Köln: Riesen-Bierglas im Stadion – Brauerei mit irrer Kölsch-Choreo
Eine ganz besondere Choreografie zeigten 60 Fans des 1. FC Köln beim Spiel gegen Bielefeld: Sie bildeten zusammen ein riesiges Kölschglas.

Köln – Haben Sie das auch gesehen? Beim Bundesliga-Spiel des 1. FC Köln gegen Arminia Bielefeld im RheinEnergie-Stadion formten Besucher im Unterrang der Osttribüne plötzlich eine riesige Kölschstange. Ein Gag? Eine Anspielung auf die Leute, die bei Heimspielen des FC Bayern München immer ein weißes „T“ auf den Rängen der Allianz Arena formen? Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.
1. FC Köln: Kölschglas-Choreo aus gutem Grund
Auf diesen Plätzen sitzen ausschließlich Mitarbeiter der Privatbrauerei Gaffel, ihres Zeichens Biersponsor des 1. FC Köln. Weil die Partie des FC gegen die Arminia aus Bielefeld ausgerechnet am „Tag des deutschen Bieres“ stattfindet, nahm die Brauerei dies zum Anlass, um die größte Kölschstange der Welt ins RheinEnergie-Stadion zu bringen.
Der 23. April steht traditionell in jedem Jahr ganz im Zeichen des Bieres. Denn am 23. April 1516 wurde das bis heute geltende deutsche Reinheitsgebot für Bier verkündet. Es besagt, dass zur Bierherstellung nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe verwendet werden dürfen. Es gilt als die älteste, heute noch gültige lebensmittelrechtliche Vorschrift der Welt.
RheinEnergie-Stadion: Gaffel-Mitarbeiter formen Riesen-Kölschglas
Für die Aktion im RheinEnergie-Stadion waren lediglich 15 Reihen mit je vier Sitzplätzen sowie 60 Zuschauer – allesamt Gaffel-Angestellte und selbstverständlich FC-Fans – nötig. Sie trugen entsprechend farbliche Regencapes und Mützen und verwandelten den Unterrang so in eine überdimensionale Kölschstange mit Gaffel-Logo.
1. FC Köln: Freibier für alle Fans nach dem letzten Heimspiel
Nach dem letzten Heimspiel des 1. FC Köln gegen den VfL Wolfsburg am 7. Mai spielt Gaffel Kölsch dann noch einmal eine wichtige Rolle im RheinEnergie-Stadion. Dann kommt es zur Ausschüttung – besser gesagt zum Ausschank – der Aktion „Torkonto“. Dabei gibt die Brauerei den Fans für jedes Saison-Tor, das der 1. FC Köln im RheinEnergie-Stadion in dieser Saison geschossen hat, 111 Liter Kölsch aus. Na dann, Prost! (ao) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Fair und unabhängig informiert, was in Köln, Rheinland, NRW passiert – hier den kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.