- 24RHEIN
- 1. FC Köln
Die Rekordtransfers des 1. FC Köln in Bildern
Erstellt:
Der 1. FC Köln hatte schon viele hochklassige Spieler am Geißbockheim, die für sehr hohe Summen transferiert wurden. 24RHEIN mit einer Foto-Galerie.
1 / 11Jhon Cordoba ist mit 17 Millionen Euro der Rekordtransfer des 1. FC Köln. Der Kolumbianer kam im Juli 2017 vom 1. FSV Mainz 05 zu den Geißböcken. (Foto: 29.02.2020) © Moritz Müller / IMAGO 2 / 11Die Rückhohlaktion von Lukas Podolski vom FC Bayern München kostete den 1. FC Köln im Sommer 2009 10 Millionen Euro. Damit ist Poldi der zweitteuerste Transfer in der FC-Geschichte. (Foto: 28.01.2012) © Herbert Bucco / IMAGO3 / 11Sebastiaan Bornauw ist der drittteuerste Transfer in der Geschichte des 1. FC Köln. Im Sommer 2019 wechselte der Belgier für 8,25 Millionen Euro vom RSC Anderlecht an den Rhein. (Foto: 17.04.2021) © Chai von der Laage / IMAGO4 / 11Zur Spielzeit 2017/18 wechselte Jorge Mere für sieben Millionen Euro von Sporting Gijon zum 1. FC Köln. Damit steht er bei den teuersten FC-Einkäufen auf dem vierten Platz. (Foto: 01.10.2021) © Laci Perenyi / IMAGO 5 / 11Ondrej Duda wechselte zur Saison 2020/21 von Hertha BSC Berlin zum 1. FC Köln. Der Slowake kostete die Geißböcke sieben Millionen Euro. Gemeinsam mit Jorge Mere und Jannes Horn steht er auf Platz vier der teuersten FC-Transfers. (Foto: 27.11.2021) © Chai von der Laage / IMAGO6 / 11Jannes Horn kam zur Saison 2017/18 vom VfL Wolfsburg zum 1. FC Köln. Der damals 20-Jährige wurde für 7 Millionen Euro an den Rhein geholt. (Foto: 23.04.2022) © Juergen Schwarz / IMAGO 7 / 11Sebastian Andersson kam zur Saison 2020/21 für 6,5 Millionen Euro von Union Berlin zum 1. FC Köln. Damit belegt er den siebten Platz der teuersten FC-Einkäufe. (Foto: 20.03.2022) © Wunderl / IMAGO 8 / 11Ellyes Skhiri belegt in der Liste den achten Platz. Der Tunesier wechselte im Sommer 2019 für sechs Millionen Euro von Montpellier HSC zum 1. FC Köln. (Foto: 01.10.2021) © Herbert Bucco / IMAGO 9 / 11Anthony Modeste teilt sich gemeinsam mit Pedro Geromel und Dominick Drexler Platz neun im Ranking der teuersten FC-Transfers. Zur Saison 2015/16 kam der Franzose für 4,5 Millionen Euro von der TSG Hoffenheim zum 1. FC Köln. (Foto: 19.11.2016) © Mika Volkmann / IMAGO 10 / 11Dominick Drexler wechselte im Sommer 2018 vom FC Midtjylland zum 1. FC Köln und kostete die Geißböcke 4,5 Millionen Euro. (Foto: 02.01.2021) © Moritz Mueller / IMAGO 11 / 11Pedro Geromel wechselte zur Saison 2008/09 von Vitoria Guimaraes zum 1. FC Köln. Der Brasilianer kostete die Geißböcke 4,5 Millionen Euro. (Foto: 21.04.2012) © Avanti / IMAGO Köln – Lukas Podolski, Jhon Cordoba und Co.: Das sind die teuersten Einkäufe in der Geschichte des 1. FC Köln.
Spieler | Ablösesumme | Transfer-Datum | Gekauft von |
Jhon Córdoba | 17 Millionen Euro | 1. Juli 2017 | FSV Mainz 05 |
Lukas Podolski | 10 Millionen Euro | 1. Juli 2009 | FC Bayern München |
Sebastiaan Bornauw | 8,25 Millionen Euro | 6. August 2019 | RSC Anderlecht |
Ondrej Duda | 7 Millionen Euro | 16. September 2020 | Hertha BSC Berlin |
Jorge Meré | 7 Millionen Euro | 20. Juli 2017 | Sporting Gijón |
Jannes Horn | 7 Millionen Euro | 1. Juli 2017 | VfL Wolfsburg |
Sebastian Andersson | 6,5 Millionen Euro | 15. September 2020 | Union Berlin |
Ellyes Skhiri | 6 Millionen Euro | 29. Juli 2019 | Montpellier HSC |
Anthony Modeste | 4,5 Millionen Euro | 1. Juli 2015 | TSG 1899 Hoffenheim |
Dominick Drexler | 4,5 Millionen Euro | 20. Juli 2018 | FC Midtjylland |
Pedro Geromel | 4,5 Millionen Euro | 1. Juli 2008 | Vitoria Guimaraes |
(rj) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.