas bekannt ist, wird der Verein dies über seine Sozialen Kanäle und die Homepage kommunizieren. Gerade für das Rückspiel an Tickets zu kommen, dürfte aufgrund des extrem kleinen Stadions (rund 2.600 Plätze) überaus schwierig werden.
1. FC Köln trifft möglicherweise auf Petrocub-Hincesti aus Ungarn – rund 40 Kilometer von Chisinau
FC-Fans, die eine Auswärtsreise nach Moldau planen, sollte sich Hincesti in seinem Duell durchsetzen, dürfen sich also möglicherweise auf ein langes Wochenende in der Nähe der Hauptstadt Chisinau freuen – für Urlaubswillige gar nicht die schlechtesten Aussichten. Dennoch geht es vor allem darum, in die Gruppenphase einzuziehen. Damit die Europa-Reise des 1. FC Köln auch über Moldau hinaus weitergeht. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in NRW und Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.