1. FC Köln bestätigt: Bornauw-Wechsel zu Wolfsburg perfekt

Der Wechsel von Sebastiaan Bornauw vom 1. FC Köln zum VfL Wolfsburg ist perfekt. Der FC soll 17 Millionen für den Innenverteidiger kassieren.
Köln – Schon seit Wochen wurde darüber spekuliert, jetzt ist der Transfer perfekt: Sebastiaan Bornauw verlässt den 1. FC Köln und wechselt zum VfL Wolfsburg. Das hat der FC inzwischen offiziell bestätigt.
„Wir hätten Seb gerne noch ein Jahr hier behalten“, erklärt FC Geschäftsführer Alexander Wehrle. „Seine Entwicklung, seit seinem Wechsel zu uns, war rasant und natürlich absolut positiv, er wurde auf Anhieb zum Stammspieler bei uns und hat sich in den Fokus der belgischen A-Nationalmannschaft gespielt. Sein Ziel ist es, sich auch da zu etablieren. Deshalb war es sein unbedingter Wunsch zu Wolfsburg zu wechseln, die in der nächsten Saison Champions League spielen. Nach intensiven Verhandlungen mit Wolfsburg haben wir eine gute Einigung erzielt.“
Bornauw-Wechsel könnte dem 1. FC Köln 17 Millionen Euro bringen
Anfang Juni hatte der FC noch Hoffnung, den eigentlich noch bis 2024 laufenden Vertrag mit dem 22-jährigen Bornauw noch vorzeitig verlängern zu können. Doch das Interesse aus Wolfsburg war bereits da. Zunächst wollten die Wölfe weniger als 10 Millionen Euro für die Dienste des belgischen Innenverteidigers bieten. Der FC wollte aber 15 Millionen Euro als Ablöse. Bornauw entschied sich gegen eine Vertragsverlängerung beim FC und heizte die Transfergerüchte damit Ende Juni nochmal an. Nun scheint der Transfer perfekt zu sein.
Wie die Bild-Zeitung berichtet, sei die ursprüngliche Vollzugsmeldung zum Bornauw-Wechsel aus Wolfsburg durchgesickert. FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle und sein Pendant auf Wolfsburger Seite, Jörg Schmadtke, sollen sich geeinigt haben. Der FC soll für Bornauw als Grundsumme 15 Millionen Euro erhalten. Die Gesamtsumme des Transfers könne durch Bonuszahlungen noch bis auf 17 Millionen Euro steigen.
Sebastiaan Bornauw reifte beim 1. FC Köln zum Nationalspieler
Bornauw hätte demnach am Donnerstag (15. Juli) sein letztes Training beim 1. FC Köln absolviert. Ins Trainingslager nach Donaueschingen, wo der FC am morgigen Samstag in einem Testspiel auf den FC Bayern München trifft, reiste Bornauw nicht mit. Wie die Bild berichtet, soll er bereits auf dem Weg nach Wolfsburg sein. Der Bornauw-Wechsel spült eine große Summe in die Kasse des 1. FC Köln. Es könnte in den nächsten Tagen sogar noch mehr Geld auf das Konto der Geißböcke fließen, denn auch Ellyes Skhiri wird weiterhin heiß umworben.
„Ich bin so dankbar für all die Erinnerungen, die ich hier gesammelt habe und möchte mich bei allen Mitarbeitern, Teamkollegen und nicht zuletzt den Fans für die letzten zwei Spielzeiten bedanken“ sagt Bornauw. „Seit dem Tag, an dem ich zu diesem großartigen Verein gekommen bin, habe ich immer eure Unterstützung gespürt und ich werde nie den Sound des vollen Rheinenergie-Stadions vergessen, das ist unfassbar. Ich werde diesen Verein immer in meinem Herzen tragen, aber jetzt ist die Zeit gekommen, weiterzugehen.“
Sebastiaan Bornauw wechselte 2019 für sechs Millionen Euro vom RSC Anderlecht zum 1. FC Köln. Dort wurde er schnell zum Leistungsträger und stand in seiner ersten Saison direkt bei 28 Bundesligaspielen auf dem Platz. Bornauw überzeugte dabei nicht nur defensiv, sondern auch als torgefährlicher Innenverteidiger, erzielte in den 28 Partien insgesamt sechs Tore. In Wolfsburg beginnt für den 22-Jährigen, der inzwischen auch zum belgischen Nationalspieler gereift ist, die nächste Phase seiner Karriere. Mit den Wölfen wird er in der kommenden Saison sogar in der Champions League spielen. (bs)
Hinweis: Dieser Artikel wurde am 16. Juli um 18:05 Uhr aktualisiert. Neuerung: Der 1. FC Köln hat den Wechsel offiziell bestätigt. Statements von Alexander Wehrle und Sebastiaan Bornauw hinzugefügt.
Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage.