1. 24RHEIN
  2. 1. FC Köln

1. FC Köln: Diese Rekorde müssten ins Guiness-Buch

Erstellt:

Von: Robin Josten

Dieter Müller jubelt mit anderen FC-Spielern.
Dieter Müller (mitte) hält bis heute den Rekord für die meisten Tore in einem Bundesligaspiel. (Foto: 10.12.1980) © IMAGO / Kicker/Liedel

Der 1. FC Köln hat in seiner langen Historie viele Aufs und Abs erlebt. 24Rhein mit einem Überblick zu den wichtigsten Rekorden der Vereinsgeschichte.

Köln – Tore, Schüsse, Joker und mehr: In der langen Geschichte des 1. FC Köln finden sich immer wieder überragende Einzel- und Teamleistungen, die einen Platz im Guinnes-Buch der Rekorde verdient hätten. 24RHEIN wirft einen Blick auf besonders außergewöhnliche Momente und Leistungen.

Die wichtigsten Rekorde im Überblick

Der 1. FC Köln erzielt im Kalenderjahr 1977 insgesamt 101 Tore

Dieter Müller schießt sechs Tore in einem Spiel

32 Schüsse gibt der 1. FC Köln am ersten Spieltag 2022/23 gegen Schalke 04 ab

In der Saison 2021/22 wechselt Steffen Baumgart acht Joker-Torschützen ein

1. FC Köln führt ewige Bundesligatabelle bis 1982 an

1. FC Köln: 101 Tore im Kalenderjahr 1977 – Rekord bis 2021

Im Kalenderjahr 1977 schoss der 1. FC Köln insgesamt 101 Tore und stellte damit einen bis 2021 währenden Allzeitrekord in der Bundesliga auf. Diese Zeit ist bis heute die erfolgreichste Epoche der Geißböcke. In der Saison 1967/77 gewann man den DFB-Pokal und in der Folgesaison sogar das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal.

Inzwischen gehört der Rekord für die meisten Tore in einem Kalenderjahr dem FC Bayern. Der Rekordmeister pulverisierte die FC-Bestmarke mit 119 Bundesligatoren im Kalenderjahr 2021. Damit stellten die Münchener einen fast unmöglich zu knackenden neuen Rekord auf.

1. FC Köln: Sechs Tore in einem Spiel – Dieter Müller mit einem Jahrhundertspiel

Dieter Müller erzielt seinen sechsten Treffer beim 7:2 gegen Werder Bremen.
Dieter Müller erzielt seinen sechsten Treffer beim 7:2 gegen Werder Bremen. (Foto: 17.08.1977) © IMAGO / Pfeil

Dieter Müller, der als Dieter Kaster geboren wurde und später den Nachnamen seines Adoptiv-Vaters annahm, schoss beim 7:2-Sieg gegen Werder Bremen am 18. August 1977 sechs Treffer und hält damit bis heute den Rekord für die meisten Tore in einem Bundesligaspiel. Schon nach 32 Minuten hatte der gebürtige Offenbacher einen lupenreinen Hattrick erzielt und den FC mit 3:0 in Führung gebracht. In der zweiten Halbzeit konnte er weitere drei Tore (52., 73. und 86.) erzielen. Den einzigen Nicht-Müller-Treffer für den FC schoss Heinz Flohe. „Wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte, acht oder zehn Tore zu schießen, hätte ich das auch gemacht“, sagte Müller zu diesem Spiel in einem Interview der 11Freunde.

1. FC Köln: 32 Schüsse in einem Spiel – Neuer Vereinsrekord zum Bundesligaauftakt 2022/23

Jan Thielmann zieht mit seinem rechten Fuß ab.
Jan Thielmann zieht mit seinem rechten Fuß ab. (Foto: 07.08.2022) © IMAGO / Eibner

Am ersten Spieltag der Bundesligasaison 2022/23 empfing der 1. FC Köln Schalke 04 im RheinEnergie-Stadion. Die Geißböcke gaben in den 90 Minuten insgesamt 32 Schüsse ab und stellten damit einen neue klubinterne Bestmarke in der Bundesliga auf. Dieser Wert wurde auch durch eine Rote Karte für Dominick Drexler in Minute 35 begünstigt, wodurch der FC 55 Minuten lang mit einem Mann mehr spielte. Schlussendlich konnten die Jungs von Steffen Baumgart mit 3:1 gegen S04 gewinnen.

1. FC Köln: Acht-Joker-Torschützen – FC verpasst Rekord knapp

In der Saison 2021/22 verpassten die Kölner einen Joker-Rekord denkbar knapp. Mit Louis Schaub, Tim Lemperle, Mark Uth, Sebastian Andersson, Jan Thielmann, Anthony Modeste, Kingsley Schindler und Dejan Ljubicic wechselte Steffen Baumgart insgesamt acht Joker-Torschützen ein. Nur einmal in der Bundesliga-Geschichte hat eine Mannschaft bisher neun Joker-Torschützen notieren können: Mainz 05 in der Saison 2004/05.

1. FC Köln führte ewige Bundesligatabelle bis 1982 an

Der 1. FC Köln war bis 1982 der erfolgreichste Verein der Bundesliga, wenn man sich die Punkteausbeute anschaut. Von 1963 an holten die Kölner in diesem Zeitraum über 800 Punkte, bevor sie von FC Bayern München eingeholt und überholt wurden. Inzwischen steht der FC mit 1930 Punkten (vor Bundesligastart 22/23) in der ewigen Tabelle auf dem zehnten Rang. (rj) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant