24RHEIN 1. FC Köln 1. FC Köln: Die denkwürdigsten Spiele in der FC-Geschichte Erstellt: 21.12.2022, 16:31 Uhr
Von: Robin Josten
Münzwurf von Rotterdam, Tore-Rekord von Müller, erstes Geisterspiel und Co.: Diese Spiele aus der Geschichte des 1 FC Köln sollte jeder FC-Fan kennen.
1 / 10 UEFA-Cup 2. Runde: Nach einer 0:1-Niederlage aus dem Hinspiel (Foto: 22.10.1980) reist der 1. FC Köln am 5. November 1980 zum FC Barcelona. Die eigentlich „chancenlosen“ Kölner gewinnen mit 4:0 und schmeißen die Katalanen aus dem Wettbewerb. Im Camp Nou fliegen Feuerzeuge und Co von den Tribünen. © Kicker/Liedel/Imago 2 / 10 Der Münzwurf von Rotterdam: Nach zwei Unentschieden kommt es am 24. März 1965 zum alles entscheidenden Spiel zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Liverpool im Europapokal der Landesmeister-Viertelfinale. Am Ende steht mit einem 2:2 erneut kein Sieger fest und so muss der Schiedsrichter eine Münze werfen. Leider zog der FC Liverpool am Ende in die nächste Runde ein. (Foto: 24.03.1965) © Horstmüller/Imago 3 / 10 18.04.1964: Der 1. FC Köln bezwingt Borussia Dortmund im heimischen Müngersdorfer Stadion mit 5:2 und krönt sich nach 1962 das zweite Mal zum Meister. (Foto: 18.04.1964) © Horstmüller/Imago 4 / 10 Bitterer Abend für den 1. FC Köln. Am 15. Mai 1971 unterliegen die Geißböcke dem FC Bayern München mit 0:7. Bis heute die höchste FC-Niederlage in der Fußball-Bundesliga. (Foto: 15.05.1971) © Horstmüller/Imago 5 / 10 Am 12. Spieltag der Saison 1969/70 fertigt der 1. FC Köln Schalke 04 in Müngersdorf mit 8:0 ab. Bernd Rupp, Karl-Heinz Thielen und Hannes Löhr treffen doppelt. Die übrigen beiden Tore steuern Heinz Hornig und Wolfgang Overath bei. Es ist der höchste Bundesliga-Sieg in der Vereinsgeschichte des 1. FC Köln. Zehn Jahre später, am 8. September 1979, gelingt dem FC ein Heimsieg mit dem gleichen Ergebnis gegen Eintracht Braunschweig. (Foto: 08.11.1969) © Hostmüller/Imago 6 / 10 Der letzte Triumph: Am 11. Juni 1983 kommt es im Müngersdorfer Stadion im DFB-Pokalfinale zum Stadtderby zwischen dem 1. FC Köln (links) und Fortuna Köln (rechts). In einem spannenden und ausgeglichenen Spiel erzielt Pierre Littbarski in der 68. Minute den einzigen Treffer und macht die Geißböcke zum Pokalsieger – der bis dato letzte Titel, den der FC gewinnen kann. (Foto: 11.06.1983) © Sven Simon/Imago 7 / 10 Tore-Rekord: Am 3. Spieltag der Saison 1977/78 gewinnt der 1. FC Köln mit 7:2 gegen Werder Bremen. Dieter Müller erzielt in diesem Spiel sechs Treffer und hält bis heute den Rekord für die meisten geschossenen Tore in einem Bundesligaspiel. (Foto: 17.08.1977) © Pfeil/Imago 8 / 10 Das Rheinderby zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach am 11. März 2020 ging als erstes Bundesliga-Geisterspiel in die Geschichte ein. Am Ende mussten sich die Geißböcke den Fohlen im Borussia-Park mit 1:2 geschlagen geben. (Foto: 11.05.2020) © Team 2/Imago 9 / 10 Am 18. Spieltag (Saison 2004/05) der 2. Bundesliga trifft Lukas Podolski beim 5:3-Sieg des 1. FC Köln bei Energie Cottbus vier Mal. Das erste Tor im Stadion der Freundschaft schießt ein gewisser Steffen Baumgart. Es sollte sein einziger Treffer gegen den Effzeh in seiner Karriere bleiben. (Foto: 23.01.2005) © Team 2/Imago 10 / 10 Beeindruckende Derby-Bilanz: In der Saison 2021/22 blieb der 1. FC Köln in allen Derbys gegen Leverkusen (ein Sieg, ein Unentschieden) und Gladbach (zwei Siege) ungeschlagen. Hier im Bild: Die FC-Spieler jubeln über den 3:1-Auswärtserfolg im Borussia Park. (Foto: 16.04.2022) © Revierfoto/Imago Köln – Der 1. FC Köln hat in seiner langen Historie viele außergewöhnliche Spiele absolviert. Wir haben für euch die zehn denkwürdigsten Begegnungen in Bildern zusammengefasst. (rj) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.