1. 24RHEIN
  2. 1. FC Köln

1. FC Köln: Fans feiern Özcan - „kranke Arbeit geleistet im Mittelfeld“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Robin Josten

Özcan, Schwäbe und Czichos freuen sich.
Salih Özcan und Marvin Schwäbe waren zwei wichtige Säulen beim 4:1-Derbyerfolg über Gladbach © Eibner-Pressefoto/Gabriel Boia / Imago

Samstagnachmittag feierte der 1. FC Köln einen 4:1-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach. Im Stadion, auf den Straßen und online feierten die FC-Fans ihre Derby-Helden.

Köln – „Oh wie ist das schön, so schön, so schön!“ Nach dem Abpfiff des Rhein-Derby zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach brachten die 50.000 Fans im RheinEnergie-Stadion die Tribünen zum Beben. „Es gibt nichts Schöneres als einen Derbysieg vor vollem Haus“, so Mark Uth nach dem Spiel.

1. FC Köln: Marvin Schwäbe überzeugt bei Bundesligadebüt - „der absolute Wahnsinn“

Marvin Schwäbe feierte im Derby gegen Gladbach sein Bundesligadebüt. Der 26-Jährige war direkt im Spiel und wehrte die ersten Schüsse gekonnt ab. Die beste Parade zeigte der Torhüter in Minute 67 gegen Alassane Plea, der aus kürzester Distanz abzog. Er war nach dem Spiel überglücklich: „Der Tag heute war der absolute Wahnsinn für mich. Erstes Bundesligaspiel, Derby, 4:1 gewonnen. Besser geht es nicht. Bei uns wird auf jeden Fall die Laune gut sein. Ich denke, dass wir eine gute Leistung gezeigt haben. Der Plan des Trainers ist voll aufgegangen. Bis auf ein, zwei Situationen hatten wir die Partie im Griff. Meiner Meinung nach haben wir verdient gewonnen.“

1. FC Köln: Salih Özcan ist der FC-Spieler des Spiels

Salih Özcan war am Samstag einer der überragenden Spieler im Team von Steffen Baumgart. Der zentrale Mittelfeldmann spielte neben Ellyes Skhiri auf der Doppelsechs und erstickte viele Gladbacher Offensivbemühungen direkt im Ansatz. Besonders imposant war die Erfolgsquote seiner Dribblings, die bei 80 Prozent lag. Er hatte insgesamt 59 Ballkontakte und eine Zweikampfquote von 71 Prozent. Außerdem gewann der Kölner vier Kopfballduelle und lief insgesamt 10,9 Kilometer. „Ich stelle ungern einen Spieler heraus, aber heute muss ich es tun. Salih Özcan hat eine überragende Leistung gezeigt. Als Kölner Junge so ein Derby zu bestreiten, ist bemerkenswert“, lobte Steffen Baumgart seinen Schützling.

In den Sozialen Medien wurde er dafür von den Kölner Fans gefeiert. „Bester Mann“, „Den Stammplatz hast du dir verdient!“, „Endlich zeigt er was er kann! Sau stark!“ oder „Kranke Arbeit geleistet im Mittelfeld“, schrieben die User auf Instagram. All diese Anerkennung erhielt Özcan, obwohl er an keinem Tor beteiligt war. Das untermauert noch einmal die starke Leistung des 23-Jährigen. (rj) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant